Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Organisation von DV-Filmen



Frage von wobu:


Hallo,

als Anfänger bitte ich um Eure Hilfe und Euren Tipp zur generellen Speicherung von Filmen:
Wenn ich einzelne Filmteile von meinen DV-Bändern als AVI mit Premiere 6 auf Platte speichere, um später von mehreren Themen eine DVD zu brennen, habe ich sehr schnell die Platte voll.
Wenn ich die Schnipsel in MPG wandle, diese dann in Premiere einfüge, ruckeln sie sehr stark.
Hier habe ich sie dann wieder als AVI konvertiert, alles mit großem Zeitaufwand.
Bei Schwenks sieht man dann deutlich ein Verwischen.
Meine Frage ist, wie kann man die Filmteile platzsparend speichern mit einer vertretbaren Qualität, um diese später zu bearbeiten.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Wolfgang



Space


Antwort von Hogar:

: Hallo,
:
: als Anfänger bitte ich um Eure Hilfe und Euren Tipp zur generellen Speicherung von
: Filmen: Wenn ich einzelne Filmteile von meinen DV-Bändern als AVI mit Premiere 6 auf
: Platte speichere, um später von mehreren Themen eine DVD zu brennen, habe ich sehr
: schnell die Platte voll.
: Wenn ich die Schnipsel in MPG wandle, diese dann in Premiere einfüge, ruckeln sie sehr
: stark.
: Hier habe ich sie dann wieder als AVI konvertiert, alles mit großem Zeitaufwand.
: Bei Schwenks sieht man dann deutlich ein Verwischen.
: Meine Frage ist, wie kann man die Filmteile platzsparend speichern mit einer
: vertretbaren Qualität, um diese später zu bearbeiten.
:
: Vielen Dank für Eure Hilfe.
:
: Wolfgang

Wenn du die Qualität erhalten willst bleibt dir wohl nichts anderes übrig als dir eine weitere Festplatte zu holen. Bei 13 GB pro Stunde dürftest du auf eine 160 GB Platte 12 Bänder raufkriegen.

Hogar


Space


Antwort von Hape Mettenleiter:

wenn Zeit kostbar ist und Geld keine Rolle spielt, kann man auf externe Festplatten via Firewire angeschlossen, beliebig viele DV Bänder Inhalte übertragen und speichern.

Ich spare lieber und spiele die Teile der DV Originalbänder, die später weiter verwendet werden sollen, wieder auf neue DV Bänder aus, erhalte also die Originale und nutze weitere DV Bänder sozusagen als Zwischenlager, von denen kann man das DV Material dann wieder fürs DVD Projekt auf den PC holen. Enstprechende Capture Hilfen zerlegen beim Übertragen des DV Bandes auf den PC die einzelnen Szenen wieder.

Wandlungen von DV nach mpg und wieder zurück sollte man unbedingt lassen, damit veraut man sich die Qualität total. Also immer im DV Format aufbewahren und erst vor der Erstellung der DVD von DV nach mpg transkodieren!

Gruß

Hape



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Projekt-Organisation?
Musik-Video - Timeline Organisation / Vorgehensweise in Premiere
Adobe Frame.io V4: Organisation per Metadaten und C2C mit Canon, Nikon und Leica
Timeline Organisation
Filmen von Architektur
DSLR zum Filmen von Handpuppe
Digitalisieren von canon ucx 45 Hi 8 Filmen
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
Runway trainiert neues AI Modell an Filmen von Lionsgate
8 Min. von 2 Filmen die am 12.12. anlaufen
reflektor streifen richtig filmen Bei Nacht .
Umfrage: In RAW filmen, Deine Meinung?
EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?
Neueste Pentax K-3 Mark III DSLR kann jetzt auch in 4K filmen
Filmen mit Halbautomatik Canon R6?
Sony A7 III Cine2 Filmen mit Kit-Objektiv möglich?
Die besten Shots aus Filmen Blockbustern der letzten zehn Jahre




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash