Newsmeldung von slashCAM:
In einem Paper, das Image Sensors World vorgestellt hat beschreibt Panasonic weitere Details zu ihrer organischen Sensortechnologie, die zusammen mit FUJI irgendwann in e...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic: Neuer organischer Sensor kann HDR mit Global Shutter
Antwort von TonBild:
" Um mit der hier vorgestellten Technologie allerdings bei einer PixelPixel im Glossar erklärt Pitch von 6?m auf 4K zu kommen reicht die Fläche von Micro Four Thirds nicht mehr aus."
Bei einer Pixelseitenlänge von 6?m und 4096 × 2160 Pixel für Cinema 4k müsste der Sensor ca. 24,576 x 12,96 mm gross sein. Passt also in eine Super 35 Kamera mit einer Bildfläche von 24,89 mm × 18,66 mm.
Antwort von Frank Glencairn:
Gabs/gibt's das nicht schon mal in einer Fujii Photo Kamera?
Antwort von freezer:
Ja, hieß glaub ich Super CCD und hatte achteckige Sensel und dazwischen kleiner Sensel.
Antwort von Rick SSon:
Interessante Entwicklungen ...
Antwort von cantsin:
freezer hat geschrieben:
Ja, hieß glaub ich Super CCD und hatte achteckige Sensel und dazwischen kleiner Sensel.
...und die alten (Baujahr 2002-2007) Fuji S2/3/5 Pro-Kameras mit den SuperCCDs schlagen auch heute noch viele vergleichbare Kameras hinsichtlich Dynamikumfang:
fuji_s5pro-vs-canon_7dmkii.jpg
Praktischerweise haben sie Nikon-Bajonette, laufen z.T. auf AA-Batterien und liefern fantastische Farben direkt aus der Kamera. Echter Gebrauchtmarkt-Geheimtipp; man findet die Bodies oft für unter 100 Euro.
Antwort von rush:
Ohja die feine S5Pro... habe ich auch lang und gern genutzt... damals sogar meine Zweit-Nikon D300 verkauft, weil mir die Fuji in Sachen Dynamik viel besser gefallen hat.
DIe Kiste ist zwar schnecken-langsam aus heutiger Sicht und die Auflösung bescheiden, aber die BQ empfand ich immer ganz hervorragend.
Mit dem Aufkommen der neueren Nikon/Sony Sensoren-Generation ging der Dynamikvorteil dann etwas verloren - und eine D7000 etwa stand der S5Pro dann kaum noch nach... bessere Auflösung, schneller, agiler, ähnliche Dynamik...
Dennoch: Mit der S5Pro ging bei mir die digitale Liebe eigentlich erst richtig los... meine Nikon D70 davor sah nun überhaupt kein Land mehr und wurde umgehend verkauft! :) Das waren wirklich noch "Welten" im A-B Vergleich...
Antwort von Shiranai:
cantsin hat geschrieben:
...und die alten (Baujahr 2002-2007) Fuji S2/3/5 Pro-Kameras mit den SuperCCDs schlagen auch heute noch viele vergleichbare Kameras hinsichtlich Dynamikumfang
DxO Mark Scores sind ungefähr so viel Wert wie die Bestenlisten in der Chip. Aber ja, wenn man sie für 100 Euro ergattern kann ist es ein gutes Schnäppchen. Bei Ebay sehe ich allerdings Preistendenz 350 Euro. Für das Geld würde ich dann doch eher ne 5D Mark I holen.
Antwort von cantsin:
Shiranai hat geschrieben:
DxO Mark Scores sind ungefähr so viel Wert wie die Bestenlisten in der Chip.
Blödsinn.
Antwort von marwie:
cantsin hat geschrieben:
Shiranai hat geschrieben:
DxO Mark Scores sind ungefähr so viel Wert wie die Bestenlisten in der Chip.
Blödsinn.
Ich vermute mal, Shiranai hat Canon Kameras ;-)