Frage von Luis1906:Hallo zusammen
Wenn ich in AECS3 beim rendern auf Mpeg2 oder Wmv klicke, bekomme ich die Fehlermeldung "Es konnte kein Writer geladen werden. Adobe Media Encoder wird nun beendet"
Weiss jemand was ich dagegen tun kann? Oder vielleicht hat jemand ne andere lösung... Ich habe ein 2:30 min langes video geamcht das ich rendern möchte. Das Video sollte dann auf jedem PC abspielbar sein. Auch wenn keinerlei Codecs installiert sind. Daher war meine Überlegung Mpeg2. Oder gibt es noch ein anderes Format das in WinXP immer abspielbar ist?
Achja... mein Video soll mit 1280x1024 bzw. 1680x1050 und 30fps gerendert werden.
Antwort von Markus:
Das Video sollte dann auf jedem PC abspielbar sein. Auch wenn keinerlei Codecs installiert sind. Daher war meine Überlegung Mpeg2.
Hallo,
Windows-PCs haben serienmäßig keinen MPEG2-Decoder, wogegen WMV ein sehr gängiges und mit Bordmitteln abspielbares Format ist.
Zu Deiner Frage mit dem WMV-Direktexport aus AE muss ich jedoch passen, da ich das immer in zwei getrennten Schritten mache: AE > Export unkomprimiert oder als HuffYUV > Kompression mit dem Windows Media Encoder.
Antwort von Mylenium:
Das Video sollte dann auf jedem PC abspielbar sein.
..aber nicht mit den Auflösungen, junger Freund. MPEG-II unterstützt die Formate sowieso nicht (im Rahmen der strikten Normen, alles andere ist Bastelkram) und WMV hätte jenseits bestimmter Größen auch ganz gerne bestimmte Formate mit optimierten Streamprofilen und Kompressionseinstellungen. Aus AE kriegst du demzufolge nur MPEG-II, das der DVD bzw. BluRay-Spezifikation entspricht. WMV sollte mit ein bissl Fummelei aber zur Kooperation zu bewegen sein. Einfach noch mal die Kompositionseinstellungen Und Ausgabemodul überprüfen - Pixel Aspect Ratio, Framerate, Audio. Wenn da irgendwo was nicht stimmt, kan nes schon sein, das AE sich sträubt...
Mylenium
Antwort von Markus:
Da geht es nun weiter:
WMV rendern