Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // RED Metal-Integration fertig



Frage von R S K:


https://ymcinema.com/2019/12/13/red-ann ... d-editing/

Na also. Geht doch. Wenn auch ca. drei Monate später als angekündigt, was eher Regel als Ausnahme ist bei RED. :D Bin gespannt, wo RED im Moment echt unerträglich ist ohne zu optimieren.

Vor allem ob, wann und wie gut sie irgendwann die Afterburner Karte nutzen werden doppelt spannend sein dürfte. Ihre „RED Rocket” können sie jedenfalls einpacken würde ich sagen. Erst recht zu dem Kurs.

- RK

Space


Antwort von iasi:

Der Apfel hat eben mal wieder ziemlich rumgezickt.

Man sieht ja am Beispiel Nvidia sehr gut, wie der Apfel es anderen mal gerne sehr schwer oder gar unmöglich macht, etwas auf ihren Mühlen lauffähig zu bekommen.

Aber SUVs verkaufen sich schließlich auch sehr gut bei Städtern. :)

Space


Antwort von markusG:

"R S K" hat geschrieben:
Ihre „RED Rocket” können sie jedenfalls einpacken würde ich sagen. Erst recht zu dem Kurs.
Konnten sie doch vorher schon, mit Cuda/Optix hat man alles was man braucht, auch in 8K. Alles alter Wein in neuen Schläuchen.

Space


Antwort von R S K:

iasi hat geschrieben:
Der Apfel hat eben mal wieder ziemlich rumgezickt.
Klar. Ein völlig hohle Behauptung die du natürlich belegen kannst, gelle? Ach nee… können Trolle ja nie.


iasi hat geschrieben:
Man sieht ja am Beispiel Nvidia sehr gut, wie der Apfel es anderen mal gerne sehr schwer oder gar unmöglich macht, etwas auf ihren Mühlen lauffähig zu bekommen.
Dito. Wo du nichts relevantes nennen kannst was „nicht lauffähig” ist.


markusG hat geschrieben:
Konnten sie doch vorher schon, mit Cuda/Optix hat man alles was man braucht, auch in 8K.
Ach wirklich? Wo denn und womit nochmal? Wie viele Ströme? Und das gerade mal eingeschränkt seit… nicht mal 6 Monaten? Oh ja. Welch uralter Wein.


- RK

Space


Antwort von iasi:

"R S K" hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Der Apfel hat eben mal wieder ziemlich rumgezickt.
Klar. Ein völlig hohle Behauptung die du natürlich belegen kannst, gelle? Ach nee… können Trolle ja nie.


iasi hat geschrieben:
Man sieht ja am Beispiel Nvidia sehr gut, wie der Apfel es anderen mal gerne sehr schwer oder gar unmöglich macht, etwas auf ihren Mühlen lauffähig zu bekommen.
Dito. Wo du nichts relevantes nennen kannst was „nicht lauffähig” ist.


markusG hat geschrieben:
Konnten sie doch vorher schon, mit Cuda/Optix hat man alles was man braucht, auch in 8K.
Ach wirklich? Wo denn und womit nochmal? Wie viele Ströme? Und das gerade mal eingeschränkt seit… nicht mal 6 Monaten? Oh ja. Welch uralter Wein.


- RK
Der Apfel erklärt seinen Käufern, die immerhin reichlich Geld bezahlen durften, dass sie CUDA/Nvidia nicht nutzen dürfen.
Reinstecken kann man die Karten zwar, aber ... ne ne ne ...

Eben die typische Gängelei vom Apfel ... aber schließlich dürfen die Kunden dafür auch etwas mehr bezahlen. :)

Space


Antwort von Jott:

Die Probleme mit der Unzuverlässigkeit von Nvidia gingen schon vor fünfzehn Jahren los, Apple hatte dann 2009 nach versemmelten MacBooks die Reißleine gezogen.

Und jetzt tun alle so, als wäre es eine Überraschung, dass Apple Nvidia aussperrt und anders vorgeht? Skandal!!!

Und wie immer stören sich gerade die Leute dran, die gar nichts mit Apple zu tun haben. DAS würde ich gerne mal verstehen.

Space


Antwort von R S K:

iasi hat geschrieben:
Der Apfel erklärt seinen Käufern, die immerhin reichlich Geld bezahlen durften, dass sie CUDA/Nvidia nicht nutzen dürfen.
😂
Was für ein dummes, haltloses Gesabbel. Kann noch nicht mal zwischen was Apple und was Nvidia selbst entschieden und angekündigt haben unterscheiden. Au weia.


Jott hat geschrieben:
… dass Apple Nvidia aussperrt?
Sorry, aber auch das ist eine Unterstellung. Reine Spekulation.

Die Tatsache, dass Apple die Treiber die Nvidia (angeblich) eingereicht haben nicht ge-"signed and stapled" haben, ist nicht lapidar mit irgendeinem "böswilligem aussperren" erklärt. Rein theoretisch möglich? Klar. Nur was hätte Apple allein PR-technisch davon? Ach ja. Gar nichts.

Apple war im übrigen auch wegen dem Streit zwischen Nvidia und Intel gezwungen 2008 die Architektur der MacBooks zu ändern. Nvidia ist andererseits pissig auf Apple weil sie doch nicht auf ihren Tegra Kram eingestiegen sind wie gedacht und gehofft, sondern ihre eigenen, weit überlegenen mobilen Chips entwickelt hat. Über Tegra spricht schon seit dem ZUNE keiner mehr. Der Unmut geht also in beide Richtungen.

Am Ende des Tages sind Nvidia den absolut gleichen QA Richtlinien unterstellt wie jeder andere der irgendwelche Treiber für Mojave und später bastelt. Wenn sie diesen nicht entsprechen (oder kann mir einer beweisen, dass sie sie entsprochen haben und trotzdem abgelehnt wurden? Nein? Aha.) oder entsprechen wollen, dann kommen sie eben nicht rein.

Ich kann genauso behaupten, dass Nvidia sich zurückgezogen haben, nur weil sie nicht einsehen, dass sie auch Metal unterstützen müssen, was logischerweise auch Pflicht sein wird und Apple für sie keine Ausnahme machen (warum auch?). Ein um einiges wahrscheinlicheres Szenario wenn du mich fragst. Denn wenn sie es täten, dann hieße das, dass sie sich 1:1 mit der Performance von Metal messen müssten und jeder würde schnell sehen, dass ihre angebliche "Überlegenheit" nur Schall und Rauch ist. Vor allem würden sich auch plötzlich ganz viele fragen wozu sie eigentlich die Kohle für CUDA Lizenzen abdrücken, wo sie die funktionell gleichen Neural Network, ML allgemein, AR, VR APIs und SDKs und Dinge wie Shader Debugger für 3D und und und einfach so von Apple/Metal und bessere Performance bekommen können??

Wenn man nicht gerade eine App nutzt die einzig mit CUDA halbwegs performt, warum sollte man dann Nvidia bevorzugen? Wo das das einzige Argument ist was ich jemals FÜR Nvidia höre. "Ich brauch CUDA!" Das weiß Nvidia auch. Wenn keiner CUDA braucht, braucht auch keiner Nvidia. Ende Gelände.

Nvidia wollen nichts anderes als ihr lukratives Geschäftsmodell schützen und Apple wollen eben ein höhere Kontrolle über die QA um eben vergangene Problem zu vermeiden. Wer letzteres doof findet kann es ja lassen. Fertig. Und offensichtlich hat Nvidia sich 100% freiwillig genau dafür entschieden. Sonst darf gerne mal einer belegen, dass sich Apple aus Prinzip und grundsätzlich "weigerte" tatsächlich existierende Nvidia Treiber (die den Vorgaben entsprachen) zuzulassen. Dass NVIDIA es so aussehen lässt ist ja klar. Komisch wie sie aber nicht sagen WARUM Apple sie nicht abgesegnet hat.

Wir werden ja sehen was Nvidia davon haben. Wo die Vega II im Mac Pro bekanntermaßen jetzt schon alles abzieht was Nvidia zu bieten hat. Unter Metal sowieso. Wüsste nicht wozu ich Nvidia auch nur im entferntesten brauchen sollte und sobald alle relevanten Apps auf Metal optimiert sind wird sich das jeder fragen. Bin kein GAMER der eine billige Media Markt Frickelkiste braucht. Die können gerne bei Windows bleiben und glücklich werden. 🤷🏼???


Jott hat geschrieben:
Und wie immer stören sich gerade die Leute dran, die gar nichts mit Apple zu tun haben. DAS würde ich gerne mal verstehen.
Dito. Trolltastisch, wie immer. Apple scheint denen ja eine Heiden Angst einzujagen wenn sie den ganzen Tag in Mac spezifischen Foren rumlungern müssen um ihren wirren Blödsinn bei jeder noch so kleinen Gelegenheit loszuwerden. Armselig.

Space


Antwort von iasi:

"R S K" hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Der Apfel erklärt seinen Käufern, die immerhin reichlich Geld bezahlen durften, dass sie CUDA/Nvidia nicht nutzen dürfen.
😂
Was für ein dummes, haltloses Gesabbel. Kann noch nicht mal zwischen was Apple und was Nvidia selbst entschieden und angekündigt haben unterscheiden. Au weia.
Da ist aber einer sehr emotional bei der Sache :)

Hängt eigentlich dein Seelenheil am Apfel? ;)

Space


Antwort von ffm:

Die Selbstgespräche von RSK sind aufgrund der gewählten Grammatik sehr schwer zu lesen. Schade.

Space



Space


Antwort von R S K:

ffm hat geschrieben:
Die Selbstgespräche von RSK sind aufgrund der gewählten Grammatik sehr schwer zu lesen. Schade.
Ach wie süß. Da findet sich gleich wieder die billige Trollparade ein. Passt ja bestens.

Aber echt geile Argumentation, wenn man zu ignorant ist um was zur Substanz beizutragen, da bleiben einem ja nur die billigen, infantilen persönlichen Angriffe zu starten. So verzweifelt muss man schon sein. Bravo, du Held. Denn ich bin muttersprachlich nicht Deutsch. Kannst also echt stolz sein, dass du so minderbemittelt bist, dass dir nichts besseres einfällt als auf so einem 4. Klasse, AfD-Schulhofniveau hier aufzuschlagen und dann auch immer schön anonym, da du zu armselig feige bist erkennbar hier rumzupöbeln.

Kannst es gerne mit mir in eins von drei anderen Sprachen aufnehmen und wir schauen wie's läuft, du Dummschwätzer. Nur zu.

Space


Antwort von markusG:

Jott hat geschrieben:
Und jetzt tun alle so, als wäre es eine Überraschung, dass Apple Nvidia aussperrt und anders vorgeht? Skandal!!!
Naja ich denke viele haben wohl gehofft, dass es noch eine Einigung geben könnte. Wie auch zb bei der Raw-Geschichte. Ist ja beides nix geworden.

Gibt ja nicht wenige die von Apple wegen diesen Geschichten weg sind, und wäre wünschenswert wenn Apple wieder eine Alternative werden würde. Daher sehe ich das Interesse auch bei denjenigen gerechtfertigt, die aktuell vielleicht gar nicht betroffen sind.

Space


Antwort von markusG:

"R S K" hat geschrieben:
Ach wirklich? Wo denn und womit nochmal? Wie viele Ströme? Und das gerade mal eingeschränkt seit… nicht mal 6 Monaten?
Puget Systems hat es glaub ich mit Premiere CC2018 gemacht, ist also schon was her. Waren glaube ich 4 Ströme in Echtzeit, glaub was eher reinhaut sind Effekte. Aber jedenfalls nicht erst seid gestern. Wie es aktuell ausschaut kann ich dir aber nicht sagen, da kannst du bei Interesse ja selnber mal schauen. Vlt. macht Premiere mit Metal Unterstützung auch unter Mac OS wieder Sinn?
"R S K" hat geschrieben:
Wenn man nicht gerade eine App nutzt die einzig mit CUDA halbwegs performt, warum sollte man dann Nvidia bevorzugen? Wo das das einzige Argument ist was ich jemals FÜR Nvidia höre. „Ich brauch CUDA!” Das weiß Nvidia auch. Wenn keiner CUDA braucht, braucht auch keiner Nvidia. Ende Gelände.
Zum einen sind nicht unwichtige Apps Cuda-only, womit man bei Apple ausgeschlossen ist. Deswegen gab es auch schon krasse Wechselbewegungen. C'est la vie. Zum anderen waren in der Vergangenheit AMD-Karten einfach nicht gleichwertig, sei es P/L oder Treiberqualität unter Windows. Dass man unter Apple nun gar keine Möglichkeit mehr hat zu wählen macht die Sache nicht einfacher. Was macht man wenn man auf Cuda angewiesen ist? Eben - man wechselt. Und wenn man übertrieben gesagt solch ein unbeständige Technik hat (man erinnere sich an den "harten" Cut mit FCP X) schreckt das viele Profis ab. Das mag natürlich nicht alle betreffen, aber genug, um solche Diskussionen wie hier zu rechtfertigen.
"R S K" hat geschrieben:
Über Tegra spricht schon seit dem ZUNE keiner mehr.
Immerhin konnten sie mit der/dem Nintendo Switch wiederbelebt werden. Ob man über diese spricht kannst du ja selber beurteilen. Inwiefern das hier eine Rolle spielt bezweifle ich aber stark.

Space


Antwort von R S K:

markusG hat geschrieben:
Zum einen sind nicht unwichtige Apps Cuda-only, womit man bei Apple ausgeschlossen ist.
Na dann los. Diese "nicht unwichtigen CUDA-only Apps" wären… ?

markusG hat geschrieben:
sei es P/L oder Treiberqualität unter Windows.
🤨??
Was bitte interessieren mich "P/L oder Treiberqualität unter Windows"??

Space


Antwort von markusG:

"R S K" hat geschrieben:
Na dann los. Diese „nicht unwichtigen CUDA-only Apps” wären… ?
Na diverse GPU-Renderer*, wie octane, arnold, redshift...halt was so gerade angesagt ist. Aber auch odrt wo es nur um Prformance geht ist man mit Nvidia besser bedient, sei es Resolve oder Premiere/AE.
"R S K" hat geschrieben:
Was bitte interessieren mich „P/L oder Treiberqualität unter Windows”??
Naja geht ja hier um Treiber...;) Weiß eh nicht wieso du dich hier rumtreibst, darf nach dir doch eh nicht sein, was nicht sein kann. Aber ist mir ehrlich gesagt auch wurscht, geht ja hier nicht um dich :)

*und ich rede nicht von angekündigt und in unbestimmter Zukunft, sondern was JETZT verfügbar ist

Space


Antwort von motiongroup:

Naja geht ja hier um Treiber...;) Weiß eh nicht wieso du dich hier rumtreibst, darf nach dir doch eh nicht sein, was nicht sein kann. Aber ist mir ehrlich gesagt auch wurscht, geht ja hier nicht um dich :) Nun ja, es ist aber schon sein Fred zum Thema RED Integration in Verbindung mit dem neuen MCPro basierend auf der Metal Plattform..
Das er vielleicht etwas übers Ziel schießt sei wirklich ziemlich dummen Anpatzereien seitens der üblichen Trolle geschuldet, was im Übrigen auch ein Grund dafür ist warum viele User inkl. mir fast nur noch lesend vorbeischauen..

Zum Thema Pudget und deren Benchmarks die aktuell so wie es sich liest zur Bezahlversion mutieren möchte ich anmerken, dass sich diese vor Jahren auf alle NLEs anwenden ließen nun aber bedingt durch NUR in Adobe verfügbaren Funktionen leider keinen wirklichen Vergleich mit anderen Anwendungen zulassen was extrem schade ist und sich gerade in Verbindung mit fcpx und selbst unter Edius und LWKS komplett anderes Verhalten abgezeichnet hatte zum Teil..
Gerade damals war es Fakt das besonders bei multiGPU Konfigurationen keine erwartbarer Gewinn eingestellt hatte, selbiges traf auch auf die Verwendung von speziellen MulticoreCPUs zu..

Space


Antwort von markusG:

motiongroup hat geschrieben:
Nun ja, es ist aber schon sein Fred zum Thema RED Integration in Verbindung mit dem neuen MCPro basierend auf der Metal Plattform..
...und da muss ich mal in die Runde fragen: wozu eine Afterburner-Karte, wenn Metal Beschleunigung via GPUs ermöglicht? Ich gehe ja davon aus, dass sie nicht langsamer als Cuda@Windows sein wird?

Space


Antwort von PowerMac:

Die aggressive Schreibweise hier nervt. Verhaltet Euch gefälligst wie zivilisierte Männer und schreibt netter.

Man kann seinen Punkt auch ohne Polemik und scharfe Rhetorik ausdrücken.

Wir überlegen den Mac Pro zu kaufen und von der CPU über den RAM bis zur GPU alles selbst upzugraden. Bin gespannt ob das geht. Eine VEGA VII ist ja echt günstig im Vergleich zu diesem DUO-Teil.

Space


Antwort von motiongroup:

markusG hat geschrieben:
motiongroup hat geschrieben:
Nun ja, es ist aber schon sein Fred zum Thema RED Integration in Verbindung mit dem neuen MCPro basierend auf der Metal Plattform..
...und da muss ich mal in die Runde fragen: wozu eine Afterburner-Karte, wenn Metal Beschleunigung via GPUs ermöglicht? Ich gehe ja davon aus, dass sie nicht langsamer als Cuda@Windows sein wird?
Stellt sich die Frage, was Red generell mit dem Afterburner zu tun? Metal und Afterburner ich wüsste adhoc nichts..

Space



Space


Antwort von rainermann:

PowerMac hat geschrieben:
Wir überlegen den Mac Pro zu kaufen und von der CPU über den RAM bis zur GPU alles selbst upzugraden. Bin gespannt ob das geht. Eine VEGA VII ist ja echt günstig im Vergleich zu diesem DUO-Teil.
Denke ähnlich. Noch nicht sofort und muss mal schauen, was 2020 so bringt, aber das Video hier hat mich auch ein wenig in die Richtung schauen lassen:
https://www.youtube.com/watch?v=4VW8l1HjhsU
Unterm Strich dann immer noch viel Geld, aber wenn das Teil dann wieder 10 Jahre hier stehen sollte...

Space


Antwort von iasi:

neue Resolve-Version:
Support for CUDA based R3D with the latest RED SDK on Windows and Linux

Space


Antwort von motiongroup:

Fred kapern ... Du wunderst dich aber nicht warum dich der RSK besonders lieb hat gelle..

https://imgur.com/download/gh6S3Q2

Space


Antwort von markusG:

motiongroup hat geschrieben:
Stellt sich die Frage, was Red generell mit dem Afterburner zu tun? Metal und Afterburner ich wüsste adhoc nichts..
Naja beides dient ja der beschleunigten Wiedergabe. Ist ja noch das Große Fragezeichen ob die Afterburner Karte zu irgendwas außer ProRes bzw. Prores RAW zu nütze ist. Steht ja noch in den Sternen...können uns gerne dann nochmal darüber unterhalten wenn es denn mal soweit ist ;)

p.s.: davon ab hat der TO die Karte ins Spiel gebracht, und ich bin nur darauf eingegangen. Ob man das zusammen behandeln muss - hängt wie gesagt davon ab wohin die Reise denn geht.

Space


Antwort von motiongroup:

Ist ja noch das Große Fragezeichen ob die Afterburner Karte zu irgendwas außer ProRes bzw. Prores RAW zu nütze ist. laut meinen besch. Infos aktuell nur für Prores und PRAW für das de und Encoding..

ich bin überhaupt am nachdenken wo sich bei Prores bei einem mac unter fcpx der flaschenhals befinden sollte.. wenn ich unsere alten nmp 2013er D700er Konfigurationen her nehme hatten wir beim Anlegen und Abarbeiten unserer Projekte niemals ein Problem bei der Leistung der Wiedergabe..

wir werdens schon erfahren was es kann wenns da ist..

Space


Antwort von R S K:

markusG hat geschrieben:
"R S K" hat geschrieben:
Na dann los. Diese „nicht unwichtigen CUDA-only Apps” wären… ?
Na diverse GPU-Renderer*, wie octane, arnold, redshift...halt was so gerade angesagt ist. Aber auch odrt wo es nur um Prformance geht ist man mit Nvidia besser bedient, sei es Resolve oder Premiere/AE.
Hmmmm…
Jules Urbach, the CEO and founder of OTOY, stated he was "incredibly excited about the all-new Mac Pro and how it will empower our users.," adding that his company's Octane X "has been rewritten from the ground up in Metal for Mac Pro, and is the culmination of a long and deep collaboration with Apple's world-class engineering team.

"Mac Pro is like nothing we've seen before in a desktop system. Octane X will be leveraging this unprecedented performance to take interactive and production GPU rendering for film, TV, motion graphics and AR/VR to a whole new level. Octane X is truly a labor of love, and we can't wait to get it into the hands of our Mac customers later this year."
Maxon CEO David McGavran similarly stated that his company is "excited to develop Redshift for Metal," adding that "we're working with Apple to bring an optimized version to the Mac Pro for the first time by the end of the year. We're also actively developing Metal support for Cinema 4D, which will provide our Mac users with accelerated workflows for the most complex content creation. The new Mac Pro graphics architecture is incredibly powerful and is the best system to run Cinema 4D." That's a lot of Metal work. Francois Quereuil, Avid's director of Product Management, stated that "Avid's Pro Tools team is blown away by the unprecedented processing power of the new Mac Pro, and thanks to its internal expansion capabilities, up to six Pro Tools HDX cards can be installed within the system - a first for Avid's flagship audio workstation. We're now able to deliver never-before-seen performance and capabilities for audio production in a single system and deliver a platform that professional users in music and post have been eagerly awaiting." Pixar's vice president of Software Research and Development, Guido Quaroni, stated, "we are thrilled to announce full Metal support in Hydra in an upcoming release of USD toward the end of the year. Together with this new release, the new Mac Pro will dramatically accelerate the most demanding 3D graphics workflows thanks to an excellent combination of memory, bandwidth, and computational performance. This new machine clearly shows Apple is delivering on the needs of professionals at high-end production facilities like Pixar." Matt Workman, the developer of Cine Tracer, said "thanks to the unbelievable power of the new Mac Pro, users of Cine Tracer will be able to work in 4K and higher resolution in real-time when visualizing their projects. And with twice as many lights to work within the same scene, combined with Unreal Engine's real-time graphics technology, artists can now load scenes that were previously too large or graphically taxing." Cristin Barghiel the vice president of Product Development at SideFX, stated, "with the new Mac Pro's incredible compute performance and amazing graphics architecture, Houdini users will be able to work faster and more efficiently, unleashing a whole new level of creativity." … usw. usw. usw. usw.

Mal ganz davon abgesehen, dass man sich ja gut und gerne einfach einen billig-Plastik Rendersklaven mit WAS AUCH IMMER in den Nebenraum stellen kann, wenn man denn unbedingt meint zu brauchen. Wie viele mit denen ich arbeite es ja auch sowieso schon tun (und auch eine Batterie an Mac Pros bestellt haben). Na und?


motiongroup hat geschrieben:
Stellt sich die Frage, was Red generell mit dem Afterburner zu tun?
Steht in dem Artikel. Die Tatsache, dass „ not allowed to talk about the Afterburner yet” wird schon heissen, dass es da eine Anpassung geben wird bzw. zumindest einen Versuch. Ist schließlich (bewusst) eine FPGA-Karte, also frei anpassbar. Andererseits ob und wie viel es überhaupt bei dem vorsintflutlichen Wavlet bewegen kann bleibt abzuwarten.


motiongroup hat geschrieben:
laut meinen besch. Infos aktuell nur für Prores und PRAW für das de und Encoding..
Im Moment.

Und das sieht dann so aus:



Space


Antwort von motiongroup:

Das ist schon klar RSK so steht es geschrieben..
Apples 2.000 $ Nachbrenner GPU mysteriöse Karte sollte die große Hoffnung der ROTEN Schützen sein, ihren R3D-Workflow zu verbessern. Es scheint jedoch, dass sich der Nachbrenner hauptsächlich auf die Nutzung von ProRes RAW konzentrieren wird. Jarred sagte im REDUser-Forum, dass er noch nicht über den Afterburner sprechen dürfe, aber er wurde wahrscheinlich vollständig zur Unterstützung der ProRes-Beschleunigung entwickelt. Das bedeutet, wenn Ihr Ökosystem hauptsächlich REDCODE ist, kaufen Sie den Nachbrenner noch nicht, da er für R3D derzeit nicht vorteilhaft ist. Natürlich kann dies bei den nächsten Metal-Updates geändert werden.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Sprich die Red Metal Integration gilt aktuell nicht für den Afterburner.. wenn wann ..man wird sehen..

Bin schon gespannt wie sie es bei Apple halten werden zum Thema SDK für den Afterburner und wie das Teil von FCPX bspw angesprochen wird.. die Frage generell METAL <=> FPGA warum? Nun ja wir werden sehen

Space


Antwort von R S K:

motiongroup hat geschrieben:
Das ist schon klar RSK so steht es geschrieben..
Eben. Weshalb ich ja… "R S K" hat geschrieben:
Steht in dem Artikel.
… schrieb?

motiongroup hat geschrieben:
die Frage generell METAL <=> FPGA warum?
Vereinfacht gesagt ist Metal ein Framework die viele verschiedene Dinge allgemein beschleunigt mittels Software und einer Fülle an verschiedener Hardware (GPUs). Es ist für eine hoch-optimierte und direkte Lastenverteilung diverser Aufgaben auf CPU und GPU(s), dass spezielle Vorgänge nicht erst auf ein Ergebnis warten müssen. Eben alles mögliche von Wiedergabe eines beliebigen Formats, berechnen von Effekten, 3D Beschleunigung und und und.

Afterburner ist ein Hardware die darauf programmiert ist eine Sache (später auch mehr/andere?) abzufangen und exklusiv abzuarbeiten und nichts anderes. Im Moment eben „nur” um ProRes zu de- und encodieren mit 6.3 Milliarden Pixel pro Sekunde. Wenn man das also nicht braucht, dann braucht man auch kein Afterburner. Braucht man es, dann braucht man wiederum keine 28 Kerne oder mehrfache GPUs um maximal Leistung zu bekommen (für weniger €), wie man im Video oben bestens sieht. Mit der Karte belegst du obendrein auch nur einen PCI Steckplatz.

Space


Antwort von motiongroup:

Das ist doch alles klar wie Du schreibst nur gibts das alles noch nicht einstweilen und auch unsere Entwickler hier haben genau NULL Infos darüber.. Es ist ja noch nicht mal klar wie Apple selbst es angebunden hat...
Wenn es da ist schauen wir weiter, aktuell geht wie schon oben beschrieben RED via METAL2 ohne Afterburner.

Space



Space


Antwort von R S K:

motiongroup hat geschrieben:
Es ist ja noch nicht mal klar wie Apple selbst es angebunden hat...
Ohne APIs, sollte es überhaupt jemals welche geben, wirst du es auch nie wissen. Und wenn RED (oder sonstwer) sich daran andockt, dann wird die Anbindung mit 99%iger Sicherheit von Apple und nicht RED, in Form eines OS oder FCP oder wasauchimmer Updates, kommen. Alle anderen können ja Metal nutzen wie sie lustig sind.

Die Karte wird ja auch nicht ALLES (sinnvoll) beschleunigen können.

Space


Antwort von motiongroup:

Ohne APIs Das ist der Punkt... der Rest ist wie von mir erwartet.. Apple wird's implementieren..
Das ist der Punkt der uns hier nicht trifft da wir auch ohne AB keinen Flaschenhals haben aktuell..

Strange finde ich das die Adobesuite auf den NMP um Ecken langsamer laufen soll als auf den 2019 MBPs was wiederum die Qualli der Suite auf zeigt unter OSX

Trifft uns aber nicht, da wir für den NMP keine Notwendigkeit sehen.. unsere alten NMP 2013 fahren und fahren und fahren..

Space


Antwort von mash_gh4:

"R S K" hat geschrieben:
Vereinfacht gesagt ist Metal ein Framework die viele verschiedene Dinge allgemein beschleunigt mittels Software und einer Fülle an verschiedener Hardware (GPUs). Es ist für eine hoch-optimierte und direkte Lastenverteilung diverser Aufgaben auf CPU und GPU(s), dass spezielle Vorgänge nicht erst auf ein Ergebnis warten müssen. Eben alles mögliche von Wiedergabe eines beliebigen Formats, berechnen von Effekten, 3D Beschleunigung und und und.
abgesehen davon, dass ich diese erklärung in technischer hinsicht nicht unbedingt für sonderlich treffend halte, klammerst du immer die tatsache aus, das ja durchaus auch noch VULKAN gibt, das praktisch genau die selben features in etwas offener spezifizierter weise auf allen plattformen in oft deutlich leistungsfähigeren dimensionen anbietet. historisch ist es zwar ein bisserl später entstanden als metal, weil hinter dem khrnos consortium ein riesiger moloch von unzähligen firmen steht, der manchmal ein wenig träge wirkt, bevor dort industrieweit anerkannte neue standards festgesetzt werden, aber dafür berühren/bewegen dieser fortschritte dann auch deutlich mehr als propritäre konventionen eines einzelnen herstellers von überschaubarer marktpräsenz.

das ist so ähnlich wie bei swift, dem man zwar auch nicht entkommt, wenn man software über die apple-vertriebskanäle an den mann bringen will, und das ja im grunde auch keine wirklich schlechte moderen programmiersprache darstellt, aber halt mit den offenen lösungen draussen -- go, rust, webassembly -- bzw. den dortigen rasanten entwicklungen natürlich in keiner weise mithalten kann. erst gestern hat sich einer der ganz wenigen bedeutenden partner, der swift auch außerhalb der heilen apple-welt einsetzen wollte, vermutlich aus diesen grund davon wieder losgesagt (https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/ ... 17303.html)

diese beispiel lässt sich meines erachtens ziemlich gut auch auf die situation rund um metal und die fpga-einbeziehung am desktop übertragen. in beiden fällen gibt es einfach außerhalb dieser firmenspezischen nutzung jede menge parallelentwicklungen, die alles in den schatten stellen, was bei apple mit riesigen werbeaufwand als neuerung und alleinstellungsmerkmal verkauft wird. wenn man diese dinge tatsächlich braucht bzw. ein maximum aus den maschinen herausholen muss, ist man deshalb gut beraten, sich eher an diesen ganz objektiven fortschritten jenseits aller herstellerspezifischen verkaufsmascherln zu orientieren, statt nur die apple werbesprüche nachzubeten.

Space


Antwort von R S K:

mash_gh4 hat geschrieben:
abgesehen davon, dass ich diese erklärung in technischer hinsicht nicht unbedingt für sonderlich treffend halte, klammerst du immer die tatsache aus, das ja durchaus auch noch VULKAN gibt
Wo und wann ging es hier (geschweige denn in meinem Post) JEMALS um Vulkan??! 😂 Stell dir vor, DirectX 12 und wen nicht noch hab ich auch nicht erwähnt! Huch.

Zu dumm auch, dass es MoltenVK gibt. Denen scheint Metal also auch weit von egal zu sein. Aber schön, dass du dich völlig zusammenhangslos drüber aufregen konntest. 👍🏼

Magste nich und das was du hast ist viel geilererer? Tipp: dann benutz es nicht. Und schon ist der Puls auf normal gesunken. Zwei zum Preis von einem!

Und wenn alle deiner Meinung sind (oder auch nicht), dann geht es eben den gleichen Weg wie QuickDraw 3D und was nicht noch alles. Dann hast du „gewonnen”. Hurra! Freu dich. Dann hastes wieder den böööösen Apples gezeigt.

Space


Antwort von mash_gh4:

"R S K" hat geschrieben:
Wo und wann ging es hier JEMALS um Vulkan??! 😂

Zu dumm auch, dass es MoltenVK gibt.
MoltenVK ist geradezu das deutlichste symptom, an dem man aufzeigen kann, wie kontrakproduktiv dieses apple-sektierertum ist!

natürlich erlaubt es herstellern, software, die eigentlich für nutzung von Vulkan programmiert und optimiert wurde, auch unter OSX anzubieten. ein großteil der von dir oben so stolz zitierten produkte dürfte in wahrheit diesen umweg nutzen. allerdings darf man dabei nicht übersehen, dass derartige kompatibilitäts-layer fast immer eine einschränkung in puncto performance und programmoptimierung mit sich bringen. d.h. die selben programme wären unter direkter nutzung bzw. unterstützung von Vulkan am mac aller wahrscheinlichkeit nach noch schneller und leistungsfähiger!

das schlimme ist wirklich nur, dass apple-gläubige im allgemeinen wirklich zu dumm sein dürften, um solche zusammenhänge auch nur ansatzweise in ihre gedanken miteinzubeziehen. denen reicht es offenbar völlig, wenn sie in regelmäßigen abständen wieder ein neues hübsches produkt aus den händen der hohen priester gereicht bekommen und an der feierlichen kommunion unter ihresgleichen teilnehmen dürfen.

Space


Antwort von R S K:

Magste nich, benutz es nich. „Problem” gelöst.

Space


Antwort von mash_gh4:

"R S K" hat geschrieben:
Und schön wie der IBM Link plötzlich wieder verschwunden ist… hmmm, warum wohl? 😏
ich seh ihn noch immer... :) -- muss wohl mit deinem bevorzugten gerät zu tun haben. ;)

Space


Antwort von R S K:

Im Post vertan und zu spät gemerkt. So kann’s gehen!

Aber solange du am Ende ausgiebig sinnbefreit und zusammenhangslos deine völlige OT Tirade loswerden konntest, ist ja alles bestens! 👍🏼

Space


Antwort von markusG:

"R S K" hat geschrieben:
Hmmmm…
Schön wie du natürlich nicht auf den Sternchentext eingegangen bist, aber davon bin ich fast schon ausgegangen...ich gehe nicht von Ankündigungen aus, sondern das was einsetzbar ist. Und Apples Schlingerfahrt hat nunmal Kunden gekostet (Nvidia/Cuda gab es ja mal für MAC...). Die 3D'ler sind alle futsch, und ich sehe keinen Grund wieso ein Wechsel zurück für die Sinn machen sollte, für etwas dass sie bereits haben. Und auf die Performanceunterschiede in den Apps - insbesondere von Adobe - bist du auch nicht mehr eingegangen. Es kann nicht sein, was nicht sein darf, gell? ;) Es gibt halt Leute die wollen bzw. müssen damit Geld verdienen...da bringt die ganze Esoterik nix. Hätte Apple nicht solch eine Schlingerfahrt vollzogen sähe es jedenfalls heute anders aus.

Space



Space


Antwort von R S K:

Schön wie du natürlich nicht auf das… "R S K" hat geschrieben:
Mal ganz davon abgesehen, dass man sich ja gut und gerne einfach einen billig-Plastik Rendersklaven mit WAS AUCH IMMER in den Nebenraum stellen kann, wenn man denn unbedingt meint es zu brauchen. Wie viele mit denen ich arbeite es ja auch sowieso schon tun (und auch eine Batterie an Mac Pros bestellt haben). Na und?
… eingegangen bist, aber davon bin ich fast schon ausgegangen…


Auch für dich den Pro-Tipp du jour: Passt nicht? Gefällt nicht? Nicht kaufen. Puls gesenkt!

Erstaunlich simpel, oder?

Und ja, es ist allseits bekannt, dass nur PC-User Geld verdienen. Einzig uns allein dank ihrer Nvidia Graphikkarte. 😂

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Heavy Metal meets Midjourney: Musikvideo aus 10.000 KI-generierten Bildern
Blender 2.83 LTS ist fertig - auch neue Videofunktionen
Neuer Videocodec VVC ist fertig: 50% effizienter als H.265
Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
OpenShot 3.0 ist fertig - u.a. schnelle Vorschau und Support für Blender 3.3
RED günstiger als gedacht? Nikon übernimmt RED für knapp 85 Millionen Dollar
Sony FX6 vs. Arri Alexa 35 vs. Red Komodo X vs. Z Cam F6 Pro vs. Red V-Raptor-X 8K
LumaFusion 2.3.0 bringt Integration mit Frame.io
Neu: Magix Vegas Pro 18 ua. mit Sound Forge Pro Integration -- Cloud-Tools für Teams folgen
Adobe Bridge bekommt Integration in Premiere Pro und Media Encoder
Vegas Stream:Neue Live-Streaming Software mit Integration in Vegas Pro
BorisFX Continuum 2021.5 -- neue Partikel-Optionen und engere Integration mit AE und Avid
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Adobe Premiere Pro und After Effects April-Updates - Frame.io Integration, Auto Color und mehr
Camera-to-cloud: Atomos Connect bekommt Sony Ci Media-Cloud Integration
DaVinci Resolve and GPT Integration
Atomos Edit bekommt engere Integration mit Adobe Premiere Pro
DALL-E 3 ist da und generiert exaktere KI-Bilder inkl. Text dank ChatGPT-Integration




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash