weißt jemand von euch wie ich die vordere linse von eben genannten Objektiv öffnen kann um staub zu entfernen?
Es war eigentlich immer geschützt. Keine Ahnung wie da staub eingedrungen ist. Zwar nicht viel, dennoch... :(
Es handelt sich um diesen Objektiv:
Gruss,
Roki
Antwort von groover:
Wenn es dich stört, was ich gut nachvollziehen kann, geht das nur über Service.
Sichtbar im Bild ist Staub auf der Frontlinse aber kaum.
Mich wundert das auch immer wieder, wie da was rein kommen kann.
Mittlerweile hab ich auf jedem Objektiv ein Gehäuse dran, nur um Staub auf dem Sensor zu vermeiden.
LG Ali
Antwort von MrMeeseeks:
roki100 hat geschrieben:
Hallo Allerseits,
weißt jemand von euch wie ich die vordere linse von eben genannten Objektiv öffnen kann um staub zu entfernen?
Es war eigentlich immer geschützt. Keine Ahnung wie da staub eingedrungen ist. Zwar nicht viel, dennoch... :(
Es handelt sich um diesen Objektiv:
Gruss,
Roki
Sowas sollte ein Blackmagic-Profi-Reparatur-Fachmann vom Fach wie du doch wissen und vor allem beheben können.
Selbst in dem Jogurtbecher von Objektiv bewegen sich die Linsen und da in dem Objektiv kein Vakuum herrscht, wird entsprechend Staub seinen Weg in die Linsen finden.
Man könnte das Objektiv aufschrauben, da du dich aber sicher nicht in einem Reinraum befindet, würde das die Sache verschlimmern.
Mit Druckluft reinblasen und auf das beste hoffen.
Antwort von roki100:
Sowas sollte ein Blackmagic-Profi-Reparatur-Fachmann vom Fach wie du doch wissen und vor allem beheben können.
Ich wusste nicht das ich Blackmagic Profi Reparatur Fachmann bin. Du kennst mich scheinbar besser als ich mich selbst. :lol:
Selbst in dem Jogurtbecher von Objektiv bewegen sich die Linsen und da in dem Objektiv kein Vakuum herrscht, wird entsprechend Staub seinen Weg in die Linsen finden.
Man könnte das Objektiv aufschrauben, da du dich aber sicher nicht in einem Reinraum befindet, würde das die Sache verschlimmern.
Mit Druckluft reinblasen und auf das beste hoffen.
Na geht doch! So lässt sich normal diskutieren! MrKeksi, über deine Normalität freue ich mich mehr als wenn ich erfolg hätte Staub aus der vordere linse zu entfernen.
Antwort von dosaris:
MrMeeseeks hat geschrieben:
Mit Druckluft reinblasen und auf das beste hoffen.
hätte ich auch vorgeschlagen.
2 Vorsichtsmaßnahmen:
- immer von unten nach oben blasen mit min 30cm Abstand
- im Druckluftschlauch habe ich ein Staubfilter (mit Watte) drin, das Wasser-/Ölpartikel aufhalten soll.
Die Filterdose gab's im Baumarkt um 2EUR
Wie man dieses Objektiv auf bekommt weiß ich nicht
Antwort von Darth Schneider:
Eine vieleicht Unpassende Frage:
Bist du zufrieden mit dem Jogugurtbecher ?
Habe mir überlegt eine für die 4K Pocket zu bestellen, wenn s die noch zu kaufen gibt wenn die Kamera in zwei Jahren dann kommt....
Die ist so günstig wie sie ist, schon ein wenig teuer und lichtstark für einen Jogurtbecher.
Gruss Boris
Antwort von MrMeeseeks:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Eine vieleicht Unpassende Frage:
Bist du zufrieden mit dem Jogugurtbecher ?
Habe mir überlegt eine für die 4K Pocket zu bestellen, wenn s die noch zu kaufen gibt wenn die Kamera in zwei Jahren dann kommt....
Die ist so günstig wie sie ist, schon ein wenig teuer und lichtstark für einen Jogurtbecher.
Gruss Boris
Was bei dem Objektiv sofort auffällt ist die Tatsache dass es extrem leicht ist, passend zur BMPCC 4k und die aktuellen 159€ sind nicht verschwendet. Ebenfalls bildet es sehr gut ab. Ich habe Objektive die waren fast 10x so teuer und die ich weniger oft mitnehme.
Meins hatte auch schnell Staub im Inneren, ist aber völlig egal weil man es auf den Aufnahmen ohnehin nicht sieht.
Antwort von Darth Schneider:
Danke vielmol, ich bestell mir eins.
Wäre trotzdem interssant zu wissen wie der Staub dort rein kommt ?
Vieleicht braucht es ja nur ein wenig Gaffatape an der richtigen Stelle ums zu verhindern.
Gruss Boris
Antwort von MrMeeseeks:
Wie erwähnt in dem Objektiv herrscht kein Vakuum und dazu ist das 25mm 1.7 ein ganz besonders "luftiges" Modell. Die Spaltmaße sind recht groß.
Meiner Meinung nach gelangen die Staubpartikel von den Fingern durch die beiden Spalte des Fokusringes beim manuellen fokussieren. Es ist aber auch wahrscheinlich dass sie durch den Spalt am Filtergewinde kommen.
Antwort von roki100:
Ich habe jetzt mit F 1.7 bis 22 getestet und das Bild ist sauber. Dann lasse ich es besser so wie es ist. Ich habe versucht das Objektiv vorne aufzumachen und dabei kleine Kratzer (nicht an der linse sondern an der Plastik) verursacht. :/