Frage von Funless:Laut
dieser Meldung auf Heise, soll ab sofort per Firmware Update die nachträgliche Schärfeverlagerung bei den o.g. Modellen eingeführt werden.
Die Kamera erstellt dazu eine 4K-Serienaufnahme mit 30 Bildern pro Sekunde. Die Auflösung der einzelnen Fotos liegt bei 3840 × 2160 Pixeln, was einem 8-Megapixel-Bild entspricht. Während der Aufnahme ermittelt die Kamera laut Hersteller bis zu 49 Bildbereiche mit unterschiedlicher Schärfeebene.
Im Wiedergabemodus berühren Fotografen anschließend über den Touchscreen der Kamera den gewünschten Fokusbereich ihres Motivs. Danach kann die Aufnahme als separates Foto abgespeichert werden. Das soll alternativ auch am Desktop mit gebräuchlicher Video-Software funktionieren. Die Kamera speichert die 4K-Serienaufnahme als MP4-Datei. Ein Panasonic-Video zeigt die neue Funktion in Aktion.
Für die GH4 soll dieses Update Anfang 2016 kommen.
Ich besitze keins der genannten Modelle, aber vielleicht für den einen oder anderen hier interessant.
Antwort von kmw:
Gespeichert wird bei diesem Post Focus eine Sekunde Video (30 Bilder)
In der Sekunde läuft die Scharfstellung durch die max 49 Scharfstellpunkte und stellt 30x unterschiedlich scharf.
Daraus lässt sich dann in der Kamera oder im NLE jeweils ein jpg erstellen.
Nette Spielerei...