Frage von cybr:Viel Erfolg dabei aber in meinen Augen fragwürdiges Modell weil es zur Kamera immer einen DIT gibt und nicht einzelnd.
Ich glaube 90 % aller Leute brauchen KEINEN DIT und ausserdem wenn er "kostenlose" Dreingabe ist wie es vermerkt ist, dann sind zum einen die Preise etwas zu teuer und die Professionalität des DITs in Frage gestellt ;)
Ohne DIT und schlankere Preise und für viele bestimmt interessant.
Gruß
Antwort von tommyb:
War da nicht mal was mit Webung im Forum, die laut Forenregeln nicht erlaubt ist? Doch, da war was...
Antwort von iasi:
Viel Erfolg dabei aber in meinen Augen fragwürdiges Modell weil es zur Kamera immer einen DIT gibt und nicht einzelnd.
Ich glaube 90 % aller Leute brauchen KEINEN DIT und ausserdem wenn er "kostenlose" Dreingabe ist wie es vermerkt ist, dann sind zum einen die Preise etwas zu teuer und die Professionalität des DITs in Frage gestellt ;)
Ohne DIT und schlankere Preise und für viele bestimmt interessant.
Gruß
90% aller Leute glauben, sie bräuchten KEINEN DIT ...
Antwort von Anonymous:
Was wäre denn in euren Augen ein vernünftiger Preis pro Paket?
Wenn man bedenkt, was alles an Zubehör in den Paketen (Satz Primes, DIT der euch am Set entlastet uvm.) inkl. ist.
Ich meine jetzt auch nicht die Preise von dv-kameraverleih. :-)
Beste Grüße
Antwort von iasi:
Ein vernünftiger Preis ?
Den müsst ihr doch als Anbieter berechnen.
Als Kunde bezahlt man nicht gern für den Wunsch des Verleihers, seine Investition in kurzer Zeit wieder herein zu holen, oder auch für teures Equipment im Packet, auf das man auch verzichten könnte.
Antwort von Anonymous:
Ja das kann ich nachvollziehen.
Wir verleihen die Kamera nur neben unseren eigenen Produktionen.
Wir sind ja kein reiner Kameraverleiher.
Antwort von Jott:
In den USA ist das Bundle aus RED plus DIT (in der Regel der Besitzer) völlig üblich, wenn auch natürlich erheblich billiger wegen des dortigen ruinösen Preiskampfes.
Großer Vorteil für den Besitzer: man behält seine Kamera im Auge. Eine Kamera, die ich selbst benutze, würde ich nie als reines Rental rausgeben. Die Gefahr ist viel zu groß, dass ein Schrotthaufen zurück kommt und eigene Projekte dadurch gefährdet werden.
Antwort von Anonymous:
Korrekt, und aus diesem Grund ist bei uns auch immer ein DIT dabei.
Antwort von iasi:
tja - das ist dann eben auch ein bedeutender Vorteil (letztlich auch finanziell) für den Verleiher ...
Übrigens:
In D ist der Verleihmarkt doch ähnlich unter Druck, wie in den USA.
*** Thread gesperrt da Werbung unzulässig ***