Hi, ich suche schon seit längerem ein Programm mit dem ich auf ein englisches Video (;z.B. von DVD) den Deutschen Ton von z.b. aus unserem Fernsehen legen kann. Dadurch läuft der Ton dann natürlich asynchron. Also ich brauche ein Programm wo ich den Ton schneiden, "time warpen" und dann gleich mit dem Video testen kann obs auch passt. Alles andere ist extrem aufwendig.
Danke.
Antwort von Kristian Schmees:
Lin Hyde schrieb:
> ich suche schon seit längerem ein Programm mit dem ich auf ein > englisches Video (;z.B. von DVD) den Deutschen Ton von z.b. aus unserem > Fernsehen legen kann. Dadurch läuft der Ton dann natürlich asynchron. > Also ich brauche ein Programm wo ich den Ton schneiden, "time warpen" > und dann gleich mit dem Video testen kann obs auch passt. Alles andere > ist extrem aufwendig.
Ein absoluter Schuss ins Blaue von mir: Adobe Audition ist ein IMO gutes Audio-Schnittprogramm, das sich besonders für Video-Unterstützung rühmt. Vielleicht hilft Dir das- ist aber nicht billig... Testversion bei Adobe.
HTH Kristian
Antwort von Jürgen He:
Kristian Schmees schrieb: > [...] > Ein absoluter Schuss ins Blaue von mir: Adobe Audition ist ein IMO > gutes Audio-Schnittprogramm, das sich besonders für > Video-Unterstützung rühmt.
Die Videounterstützung von Audition beschränkt sich auf die Möglichkeit, den Ton aus AVIs auszulesen. Was der OP braucht, ist ein Videoeditor mit Timeline und der Möglichkeit die Tonspur separat verschieben und schneiden zu können. Davon dürfte es einige geben (;z.B. Womble Video Wizard). Er sollte darauf achten, dass das Programm bei der Ausgabe die Videospur nicht neu rendert (;Smart- / Minimalrendering).
Gruß, Jürgen
Antwort von Lin Hyde:
Jürgen He wrote:
> Die Videounterstützung von Audition beschränkt sich auf die Möglichkeit, > den Ton aus AVIs auszulesen. Was der OP braucht, ist ein Videoeditor mit > Timeline und der Möglichkeit die Tonspur separat verschieben und > schneiden zu können. Davon dürfte es einige geben (;z.B. Womble Video > Wizard). Er sollte darauf achten, dass das Programm bei der Ausgabe die > Videospur nicht neu rendert (;Smart- / Minimalrendering).
Das wäre ja nicht ganz so schlimm. Könnte das Audio dann ja wieder extrahieren und ins Original integrieren. Danke für die Info. Werde das Programm mal testen.
Gibts so ein Programm auch mit MPEG4 Video Unterstützung?
Antwort von Jürgen He:
Lin Hyde schrieb: > Jürgen He wrote: > >> Die Videounterstützung von Audition beschränkt sich auf die >> Möglichkeit, den Ton aus AVIs auszulesen. [...]
> Das wäre ja nicht ganz so schlimm. Könnte das Audio dann ja wieder > extrahieren und ins Original integrieren. Danke für die Info. Werde > das Programm mal testen.
Du brauchst aber letztendlich die Funktion Bild und Ton gemeinsam betrachten und gegeneinander verschieben zu können können, damit Du eine möglichst genaue Synchronisation erreichst.
Wenn Dich Audition interessiert, schaue bei eBay vorbei, dort werden immer wieder OEM Versionen angeboten, die sind erheblich günstiger als die Adobe Vollversion und haben kein Beschränkungen.
> Gibts so ein Programm auch mit MPEG4 Video Unterstützung?
Nero Vision Express kann zumindest mit MPEG4 umgehen. Habe das unter dem Aspekt, der hier gefordert ist, aber noch nie probiert und kenne derzeit auch keinen MPEG4 Demuxer. PVAStrumento od. ProjectX können es jedenfalls nicht.
Gruß, Jürgen
Antwort von Lin Hyde:
Jürgen He wrote:
> Du brauchst aber letztendlich die Funktion Bild und Ton gemeinsam > betrachten und gegeneinander verschieben zu können können, damit Du > eine möglichst genaue Synchronisation erreichst.
Gibts und nennt sich "Mulittrack-View". Ich habe eben das Programm mal getestet und eigentlich ist es genau das was ich suche. Nur leider ist die Funktion "Zeitdehnung" für mich viel zu ungenau. Die arbeiten mit Prozentwerten und nicht mit "time codes" was sinnvoll wäre. Auch fehlt mir noch ein Slowmotion um es möglichst exakt synchron zu bekommen. Vielleicht gibts die Funktionen auch noch irgendwo. Ich werde mal weiter schauen. Danke für den Tip.