Frage von Blackeagle123:Hallo,
ich möchte gerne an die Canon 7D zwei Monitore anschließen. Das heißt: Ein Vorschaumonitor an die 7D, der einen DVI-Eingang und einen SDI-Eingang hat. Ich würde HDMI auf DVI adaptieren.
Jetzt möchte ich noch einen zweiten Monitor anschließen an die Kamera, egal ob SD oder HD, als Regie-Vorschau. HD wäre besser, SD würde ausreichen.
FRAGE: Irgendwelche Vorschläge, wie ich das machen kann, bzw. Geräte, die mobil (!!) HDMI splitten oder ähnliches?
Viele Grüße,
Constantin
Antwort von carstenkurz:
http://www.digitus.info/produkte/dataco ... -ds-41302/
Kostet 20-30 Euro.
Vorsicht - im gleichen Gehäuse gibts von Digitus auch einen HDMI Umschalter (DS-44302). Du brauchst den Splitter.
- Carsten
Antwort von Blackeagle123:
Hey,
cool. Wie funktioniert der, braucht der keinen Strom?? In dem Datenblatt steht nämlich "Eingangsspannung 5V DC", auf dem 3D-Foto ist allerdings nichts von einem Strom-Eingang zu sehen/ keine Buchse.
Oder nutzt der den "Strom" des HDMI-Signals? Dann ist die Frage: Geht das auch mit einer DSLR, die nur einen mini-HDMI-Stecker hat?
Freue mich auf Deine Antwort! Vielen Dank schonmal!
Viele Grüße,
Constantin
Antwort von carstenkurz:
Ich habe den zum ersten Mal an einem gemieteten DSLR Komplett-Rig mit Monitor gesehen. Ja, versorgt sich aus HDMI, ist glaube ich nur optional über ein externes Netzteil versorgbar. Lief an einer 5DmkII problemlos ohne externe Versorgung. Der Mini-HDMI hat alle Signale des großen HDMI, daher klappt das damit auch.
- Carsten
Antwort von Blackeagle123:
Hey, vielen Dank!
Habt ihr irgendwas gemerkt, dass die Akkus der Canon DSLR dadurch wesentlich schneller leer waren?
Ich habe mir das Teil jetzt mal bestellt und werde es gleich mal ausprobieren, wenn es da ist. Wusste nicht, dass so ein Gerät ohne Batterie und Netzteil funktioniert :-) Cool!
Viele Grüße,
Constantin