Infoseite // Pegel zu hoch



Frage von Gebhard von Busse:


Hi Guenter,

> Subject: Re: Pegel zu hoch

> Ja, Pech. Dann wäre zu überlegen, ob man nicht eine taugliche Soundkarte
> einbaut. Alles andere taugt nur für Notfälle und ist qualitativ eher
> schlecht.

Danke für klare Antwort!

MfG
GvB



Space


Antwort von Gebhard von Busse:

Hi Frank,

>> Den Ausgang der Stereoanlage mit dem Mikroeingang der
>> Soundkarte verbunden. Funktioniert prinzipiell, aber der
>> Pegel ist trotz Regelung auf Minimum so hoch, dass es
>> nicht zum Anhören ist.

> Und wie ist es, wenn Du den Line-Eingang benutzt?

Rechner hat nur Mikroeingang.
Siehe Mail an Ulli.

MfG
GvB



Space


Antwort von Gebhard von Busse:

Hi Ulli,

> From: Ulrich G. Kliegis
> Subject: Re: Pegel zu hoch
> On Fri, 30 Jun 2006 00:37:18 0200, "Frank Wiemer"
> wrote in de.comp.tv video:

>> "Gebhard von Busse" schrieb:
>>
>>> Den Ausgang der Stereoanlage mit dem Mikroeingang der
>>> Soundkarte verbunden. Funktioniert prinzipiell, aber der
>>> Pegel ist trotz Regelung auf Minimum so hoch, dass es
>>> nicht zum Anhören ist.
>>
>> Und wie ist es, wenn Du den Line-Eingang benutzt?

> Und den Line-Ausgang der Stereoanlage? Das OP klingt irgendwie nach
> Lautsprecherausgang an Mikroeingang...

Mein Rechner hat nur einen Mikroeingang und einen Kopfhörerausgang.
Und der Ausgang am Radio sind zwei Cinch mit der Bezeichnung OUT/TAPE.

Nun habe ich den Kopfhörerausgang versucht. Bei Lautstärke 0,5 = ganz
wenig meint das Aufnahmeprogramm "Pegel ok". Aber nun ist meine
Mithörfunktion ausser Funktion. Alles noch nicht so das Wahre....

MfG
GvB



Space


Antwort von Gebhard von Busse:

Hi!
Vielleicht bin ich hier nicht ganz richtig, aber ich hoffe, jemand kann
mir einen Tipp geben.
Den Ausgang der Stereoanlage mit dem Mikroeingang der Soundkarte
verbunden. Funktioniert prinzipiell, aber der Pegel ist trotz Regelung auf
Minimum so hoch, dass es nicht zum Anhören ist.
Wie kann ich den Pegel (;noch) regeln?
MfG
GvB



Space


Antwort von Frank Wiemer:

"Gebhard von Busse" schrieb:

> Den Ausgang der Stereoanlage mit dem Mikroeingang der
> Soundkarte verbunden. Funktioniert prinzipiell, aber der
> Pegel ist trotz Regelung auf Minimum so hoch, dass es
> nicht zum Anhören ist.

Und wie ist es, wenn Du den Line-Eingang benutzt?

Frank



Space


Antwort von Günter Hackel:

Gebhard von Busse schrieb:
> Hi!
> Vielleicht bin ich hier nicht ganz richtig, aber ich hoffe, jemand kann
> mir einen Tipp geben.
> Den Ausgang der Stereoanlage mit dem Mikroeingang der Soundkarte
> verbunden. Funktioniert prinzipiell, aber der Pegel ist trotz Regelung auf
> Minimum so hoch, dass es nicht zum Anhören ist.

Das kann nicht funktionieren, auch nicht prinzipiell. Ein Mikroeingang
ist viel zu empfindlich. Du musst zwingend den Line-In (;AUX) benutzen
sonst wird das nichts

> Wie kann ich den Pegel (;noch) regeln?

Du könntest ihn mit einem vorgeschalteten Spannungsteiler absenken,
versaust dabei aber auch etwas den Klang und handelst Dir einen hohen
Rauschpegel ein.
gh


Space


Antwort von Günter Hackel:

Gebhard von Busse schrieb:
> Hi Frank,
>
> >> Den Ausgang der Stereoanlage mit dem Mikroeingang der
> >> Soundkarte verbunden. Funktioniert prinzipiell, aber der
> >> Pegel ist trotz Regelung auf Minimum so hoch, dass es
> >> nicht zum Anhören ist.
>
> > Und wie ist es, wenn Du den Line-Eingang benutzt?
>
> Rechner hat nur Mikroeingang.

Ja, Pech. Dann wäre zu überlegen, ob man nicht eine taugliche Soundkarte
einbaut. Alles andere taugt nur für Notfälle und ist qualitativ eher
schlecht.
gh


Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Googles neuer Super-Resolution Algorithmus SR3 skaliert Gesichter nahezu perfekt hoch
Netflix skaliert 80er Jahre Serie hoch - wenn KI mehr schadet als nutzt
Audio-Pegel richtig einstellen
Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...
Canon 1D X III: Audio Pegel manuell oder line und Tips fürs Mikrofon
Davinici Resolve Audio Frage - Entrauschen, Pegel




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash