Frage von myUPENDO:Hallo Forengemeinde
Ich beabsichtige mir eine Panasonic Lumix DC-GH5 zu zulegen. Vorher hätte ich aber noch eine Frage?
Kann man eine Panasonic Lumix DC-GH5 an einem ATEM Production Studio 4K mit 1080p50 betreiben? Vielleicht sogar auch mit 4K?
Also gemeint ist, das ich die GH5 via HDMI auf einen HDMI to SDI Mini Converter von BMD anstecke und dann das 3G-SDI in den ATEM Production Studio 4K. Es geht darum lange aufnehmen zu können, sprich z.B. bei Gesprächen die 1h dauern würde ich damit die Totale filmen. Hat dies von euch schon jemand probiert?
Ich habe schon eine PXW-Z150 und eine HXR-NX3 am ATEM, beide natürlich auch mit 1080p50. Die funktionieren bereits sehr gut in dieser Konfiguration. Stichwort PXW-Z150,
hat schon jemand die Z150 mit 4K am ATEM Production Studio 4K am Laufen? Bei mir geht das nicht? Mit 1080p50 geht es super! Aber mit 4K nicht? Und ja ich weis, dass die Z150 über den SDI nur 1080p ausgeben kann und kein 4K. Aber es geht ja nicht mal über HDMI, bei mir zumindest leider nicht! Hat hier zufällig jemand eine Vorschlag oder schon Erfahrung damit?
Danke für eure Antworten!
Alles Liebe und viel Freude
Alex
Antwort von acrossthewire:
Ich paste mal die Spezifikationen deines Geräts hier rein. Wenn diese GENAU so in der Kamera ausgewählt werden können sollte sie auch am Atem Produktion Studio laufen können. Der Standard muss aber auch am ATEM Genau so eingestellt werden ein mischen verschiedener Formate ist nicht möglich.
HDMI-Eingabeauflösungen für Computer
720 x 480i 59,97 Hz; 720 x 576i 50 Hz; 1280 x 720 59,94 Hz; 1280 x 720 50 Hz und 1920 x 1080 59,94 Hz; 1920 x 1080 50 Hz; 3840 x 2160 23,98 Hz; 3840 x 2160 24 Hz; 3840 x 2160 25 Hz; 3840 x 2160 29,97 Hz
Antwort von Frank B.:
Die GH5 hat auch kein Laufzeitlimit. Man könnte sie also auch in 4K parallel zum Mischer laufen lassen. Wenn es dann in der Postpro zusammen gefügt werden soll. Wenn man natürlich live streamen will, muss das Signal durch den Mischer.