meinem Onkel (;absoluter PC-Anfänger) wurde zum digitalisieren seiner Hi8 Filme eine Pinnacle PCTV Rave Tv-Karte mit S-VHS Eingang verkauft. Er hat sich dazu Ulead Video Studio 7 besorgt....
Jetzt hat er aber das Problem, daß er zwar mit der mitgelieferten Pinnacle Software (;in minderer Qualität) aufnehmen kann, mit Ulead Video Studio jedoch nicht (;es kommt eine undefinierbare Fehlermeldung).
Kann es sein, daß die Pin. Rave Karte nur zu der mitgelieferten Software kompatibel ist, oder ist es eventuell eine Einstellungssache im Video Studio?
Besten Dank für Tipps
Andie
Antwort von Matthias Rohrberg:
"Andreas Jerske" schrieb im Newsbeitrag Pinnacle PCTV Rave =?ISO-8859-15?Q?=22multisoftwaref=E4hig=22=3F?=### > Hallo Experten, > > meinem Onkel (;absoluter PC-Anfänger) wurde zum digitalisieren seiner Hi8 > Filme eine Pinnacle PCTV Rave Tv-Karte mit S-VHS Eingang verkauft. Er hat > sich dazu Ulead Video Studio 7 besorgt.... > > > > Kann es sein, daß die Pin. Rave Karte nur zu der mitgelieferten Software > kompatibel ist, oder ist es eventuell eine Einstellungssache im Video > Studio? > > Besten Dank für Tipps > > Andie >
Die Rave kann nur in 352*288 aufnehmen. Nur dann klappts auch mit Videostudio 7. Höhere Aufnahmeauflösungen werden mit einem Fehler quittiert. Da hilft nur die Vollversion der Treiber und Videosoftware von Pinnacle, also die Vision Software, welche er nachkaufen müsste(;25-30EUR). Die mitgelieferte Software der PCTV Rave ist in dieser Beziehung nur für o.g. Auflösung "freigeschaltet". Bei der nur 10-20 EUR teureren PCTV Stereo geht z.B. die Aufnahme in Videostudio auch in höheren Auflösungen, da dort die Vollversion der Visionsoftware und deren Treiber beiliegt.
mfg Matthias
Antwort von Ralf Fontana:
Matthias Rohrberg schrieb:
[hirnloser Vollquote entsorgt]
>Die Rave kann nur in 352*288 aufnehmen.
google sagt die Rave hat einen BT848.
Du willst allen ernstes sagen das Pinnacle sich eine Spezial-Version dieses Chips hat bauen lassen der im Gegensatz zum BT848 z.Bsp. einer WinTV PCI nicht die volle Auflösung liefern kann?
-- Nun habe ich schon 43 Hilfsprogramme installiert - und Windows läuft immer noch nicht stabil
Antwort von Matthias Rohrberg:
"Ralf Fontana" schrieb im Newsbeitrag Re: Pinnacle PCTV Rave "multisoftwarefähig"?### > Matthias Rohrberg schrieb: > > [hirnloser Vollquote entsorgt] > > >Die Rave kann nur in 352*288 aufnehmen. > > google sagt die Rave hat einen BT848. > > Du willst allen ernstes sagen das Pinnacle sich eine Spezial-Version > dieses Chips hat bauen lassen der im Gegensatz zum BT848 z.Bsp. einer > WinTV PCI nicht die volle Auflösung liefern kann? >
Habe ich nicht gesagt. Ich habe geschrieben, dass mit der mitgelieferten "kastrierten" Treibersoft nur diese Auflösung geht. Und, imho hat die Rave mittlerweile nen 8x8 Chip, also entweder 848 oder, wie bei mir 878 und nen Tuner von Temic bzw. Philips. Das Ding liegt hier vor mir und man kann auf dem connexant Chip 878 ganz gut entziffern. Allerdings bringt auch dieser Chip nur volle PAL-Auflösung, wenn der Treiber dies zulässt. Und dieses zulassen lässt sich Pinnacle halt bezahlen. Ohne Vision in der Vollversion mit "Vollversionstreiber" der Karte ist da nichts zu machen. Zitat Pinnacle zur Vollversion der Visionsoftware: "Wenn Sie momentan PCTV, PCTV PRO oder PCTV RAVE verwenden, müssen Sie für diese neuen, aufregenden Features lediglich das Upgrade kaufen! Sie brauchen keinerlei neue Hardware zu kaufen."
Andere Anbieter sind da weit großzügiger.
mfg Matthias
Antwort von Ralf Fontana:
Matthias Rohrberg schrieb:
>> Du willst allen ernstes sagen das Pinnacle sich eine Spezial-Version >> dieses Chips hat bauen lassen der im Gegensatz zum BT848 z.Bsp. einer >> WinTV PCI nicht die volle Auflösung liefern kann?
>Habe ich nicht gesagt.
Zitat: "Die Rave kann nur in 352*288 aufnehmen."
>Ich habe geschrieben, dass mit der mitgelieferten "kastrierten" Treibersoft >nur diese Auflösung geht.
Dann solltest Du mehr darauf achten zwischen der Hardware und ihrem Treiber zu unterscheiden.
> Allerdings bringt auch dieser Chip nur volle PAL-Auflösung, wenn der Treiber >dies zulässt. Und dieses zulassen lässt sich Pinnacle halt bezahlen.
Jeden Tag steht ein Dummer auf. Auf den wartet man bei Pinnacle.
>Ohne Vision in der Vollversion mit "Vollversionstreiber" der Karte ist da nichts zu machen.
Genau hier wirds intressant. Falls der OP sich irgendwann einmal entschließt das zum Treiber gehörige Betriebssystem zu benennen läßt sich sicher auch sagen ob da wirklich "nichts zu machen" ist.
-- Nun habe ich schon 43 Hilfsprogramme installiert - und Windows läuft immer noch nicht stabil
Antwort von Matthias Rohrberg:
"Ralf Fontana" schrieb im Newsbeitrag Re: Pinnacle PCTV Rave "multisoftwarefähig"?### > Matthias Rohrberg schrieb: > > >> Du willst allen ernstes sagen das Pinnacle sich eine Spezial-Version > >> dieses Chips hat bauen lassen der im Gegensatz zum BT848 z.Bsp. einer > >> WinTV PCI nicht die volle Auflösung liefern kann? > > >Habe ich nicht gesagt. > > Zitat: "Die Rave kann nur in 352*288 aufnehmen."
Jetzt wirds mir zu Korinthig. Ein, zwei Sätze später habe ich auch erklärt warum nur 352*288 gehen. Von der Hardware war da nicht die Rede. Es ging darum, was die Karte von Haus aus kann, wenn man diese kauft und in 95% aller Systeme (;Windows) einbaut. Das der Pferdefuss dabei der Treiber und nicht die Hardware ist, sollte man beim weiterlesen dann auch erlesen. btw, die PCTV Stereo habe ich bei M*diaMarkt für 49EUR gekauft, da gibs den vollen Treiber und Stereosound werksmässig. Macht zwar 5EUR mehr im Vergleich zur Rave, ist aber immer noch preiswerter als Softwareupgrades nachzukaufen. zumal auf dieser Karte der neuere Philipschipsatz ist, welcher statt mit 8Bit mit 9Bit arbeitet. Das dafür der Sound wärend der Aufnahme hängen kann, ist schon wieder ein neues Pinnacle Treiber Kapitel.
Matthias
Antwort von Volker Krome:
>>Zitat: "Die Rave kann nur in 352*288 aufnehmen."
Die PCTVRave kann mit der Vision-Software bis 352*288 aufnehmen. Mit Fremdsoftware, wie mit dem kostenlosen Programm VirtualVCR (; http://virtualvcr.sourceforge.net ) kann man schon in allen Auflösungen aufnehmen. Es gibt einen universellen Treiber für BT8X8-Chipsätze (; http://btwincap.sourceforge.net ) mit dem viele Programme klarkommen (;z.B. auch VirtualDub), dann kann man aber die Pinnacle-Programme nicht mehr benutzen (;z.B. den WebText oder Vision )
Volker
Antwort von Ralf Fontana:
Volker Krome schrieb:
>>>Zitat: "Die Rave kann nur in 352*288 aufnehmen."
>Die PCTVRave kann mit der Vision-Software bis 352*288 aufnehmen. Mit >Fremdsoftware [...] in allen Auflösungen [...] >Es gibt einen universellen Treiber für BT8X8-Chipsätze
So langsam nähern wir uns dem, was einer Hilfestellung für den OP nahe kommt. Da diesem schon die Mühe auf Anfrage das BS zu nennen zuviel war gehe ich davon aus das er so in ein bis zwei Wochen mal wieder per Google vorbeischaut und sich freut das andere seine Hausaufgaben gemacht haben.
-- Nun habe ich schon 43 Hilfsprogramme installiert - und Windows läuft immer noch nicht stabil