Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Infoseite // Re: RED Dragon 6K Sensor Upgrade um mehrere Monate verschoben



Frage von wontuwontu:


Und die noch grössere Frage ist, ob der Dragon-Sensor die Highlights nicht mehr so eklig digital ausbrennen lässt und sie endlich hinter das Geheimnis gekommen sind wie ARRI es bei der Alexa schafft die Highlights ,,cremig'' und weich nach oben ausfaden zu lassen. Das ist der große Vorteil der Alexa und mit ein Teil des Geheimnisses warum die Alexa so filmisch im vergleich zur digitalen ,,Video-Look'' Epic aussieht. Das sehe ich gerade andersrum. Hast die Woche "Der Turm" gesehen? Grauenhafter Alexa-Look. Genauso "Der Alte"...da graut es einem, wenn man sieht was da rauskommt. Zugegeben, das liegt auch großteils am miserablen Grading, aber gleiches gilt auch für deine "Video-Look"-EPIC. Aber das ist geschmacksache.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

[
Das sehe ich gerade andersrum. Hast die Woche "Der Turm" gesehen? Grauenhafter Alexa-Look. Genauso "Der Alte"...da graut es einem, wenn man sieht was da rauskommt. Zugegeben, das liegt auch großteils am miserablen Grading, aber gleiches gilt auch für deine "Video-Look"-EPIC. Aber das ist geschmacksache. Das schafft man aber auch nur in Deutschland, selbst ne Alexa so zu graden, daß sie nach Video aussieht. Das zusammen mit typischer TV Lichtsetzung und viel zu viel Weitwinkel - wie immer halt.

War wirklich grauenhaft.

Space


Antwort von handiro:


Das schafft man aber auch nur in Deutschland, selbst ne Alexa so zu graden, daß sie nach Video aussieht. Das zusammen mit typischer TV Lichtsetzung und viel zu viel Weitwinkel - wie immer halt.

War wirklich grauenhaft. Ich kann bei Degeto und diesem "spielfilm" Zeugs aus Deutscher Produktion zu 99,99% nicht länger als 5 Sekunden zusehen. Einfach unerträglich. Und ich meine nicht nur die Umsetzung, schon die "drehbücher", dazu die Knallchargen, das ganze ist GEZ Steuer-Vernichtung der übelsten Art. Ich hatte die letzten 10 Tage diese Bande in meiner Strasse: absolutes Halteverbot auf 100 Metern, alles voller Wohnwagen, LKW"s,2 Generatoren die wummern, trotzdem schnorren sie in den belagerten Häusern Strom, eine Unverschämtheit! Vor allem wenn man weiss wieviel Minuten in den 10 Tagen im Endeffekt gesendet werden.

Space


Antwort von mannamanna:

@Frank/handiro/wontuwontu : Habt Ihr vielleicht zufällig passende Beispielbilder an der Hand, damit ich als Wenigfernseher sehen kann, was für einen Look Ihr meint?

Danke!
mannma

Space


Antwort von srone:

deutscher tatort blass.

gibt leider kein mb looks preset dazu. :-)

lg

srone

Space


Antwort von Thunderblade:

EDIT: Dreifachpost - sorry

Space


Antwort von Thunderblade:

EDIT: dreifach post. Gelöscht. tut mir leid

Space


Antwort von Thunderblade:

@Frank/handiro/wontuwontu : Habt Ihr vielleicht zufällig passende Beispielbilder an der Hand, damit ich als Wenigfernseher sehen kann, was für einen Look Ihr meint?

Danke!
mannma
Hab gerade mal in der Mediathek in DER TURM reingeguckt und ich muss sagen, dass ich den gewählten Look auch grässlich fand. alle farben entsättigt, hauttöne currygelb( aber auch entsättigt), leuchtstoff hatte immer einen türkisen stich, und grundsätzlich eklige mischlicht Situationen.

Aber das ganze liegt ja nicht an der Alexa und genausowenig an der Color Grading-Software oder den verwendeten Scheinwerfern. Da sind die Menschen die die Werkzeuge einsetzen Schuld.

Aber das ganze ist extrem off-topic. Hier geht es um die Verzögerung des Dragon-Sensors und wir diskutieren hier über den Look deutscher Fernsehspielfilme.
Ich kann bei Degeto und diesem "spielfilm" Zeugs aus Deutscher Produktion zu 99,99% nicht länger als 5 Sekunden zusehen. Einfach unerträglich. Und ich meine nicht nur die Umsetzung, schon die "drehbücher", dazu die Knallchargen, das ganze ist GEZ Steuer-Vernichtung der übelsten Art. Ich hatte die letzten 10 Tage diese Bande in meiner Strasse: absolutes Halteverbot auf 100 Metern, alles voller Wohnwagen, LKW"s,2 Generatoren die wummern, trotzdem schnorren sie in den belagerten Häusern Strom, eine Unverschämtheit! Vor allem wenn man weiss wieviel Minuten in den 10 Tagen im Endeffekt gesendet werden. Das traurige ist, dass diese 10 Tage in der heutigen Zeit für einen 90 minütigen Fernsehspielfilm schon die Hälfte der Drehzeit sind.
Ein durchschnittlicher Fernsehspielfilm hat nur noch 21 Drehtage zur Verfügung. Das ist natürlich extrem bitter. Kein Wunder, dass da in den letzen Jahren viel Müll produziert wird.

Space


Antwort von handiro:

alle farben entsättigt, hauttöne currygelb( aber auch entsättigt), leuchtstoff hatte immer einen türkisen stich, und grundsätzlich eklige mischlicht Situationen.

Aber das ganze liegt ja nicht an der Alexa und genausowenig an der Color Grading-Software oder den verwendeten Scheinwerfern. Da sind die Menschen die die Werkzeuge einsetzen Schuld.
Absolut korrekt. Auch das ZDF sendet gerne grüne Menschen in grauer Umgebung, sogar Arte :-(

Sind das alles an den falschen Schulen ausgebildete "Medienstudiengängler"?

Space



Space


Antwort von Axel:

Verkehrte Welt: In Die Bourne Verschwörung lobten die amerikanischen Produktionsdesigner den grauen TV-Look als authentisches deutsches Lebensgefühl und taten ihr Bestes, ihn als Folklore-Würze für den Agentenreißer zu erhalten.

Von Der Turm sah ich nur einen Trailer, akzeptierte aber die Grusel-Tristesse als zu einem DDR-Gemüt passend. Nicht alles muss glossy und sexy gefilmt werden wie im sonnigen Hollywood.

Als sehr viel ärger empfinde ich die manierlich ausgeleuchteten TV-Filme vom Schicksalsschlage einer Uta Danella:

Hier sieht's so gestellt aus, dass sogar der Scheinwerfer noch im Bild ist, Provinzbühnenniveau.

Leckerbissen der besonderen Art waren dagegen sämtliche Folgen der Serie Traumschiff, Demofilme für die deutsche Mentalität und Kriegserklärungen an den Rest der Welt. Ich muss dabei an eine Stoiber-Parodie von Matthias Richling denken: "Liebe Ausländer! Bleiben Sie doch bei sich zuhause! Wir kommen doch zu Ihnen."

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Überleuchtet, undergraded, und viel zu weit. Die meisten deutschen Machwerke sehen aus wie eine abgefilmte Ohnesorg Theater Bühne.

Es gibt auch Ausnahmen - aber die sind selten.
Außerdem scheint es einen direkten Zusammenhang zwischen der Höhe der Förderung (bzw. anteil der ÖR/Coproduktion) und dem schlechten Look zu geben.

Jeesuuus! Ich dreh sogar mit Available Light bessere Bilder.
Liegt wahrscheinlich daran, das der Förderanteil bei null ist ;-)

Space


Antwort von Paralkar:

Du solltest ne Dissertation über den indirekt proportionalen Zusammenhang von Fördergeldern und schlechtem Color Grading schreiben :-D.

Spaß beiseite, warum machen die sowas, das tut doch einfach nur weh, warum verspüren sie nicht das Gefühl, was besonderes aus dem Bild zu machen? Hab mir auf das ganze hier mal der Turm angesehen bzw. passagen, das is ja wirklich einfach unter aller sau, die hauttöne sind durchgehend gelb.

Space


Antwort von r.p.television:

Da muss man direkt mal eine Lanze für Til Schweiger brechen.

"Knockin' on Heaven's Door" war eine der ersten deutschen Popcorn-Kinoproduktionen, die nicht nach Tatort aussahen. Betonung auf Popcorn-Kino!
Über den Inhalt der Filme mag man sich streiten (obwohl ich einige sogar sehr gut finde), aber der Look (den er selbst auch gezielt angestrebt hat) war bahnbrechend für den deutschen Film.
Erstmalig waren unter deutscher Produktion mehrere Laster mit Lichttechnik am Set. Die Kostüme der Darsteller und Statisten wurden farboptimiert und hässliche Schilder im deutschen Strassenbild abmontiert.

Es ist zudem nicht nur die Schuld schlechter Ausleuchtung, sondern der Look deutscher Filme wird auch durch das Strassenbild geprägt. Der Deutsche ist kein Schöngeist. Nirgends gibt es so hässliche Farbkombinationen innerhalb weniger Meter wie in Deutschland. Da wird es echt schwierig einen schönen Hintergrund zu finden wenn man nicht alles im Studio filmt.

Space


Antwort von cantsin:

Es ist zudem nicht nur die Schuld schlechter Ausleuchtung, sondern der Look deutscher Filme wird auch durch das Strassenbild geprägt. Der Deutsche ist kein Schöngeist. Nirgends gibt es so hässliche Farbkombinationen innerhalb weniger Meter wie in Deutschland. Da wird es echt schwierig einen schönen Hintergrund zu finden wenn man nicht alles im Studio filmt. Und leider macht beinahe niemand aus dieser Not eine Tugend. Mir fällt da nur Dominik Graf ein, der gerade die Hässlichkeit und die Genrekonventionen des deutschen Fernsehkrimis produktiv einsetzt. "Hotte im Paradies" (der auf DV gedreht wurde) z.B. ist gerade deshalb großartig und der einzige gute deutsche Genrefilm der letzten 20 Jahre, der mir aus dem Kopf einfällt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Aufgeblasen - RED zaubert Dragon X Sensor von 5K auf 6K
MUBI Sonderaktion für Cineasten - 3 Monate für 1 Euro
Sony Präsentation verschoben
NAB 2021 findet im Oktober statt - IBC 2021 ist auf Dezember verschoben
Importierte After Effects-Kompositionen werden in Premiere Pro 2023 nach links verschoben
House of the Dragon - offizieller Teaser Trailer
Enter The Dragon | 4K Ultra HD Official Trailer | Warner Bros. Entertainment
Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
RED günstiger als gedacht? Nikon übernimmt RED für knapp 85 Millionen Dollar
Sony FX6 vs. Arri Alexa 35 vs. Red Komodo X vs. Z Cam F6 Pro vs. Red V-Raptor-X 8K
Red - Sensor
RED KOMODO - RAW-Sensor Verhalten und Global Shutter
Neue RED 8K V-Raptor-Modelle mit Global-Shutter-Sensor vorgestellt (Vollformat)
Mehrere Tonspuren in Premiere synchen
Mehrere Lavalier Mikrofone Interview
Stabilizer direkt auf mehrere Clips anwenden
RECHNER UPGRADE - KOMPONENTENWAHL und PCIe Frage...
Effekt über mehrere Spuren in PP




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash