Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Rendern!



Frage von UE:


Hallo,
was heißt eigentlich schnelles-, o. smart Rendern?

Gruss
UE

Space


Antwort von Archimedes:

„Schnelles Rendern“ bzw. „Smart Render“ bedeutet, dass nur an den Stellen neu gerendert wird, wo neue Effekte, Titel, Blenden etc. hinzugefügt wurden. Alle anderen Teile des Videos bleiben unverändert. Jede Rendergeneration bedeutet eine Verschlechterung des Ausgangsmaterial.

Space


Antwort von matthew:

das ist vor allem bei mpg-material sehr interessant und lobenswert .. ;)

Space


Antwort von Anonymous:

Ich glaube, die Frage bezog sich auf das Rendern von AVI-Dateien. ;)

Gruß
Josef

Space


Antwort von matthew:

ist aber hier nirgends genannt ;-)

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

als Smart-Rendern wird häufig ein Rendern im Hintergrund bezeichnet, während "im Vordergrund" weitergearbeitet wird. Dadurch lässt sich die zur Verfügung stehende Rechnerkapazität besser nutzen und die Wartezeit reduzieren.

Space


Antwort von Archimedes:

ist aber hier nirgends genannt ;-) Das stand zwischen den Zeilen. ;)

P.S.: Spaß beiseite, UE hatte die Frage bereits in einem anderen Forum gestellt, deswegen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Vorschau nach rendern unscharf
Premiere Pro Audio Spur 2 zu leise nach rendern
ruckler nach dem rendern
Kein rendern wegen Fusion?
50 FPS Videos laufen nach rendern nur in 30 FPS flüssig???
"Mit maximaler Tiefe rendern" sinnvoll
Ungültige Bildpuffergröße beim Rendern
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
Falsche Farben nach dem rendern
Audiofehler nach dem rendern
Rendern, aber kein erneutes Encodieren! Lediglich mehrere Clips zu einem zusammenfügen
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?
Flowblade schneidet nicht beim rendern
Auswahl rendern am Mac M1
Zeitlupe und Rendern
Bitrate beim Rendern




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash