Frage von Jott:Am Rande:
https://www.apple.com/us_smb_78313/shop ... -cut-pro-x
Die beiden Aufreger-Firmen im Doppelpack. Zwei Religionen auf einen Streich! :-)
Antwort von wolfgang:
https://theasc.com/articles/a-clear-loo ... resolution
Antwort von Peppermintpost:
lool - apple verkauft red kameras??? wie wenig sinn macht das denn bitte? ich würde ja zu gerne mal mit ner red zur genius bar gehen und irgend ein problem vorgaukeln nur um zu hören was die dann sagen ;-)
Antwort von Jott:
Mach mal.
"Note: Products sold through this website that do not bear the Apple Brand name are serviced and supported exclusively by their manufacturers in accordance with terms and conditions packaged with the products."
Antwort von Peppermintpost:
Jott hat geschrieben:
Mach mal.
"Note: Products sold through this website that do not bear the Apple Brand name are serviced and supported exclusively by their manufacturers in accordance with terms and conditions packaged with the products."
genau, deswegen finde ich es ja gaga, es geht nicht um apple, ich kaufe mein zeugs da wo es auch eine gute werkstatt gibt die mir weiter helfen kann wenns probleme gibt. das letzte was man bei prof. gear braucht ist jemand der sagt, wir schicken das mal ein, rufen sie uns doch in 4 wochen an dann können wir ihnen sagen was damit los ist.
ich habe hier zwei firmen wo ich mein zeugs immer kaufe, wenns ein problem gibt schaut sich der techniker das sofort an und ich kann es entweder gleich wieder mitnehmen oder ein paar tage später wieder abholen. das aller letzte was ich brauche ist irgend ein wollmützen hipster der mir irgend einen schwachsinn erzählt und von nix ne ahnung hat. da ist mir ein 58 jähriger werkstattmeister im pullunder deutlich lieber ;-)
Antwort von wolfgang:
Das ist dann halt tatsächlicher Service - und keine Internetbude.
Antwort von motiongroup:
Du weist aber schon Peppermint das diese Ausage eher ein bitteres Beigschmäckle weils einfach davon abhängt welchen Vertrag du abschließt und bei welchen Applehändler du deine Teile kaufst..
lass dich nicht auf so ein primitives Niveau herunter wie es andere an den Tag legen
Antwort von Peppermintpost:
motiongroup hat geschrieben:
Du weist aber schon Peppermint das diese Ausage eher ein bitteres Beigschmäckle weils einfach davon abhängt welchen Vertrag du abschließt und bei welchen Applehändler du deine Teile kaufst..
lass dich nicht auf so ein primitives Niveau herunter wie es andere an den Tag legen
es ist ein primitives niveau zu sagen das ich pro-gear nicht im internet kaufe sondern da wo ich auch service vor ort bekomme? aha... na gut dann haben wir eine unterschiedliche vorstellung was primitives niveau ist.
Antwort von slashCAM:
RED hat angekündigt, daß die RED Raven ab sofort exklusiv bei Apple.com online zu kaufen ist und in einigen ausgewählten Apple Retail Stores u.a. dem Apple Store am Kurfü...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RED Raven ab sofort exklusiv bei Apple mit FCP X für 16.999 Euro
Antwort von cantsin:
Exklusivverkauf via Apple ist ein Hammer. Welchen Sinn hat es denn, den Fachhandel komplett auszuschließen?
Als RED-Kunde wäre ich jetzt paranoid, dass RED mittelfristig aus dem Kamerageschäft aussteigen will.
Antwort von wolfgang:
Apple Stores bieten über die extrem gute Steuerung jedes touchpoints mit dem Kunden im Consumerbereich einen durchaus gehobenen Servicelevel. Trotzdem stellt sich einem die Frage, ob die Vermischung von iphones mit einer Red und dem modularen erklärungsbedürftigen Aufbau der Reds Sinn machen kann. Wo liegen da die Synergien in den Vertriebskanälen?
Ob viele Käufer einer Red dem iphone-Verkäufer die Kompetenz in der Beratung für die Red zutrauen?
Abgesehen davon dass es in Wien derzeit gar keinen Apple-Store gibt: ich gehe da lieber zum Fachhändler bei dem ich Kompetenz im Videobereich bereits erfahren habe. Und der auch zu Video eine gute Fachberatung bieten kann. Und wenn der keine Red anbieten darf - na dann gibts andere Firmen.
Und online dürfte da gar nichts gehen. Doch nicht in der Preisklasse.
Antwort von motiongroup:
Peppermintpost hat geschrieben:
motiongroup hat geschrieben:
Du weist aber schon Peppermint das diese Ausage eher ein bitteres Beigschmäckle weils einfach davon abhängt welchen Vertrag du abschließt und bei welchen Applehändler du deine Teile kaufst..
lass dich nicht auf so ein primitives Niveau herunter wie es andere an den Tag legen
es ist ein primitives niveau zu sagen das ich pro-gear nicht im internet kaufe sondern da wo ich auch service vor ort bekomme? aha... na gut dann haben wir eine unterschiedliche vorstellung was primitives niveau ist.
Du weist doch ganz genau das du das auch in jedem Store oder spezialisierten Händler tun kannst die auch eine Wkst dabei haben..
Als Beispiel
http://www.toolsatwork.com/vor-ort
Mehr gibts dazu nicht zu sagen
Antwort von motiongroup:
cantsin hat geschrieben:
Exklusivverkauf via Apple ist ein Hammer. Welchen Sinn hat es denn, den Fachhandel komplett auszuschließen?
Als RED-Kunde wäre ich jetzt paranoid, dass RED mittelfristig aus dem Kamerageschäft aussteigen will.
Wenn man an die Anfänge vor der RED One denkt war es sogar im Gespräch das die Cams über Apple vertrieben und mitentwickelt werden..
Schockieren tut mich das nicht wirklich... was haben die Apple Affen für Beats auf den Tisch geknallt? Ich glaube 4,5 Milliarden ... vollkommener Irrsinn den kein Schwein brauchte.. DR Dre und Lovyne muss man die kennen... Nö ich denke nicht... aber sie haben sich gut verkauft..
Antwort von mediavideo:
Klar kann man im Apple-Store unwissende Leute mit dem nötigen Kleingeld finden, die nicht wissen was sie sich da antun ...
... und
den richtigen Umsatz bzw. Gewinn kann RED dann über eine teure kostenpflichtige Hotline und nötige Speicherkarten machen:
1. Anruf: Der Autofokus ist defekt - Antwort: Autofokus gibt es nur bei ihrem 650,- Euro Apple-Handy, für 17.000,- Euro gibt es so etwas nicht mehr ...
2. Anruf: Meine Kamera ist defekt, denn alle Aufnahmen sind falsch belichtet - Antwort: Die übliche Belichtungsautomatik gibt es nur bei ihrem 650,- Euro Apple-Handy, für 17.000,- Euro gibt es so etwas nicht mehr ...
3. Anruf: Die Kamera ist defekt und macht farbstichige, meist rötliche oder bläuliche Aufnahmen - Antwort: Auto-Weißabgleich gibt es nur bei ihrem 650,- Euro Apple-Handy, für 17.000,- Euro gibt es so etwas nicht mehr ... (Schauen Sie im Handbuch und machen Sie bitte immer einen korrekten manuellen Weißabgleich wegen der Farbtemperatur, was immer damit gemeint ist ...)
4. Anruf: Wollte eine Hochzeit aufnehmen, aber meine Speicherkarte ist schon nach ca. 7 Minuten RAW-Aufnahme defekt, wie bekomme ich schnell eine Austauschkarte - Antwort: Lange Aufnahmezeit gibt es nur bei ihrem 650,- Euro Apple-Handy, Sie müssen für lange RAW-Aufnahmezeiten nochmals ca. 7.000,- Euro für zwei neue große Speicherkarten bezahlen ...
5. Anruf: Soweit alles erst einmal verstanden, aber wie soll ich die Kamera mit Blende, Zoom und Fokus manuell bedienen und noch mit den Händen halten, ich habe nur zwei Hände - Antwort: Ist ihr genetisches Problem, nicht unseres ...
6. Anruf: OK ich habe die Kamera jetzt auf mein kleines Fotostativ gebaut, aber das fällt immer beim geringsten Schwenken um - Antwort: Ist doch logisch, Sie brauchen natürlich ein professionelles Videostativ für mehr als 1.000,- Euro ... (Keine Ahnung welches, denn so etwas bieten wir sowieso nicht an ...)
7. - 1000. Anruf: Wo sind denn die Programmautomatiktasten, ... was ist Farbtemperatur, ... wieso gibt es so viele Menüeinstellungen, ... und was bedeuten alle diese technischen Fachbegriffe ???
Das gibt ein absurdes Theater!
Oh Gott muss RED verzweifelt sein um auf einen überlebensfähigen Umsatz zu kommen ...
Antwort von Daniel P Rudin:
cantsin hat geschrieben:
Als RED-Kunde wäre ich jetzt paranoid, dass RED mittelfristig aus dem Kamerageschäft aussteigen will.
Als RED-Kunde siehe ich gerne das grössere Ganze.. im Gegensatz zu gewissen Klein.... hier. Hab Ihr echt nichts besseres zu tun als euer RED-Trauma über die Tastatur zu ***** und den bevorstehenden Untergang einer Firma, mit der Ihr eh nie was zu schaffen habt, zum wiederholten male herbeizuträumen?
Zum Thema:
Obwohl ich nicht vorhabe mir einen Mac-Pro anzuschaffen, mit all dem was AMD die Tage rausgehauen hat, steht wohl grosses aus dem Hause Apple für die Pro-Linie an..
Zitat Jarred:
Apple gets Raven only because of their new investment into their Mac pro hardware program. That was the deal. Sometimes you gotta take one for the team to push for a much bigger cause. I hope everyone can read between those lines and congratulate apple for putting some skin back in the game that so many assumed they just abandoned."
Antwort von DV_Chris:
"Daniel P Rudin" hat geschrieben:
Zum Thema:
Obwohl ich nicht vorhabe mir einen Mac-Pro anzuschaffen, mit all dem was AMD die Tage rausgehauen hat, steht wohl grosses aus dem Hause Apple für die Pro-Linie an..
Richtig grosses Netzteil auf alle Fälle...
Antwort von Sammy D:
mediavideo hat geschrieben:
Klar kann man im Apple-Store unwissende Leute mit dem nötigen Kleingeld finden, die nicht wissen was sie sich da antun ...
... und den richtigen Umsatz bzw. Gewinn kann RED dann über eine teure kostenpflichtige Hotline und nötige Speicherkarten machen:
1. Anruf: Der Autofokus ist defekt - Antwort: Autofokus gibt es nur bei ihrem 650,- Euro Apple-Handy, für 17.000,- Euro gibt es so etwas nicht mehr ...
2. Anruf: Meine Kamera ist defekt, denn alle Aufnahmen sind falsch belichtet - Antwort: Die übliche Belichtungsautomatik gibt es nur bei ihrem 650,- Euro Apple-Handy, für 17.000,- Euro gibt es so etwas nicht mehr ...
3. Anruf: Die Kamera ist defekt und macht farbstichige, meist rötliche oder bläuliche Aufnahmen - Antwort: Auto-Weißabgleich gibt es nur bei ihrem 650,- Euro Apple-Handy, für 17.000,- Euro gibt es so etwas nicht mehr ... (Schauen Sie im Handbuch und machen Sie bitte immer einen korrekten manuellen Weißabgleich wegen der Farbtemperatur, was immer damit gemeint ist ...)
...
Oh Gott muss RED verzweifelt sein um auf einen überlebensfähigen Umsatz zu kommen ...
Wollte mir gerade ein paar Raven bestellen. Nachdem ich deinen Post gelesen habe, bin ich unsicher geworden.
Zum einen wollte ich eine als Immer-Dabei-Kamera auf Urlaubsreisen. Eine weitere fuer die Vlogs meiner Kinder und schliesslich eine als Babymonitor am Standbett. Bist du dir sicher, dass bei so teuren Kameras keine Automatik bei ist? Das waere ja voll die Frechheit!
 |
Antwort von Peppermintpost:
mist ich konnte jetzt keinen test finden iPhone vs Red Raven nur iPhone vs Red Weapon. aber da ist das iPhone schon genau so gut, ist die Raven jetzt schlechter als das iPhone7 ? ich rufe gleich mal bei apple an und frage nach.
Antwort von Drushba:
Peppermintpost hat geschrieben:
mist ich konnte jetzt keinen test finden iPhone vs Red Raven nur iPhone vs Red Weapon. aber da ist das iPhone schon genau so gut, ist die Raven jetzt schlechter als das iPhone7 ? ich rufe gleich mal bei apple an und frage nach.
Es sind vor allem die subtilen Feinheiten, die den Unterschied ausmachen. Nach diesem überzeugenden Video werden viele ihr Iphone verkaufen, um sich die Red Weapon zu holen!
Antwort von ZacFilm:
Das Iphone ist schon nicht schlecht... Aber mit Howard Shore sieht alles gut aus :-)
Antwort von wolfgang:
"Daniel P Rudin" hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:
Als RED-Kunde wäre ich jetzt paranoid, dass RED mittelfristig aus dem Kamerageschäft aussteigen will.
Als RED-Kunde siehe ich gerne das grössere Ganze.. im Gegensatz zu gewissen Klein.... hier. Hab Ihr echt nichts besseres zu tun als euer RED-Trauma über die Tastatur zu ***** und den bevorstehenden Untergang einer Firma, mit der Ihr eh nie was zu schaffen habt, zum wiederholten male herbeizuträumen?
Zum Thema:
Also vor dem Hintergrund, ein bißchen was über Kameras und noch weniger aber doch über Distributionsstrategien zu wissen, kann man diese Business-Decision eh nur mit staunenden Augen zur Kenntnis nehmen.
Mit den von dir unterstellten Träumen hat das nur recht wenig zu tun, denn weißt was: morgen liefert der Aldi die FS7 und der Lidl die mini-Ursa. ;)
Antwort von filmkamera.ch:
Und so steht es im Apple Store unter "Produktinformationen/ Apple empfiehlt":
"Nimm HD-Video für eine Vielzahl an kreativen Projekten in Kinoqualität auf"
Amazing!
Antwort von motiongroup:
DV_Chris hat geschrieben:
"Daniel P Rudin" hat geschrieben:
Zum Thema:
Obwohl ich nicht vorhabe mir einen Mac-Pro anzuschaffen, mit all dem was AMD die Tage rausgehauen hat, steht wohl grosses aus dem Hause Apple für die Pro-Linie an..
Richtig grosses Netzteil auf alle Fälle...
Das ist ein Muss... die350 Watt für die Vega müssen ja irgendwoher kommen ;)
Auch baut die Vega pro 9100 und die pro SSG in ihre neuen Wksts ein... 7000 Plärrer für die SSG ist mal ne Ansage
Antwort von Darth Schneider:
Also wenn ich da an die Apple Angestellten denke, könnte es mit der Beratung was Cinekameras von Red betrifft in den Apple Stores eher etwas schwierig werden. Worin liegt der Sinn ?
Will Red ausprobieren ob es möglich ist das kommende "Red Phone" bei Aldi und Lidl zu verkaufen ? Das wäre wahrscheinlich sinnvoller.
Gruss Boris
Antwort von Frank Glencairn:
Wer ne RED kauft, braucht sowieso keine "Beratung" von ner Apple Verkäuferin.
Ich versteh die Aufregung sowieso ned - selbst wenn Red die Mühlen bei Aldi verkaufen würde, bleibt es doch die selbe Mühle, ist doch völlig wumpe, über welchen Ladentisch sie geht.
Antwort von Darth Schneider:
An Frank.
Also wenn ich irgendwann mal die Möglichkeit hätte eine Red zu kaufen dann hätte ich schon gerne ein Wenig Beratung.
Ich blättere sicher nicht 17 Tausend hin, (mit dem wissen das es mit all dem Zubehör ohne das die Kiste nicht läuft, ich doppelt so viel hinlegen muss). ganz ohne Beratung.
Gruss Boris
Antwort von Daniel P Rudin:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Also wenn ich irgendwann mal die Möglichkeit hätte eine Red zu kaufen dann hätte ich schon gerne ein Wenig Beratung.
Ich blättere sicher nicht 17 Tausend hin, (mit dem wissen das es mit all dem Zubehör ohne das die Kiste nicht läuft, ich doppelt so viel hinlegen muss). ganz ohne Beratung.
Gruss Boris
Die Art von Wissen, die man durch lesen der enstsprechenden Apple Webseite erlangen könnte (Es handelt sich um ein 'drehbereites' Bundle *) kann man dir auch im Appleshop vermitteln.. also nix mit doppelt soviel hinlegen..
* Anmerkung: Ja, ich weiss drehbereit ist in der Realität was anderes, aber genauso drehbereit wie die Bundles anderer Hersteller
Antwort von Frank Glencairn:
Wobei, wenn man die Komponenten einzeln kauft, ist es glaub ich billiger.
Edit: Ich seh gerade, die Raven ist von der RED Seite verschwunden.
Antwort von Daniel P Rudin:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Wobei, wenn man die Komponenten einzeln kauft, ist es glaub ich billiger.
Edit: Ich seh gerade, die Raven ist von der RED Seite verschwunden.
Ich komm in Schweizer Preisen auf etwa das gleiche.. also kein Schnäppchen, aber ok wenn man eh alles kaufen muss..
Und ja, Raven gibts nur noch exclusiv bei Apple.. ausser die Händler die noch an Lager haben ;-)
Antwort von tom:
Die RED Raven ist jetzt doch nicht exklusiv nur bei Apple erhältlich:
https://www.slashcam.de/news/single/RED ... 13771.html
Antwort von Peppermintpost:
naja - ob exklusiv bei apple oder nicht. die kamera ist konzeptionell meiner meinung nach total daneben. das ist wie ich es sehe eine digitale super16 kamera. ok kann man ja bauen, warum nicht. wenn das ding 7.000 kosten würde müsste man sich halt entscheiden zwischen etwas grösserem sensor (URSA mini) und mini sensor aber dafür bessere farben und besserer codec (Red). aber bei 17.000 denke ich nur noch die haben ja ein rad ab.
Antwort von Daniel P Rudin:
Peppermintpost hat geschrieben:
naja - ob exklusiv bei apple oder nicht. die kamera ist konzeptionell meiner meinung nach total daneben. das ist wie ich es sehe eine digitale super16 kamera. ok kann man ja bauen, warum nicht. wenn das ding 7.000 kosten würde müsste man sich halt entscheiden zwischen etwas grösserem sensor (URSA mini) und mini sensor aber dafür bessere farben und besserer codec (Red). aber bei 17.000 denke ich nur noch die haben ja ein rad ab.
http://phfx.com/tools/redThing_REDDSMC2 ... ndFilm.png
Antwort von mediavideo:
@Peppermintpost
Natürlich haben die ein Rad ab mit 17.000,- Euro plus weiterem nötigen Gerümpel bzw. Speicherkarten landet man bei min. 25.000,- Euro für eine bessere Super-16 Kamera, denn die Raven ist alles, nur keine vergleichbare echte S35-Kamera ...
... und wenn man sieht was Canon mit der C200 für 7.500,- Euro als echte S35-RAW-Kamera auf den Tisch stellt, da sind Welten dazwischen. Die C200 bzw. dann vermutlich ca. Anfang 2018 die C300 Mark III als S35-RAW-Kamera ist eine komplett andere technische Kameraliga.
Die Sauerei von RED mit dem Vertrieb über den Apple-Store ist doch, dass man wohl auf gut betuchte Apple-Kunden schielt, die sich das leisten können, im Apple-Store von Amateurverkäufern RED-belabert werden und selber keine Erfahrung bzw. Ahnung haben was ihnen da qualitativ bzw. vom Preis-Leistungs-Verhältnis angedreht wird. Denn RED kennt im Profisegment fast jeder vom Namen, wenn das RED Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen würde hätte RED nämlich keine Absatzprobleme. Der Markt wird für RED vermutlich nur noch durch Neukunden aus dem höheren Amateurlager größer, da der Markt für RED momentan durch die übermächtige Konkurrenz der verschiedenen günstigen S35-RAW-Kameras von Canon, Sony, BlackMagic und Panasonic weiter schrumpfen wird. Sonst könnte RED die Raven doch besser ohne Marge an Apple bzw. Händler abzugeben wie bisher selber direkt verkaufen - das funktioniert aber offensichtlich nicht oder nicht mehr!
Der Markt für S35-Kameras ist mehr und mehr gesättigt, es könnte aber auch, nach den verdeckten Preisanhebungen der vergangenen Zeit, der letzte Versuch sein das Ruder für RED nochmals herum zu reißen ...
Antwort von Daniel P Rudin:
mediavideo hat geschrieben:
@Peppermintpost
Die Sauerei von RED mit dem Vertrieb über den Apple-Store ist doch, dass man wohl auf gut betuchte Apple-Kunden schielt, die sich das leisten können, im Apple-Store von Amateurverkäufern RED-belabert werden und selber keine Erfahrung bzw. Ahnung haben was ihnen da qualitativ bzw. vom Preis-Leistungs-Verhältnis angedreht wird.
Lach, jetzt müssen schon die Apple Jünger von der RED Sekte beschützt werden.. made my day!!
Antwort von Peppermintpost:
mediavideo hat geschrieben:
... wenn das RED Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen würde hätte RED nämlich keine Absatzprobleme. Der Markt wird für RED vermutlich nur noch durch Neukunden aus dem höheren Amateurlager größer, da der Markt für RED momentan durch die übermächtigen Konkurrenz der verschiedenen günstigen S35-RAW-Kameras weiter schrumpft. Sonst könnte RED die Raven doch besser ohne Marge an Apple/Händler abzugeben wie bisher selber direkt verkaufen - funktioniert aber offensichtlich nicht ...
naja, ich finde bei den grossen kameras stimmt das preis/leistungsverhältniss schon, bzw ist sogar im grunde zu billig. ich glaube was die überschätzt haben ist die grösse des marktes. es gibt halt kaum kameramänner sie selber profi gear kaufen, und kameraverleiher die das zeugs natürlich kaufen gibts nicht so viele.
arri hat halt den vorteil das die noch jede menge anderes geraschel verkaufen, da sind kameras halt nur ein kleiner teil vom umsatz.
aber ich bin 100% bei dir was den semi pro und unteren pro markt angeht. für bis zu 10.000€ gibts einfach interessantere kameras. ich finde die URSA 4.6 ist einfach die direkte konkurenz und die kostet 5k plus geraschel drehfertig haste das ding für 8k wenn du die pro willst dann halt 10k. 17 ist einfach ein witz.
ich sehe durchaus das Red einige sachen wirklich gut macht aber genau das wäre dann ja auch der kaufgrund sich beim gleichen preis dafür zu entscheiden.
Antwort von dienstag_01:
Dann koof se halt nich
Antwort von mediavideo:
Peppermintpost,
das Problem ist, dass 4k seit Jahren nirgends wirklich kommt und RED immer nur Auflösungsmarketing bzw. HFR-Marketing gemacht hat. Z.B. IMAX-Kinos sind in Deutschland etliche geschlossen worden (es gibt nur noch 4) und High-End ist wohl in ARRi-Hand mit Alexa und Alexa 65.
Dokus kann man nun auch z.B. mit Canon in Zeitlupe sogar 120p vom Full-Sensor (RED nur vom Crop) machen und RAW bei allen Konkurrenten sowieso. Diese wichtigen Argumente pro RED verschwinden seit ein paar Jahren und RED ist technisch stehen geblieben und im unteren Segment einfach zu teuer. Die leben dort nur noch von ihrem Namen, mehr nicht. Mag sein, dass bei den ganz teuren Kameras im Kinobereich noch was geht, aber auch der Markt ist mittlerweile bei 2k-Delivery mit Kameras sicherlich gesättigt. Und Yedlin zeigt doch ganz klar die RED-Probleme auf!
Eine RED VV wäre ja eine sinnvolle Kamera, seit über 2 Jahren nur angekündigt, Optiken aber kaum oder nicht verfügbar und RED kann nicht mehr als 300 MB/s in RAW zum RED-Mag-Speicher schreiben - das ist kompletter Qualitäts-Nonsens bei 1:11 Kompression mit 8k in 50p - ARRI lacht sich mit der Alexa 65 schlapp, die können Volle-Auflösung mit 50/60p verlustlos mit dem Codex und echte optische 4k ...
Antwort von Peppermintpost:
@media
ich kann mir über die canon c reihe leider kein urteil erlauben. ich hatte vor einigen jahren mal footage aus irgend einer c in der hand und das war unterirdisch schlecht. ist aber jahre her, also hat das heute keine bedeutung mehr. ich werfe red heute ja auch nicht mehr vor das die red one einfach nur kernschrott war.
aber ich finde raw ist halt nicht gleich raw. das red raw läuft schon sehr gut, wird von jeder software einwandfrei unterstützt, sobald red irgend eine neue farb verbiege nummer rausbringt ist das immer sofort auch in der nachsten kleinen software revision drin. auch wenn red anfängt das raw footage zu kompremieren sieht es noch verhältnissmässig lange gut aus. also 8:1 ist jetzt natürlich nicht mehr das gelbe vom ei aber immer noch zumindest brauchbar.
die ganze color science die die betreiben ist wirklich super. das sieht alles toll aus und das sage ich als arri fan! bei der DR haben die arri meiner meinung nach inzwischen überholt. also ich finde schon das es immer noch einige gründe gibt die für red sprechen.
wie ich schon geschrieben habe ich finde auch die dragon bzw weapon nicht überteuert, im gegenteil.
aber das sind halt kameras die hand verlesen sind und massenmarkt ist was anderes und mMn ist massenmarkt genau das was die halt nicht können.
was die VV angeht, da bin ich auch gespannt, aber das objektiv problem ist natürlich nichts was man auf die schnelle lösen kann. die arri65 objektive sind ja auch einfach nur ein paar haselblad gläser im neuen gehäuse mit arri aufkleber, sonst nix. ist PL-XL jetzt der standart der zukunft oder nicht? wer will das beurteilen? ist einfach ne ätzende situation ich würde an Red stelle auch erstmal die füsse still halten und warten ob die leute die alexa65 wirklich wollen. nur weil da eine hand voll filme mit gedreht wurden ist das noch lange nicht der neue standart.
und was die speicher medien angeht, klar hast du recht ich brauche 8k auch nicht wenn das 11:1 kompremiert ist. das wiederspricht ja dem grundgedanken, aber auch da kann Red nix ändern, die müssen einfach die füsse still halten bis schnellere medien raus kommen. das die kommen ist ja klar, die frage ist nur wann endlich.
Antwort von iasi:
mediavideo hat geschrieben:
Peppermintpost,
das Problem ist, dass 4k seit Jahren nirgends wirklich kommt
4k-Kinos, UHD-TVs, 4k-Sender ... da muss nichts mehr kommen, denn es ist schon da ... nur spürt man das im Medien-Entwicklungsland Deutschland eben immer mit reichlicher Verspätung.
IT und Medientechnik-Technik beschränkt sich eben im Autobauerland auf moderne Abschalttechniken :)
Ach ja - nicht zu vergessen die Telefone, von denen es bei uns ganz aktuell immer die asiatischen Auslaufmodelle gibt: UHD muss da auch sein, soll es nicht als billig gelten.
Antwort von Valentino:
Peppermintpost hat geschrieben:
die arri65 objektive sind ja auch einfach nur ein paar haselblad gläser im neuen gehäuse mit arri aufkleber, sonst nix..
Das stimmt nicht, die alten 65mm Objektive von ARRI-Zeiss sind keine simplen Hasselblad-Rehousings und auch die Neuen bauen nur auf Hasselbladtechnik zurück, sind aber defintiv keine simplen Rehousings wie z. B. die CP-Serie.
Die Objektive mit modernster Hasselbladtechnik befinden sich in robusten und homogenen Gehäusen, die zusammen mit IB/E Optics entwickelt wurden.
Auch die neue Panavision 65 und neuen HAWK65 Optiken von Vantage sind Neuentwicklungen!