Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // PROBLEM: 2 Monitore an Canon 7D (SD oder HD)



Frage von Blackeagle123:


Hallo,

ich möchte gerne an die Canon 7D zwei Monitore anschließen. Das heißt: Ein Vorschaumonitor an die 7D, der einen DVI-Eingang und einen SDI-Eingang hat. Ich würde HDMI auf DVI adaptieren.

Jetzt möchte ich noch einen zweiten Monitor anschließen an die Kamera, egal ob SD oder HD, als Regie-Vorschau. HD wäre besser, SD würde ausreichen.

FRAGE: Irgendwelche Vorschläge, wie ich das machen kann, bzw. Geräte, die mobil (!!) HDMI splitten oder ähnliches?

Viele Grüße,
Constantin

Space


Antwort von carstenkurz:

http://www.digitus.info/produkte/dataco ... -ds-41302/

Kostet 20-30 Euro.

Vorsicht - im gleichen Gehäuse gibts von Digitus auch einen HDMI Umschalter (DS-44302). Du brauchst den Splitter.

- Carsten

Space


Antwort von Blackeagle123:

Hey,

cool. Wie funktioniert der, braucht der keinen Strom?? In dem Datenblatt steht nämlich "Eingangsspannung 5V DC", auf dem 3D-Foto ist allerdings nichts von einem Strom-Eingang zu sehen/ keine Buchse.
Oder nutzt der den "Strom" des HDMI-Signals? Dann ist die Frage: Geht das auch mit einer DSLR, die nur einen mini-HDMI-Stecker hat?

Freue mich auf Deine Antwort! Vielen Dank schonmal!

Viele Grüße,
Constantin

Space


Antwort von carstenkurz:

Ich habe den zum ersten Mal an einem gemieteten DSLR Komplett-Rig mit Monitor gesehen. Ja, versorgt sich aus HDMI, ist glaube ich nur optional über ein externes Netzteil versorgbar. Lief an einer 5DmkII problemlos ohne externe Versorgung. Der Mini-HDMI hat alle Signale des großen HDMI, daher klappt das damit auch.


- Carsten

Space


Antwort von Blackeagle123:

Hey, vielen Dank!

Habt ihr irgendwas gemerkt, dass die Akkus der Canon DSLR dadurch wesentlich schneller leer waren?

Ich habe mir das Teil jetzt mal bestellt und werde es gleich mal ausprobieren, wenn es da ist. Wusste nicht, dass so ein Gerät ohne Batterie und Netzteil funktioniert :-) Cool!

Viele Grüße,
Constantin

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Asus ROG Monitore mit Mini-LED oder OLED Technologie, 540 Hz und DisplayPort 2.1
EBAY Käufe "Für Bastler kein Problem" oder "Vom Anbieter komplett überholt"
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
10 neue Monitore mit 21.5" bis 34" von AOC
Neue LG Ultragear Monitore nahezu rahmenlos und mit 98% DCI-P3 Abdeckung
smallHD senkt Preise für Cine 7 Monitore inklusive ARRI/RED-Kamerasteuerung
Neue professionelle Asus ProArt MiniLED Zonen Monitore PA32UCX-PK und PA27UCX-K sind verfügbar
Resolve: Ultrawide statt 2 Monitore
Zwölf neue Business Monitore von LG von 27 bis 43 Zoll
Zwei neue Flexscan Monitore mit USB-C von Eizo: EV2795 und EV2495
Philips 326P1H und Philips 329P1H: Neue 31.5" Monitore mit integrierter USB-C Dockingstation
Neue Monitore von Asus: ProArt PA278CV, TUF VG289Q1A und ROG XG27AQ
Monitore mit DisplayPort 2.0 verspäten sich stark
Asus: Drei erste 4K Monitore 120Hz per HDMI 2.1!
Neue Monitore von LG: Thunderbolt 4, 98% DCI-P3 und bis zu 180Hz




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash