Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Olympus Superzoom SZ-30MR mit Full HD und Multi-recording



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von aerobel:

Wow... welch ein Meilenstein... Multirecording...ich bekomme glatt einen Ständer...
Wo führen all die total überflüssigen Gimmicks noch hin...?
Für ein anständiges Filtergeinde am Objektiv hat es dafür aber nicht mehr gereicht. Ein Kamera direkt für die Tonne. Oder anders gesagt: Für wie bekloppt betrachtet uns die Industrie eigentlich...

Space


Antwort von Frank B.:

Leider gibt man bei Olympus keinen Hinweis auf die Frameraten.

Space


Antwort von cantsin:

Eine Bitte an Slashcam: Bitte meldet Fotokameras mit HD-Videofunktion nur dann, wenn sie volle manuelle Belichtungskontrolle sowie 24p und/oder 25p mitbringen und sich ND-Filter ans Objektiv schrauben lassen. Bald wird sowieso jede Digitalknipse FullHD-Video aufnehmen. Nur in 30p und nur mit automatischer Belichtung ist das aber fuer typische Slashcam-Leser uninteressant.

Space


Antwort von blip:

Eine Bitte an Slashcam: Bitte meldet Fotokameras mit HD-Videofunktion nur dann, wenn sie volle manuelle Belichtungskontrolle sowie 24p und/oder 25p mitbringen und sich ND-Filter ans Objektiv schrauben lassen. Bald wird sowieso jede Digitalknipse FullHD-Video aufnehmen. Nur in 30p und nur mit automatischer Belichtung ist das aber fuer typische Slashcam-Leser uninteressant. Klar, genau so machen wir es ja -- die meisten Geräte tauchen hier längst nicht mehr auf. Nur finden wir es manchmal auch ganz interessant zu sehen, welche Besonderheiten sich Hersteller ausdenken, um ihren Geräten einen Mehrwert zu verleihen (wie sinnvoll auch immer dieser nun sein mag)...

Space


Antwort von Burner87:

600mm: F6.9, 16 MP und 1/2.3" - die Beugung lässt Grüßen. Gut, das die wegen dem Gewackel nicht auffällt :-(.

Space


Antwort von Büschel:

Für wie bekloppt betrachtet uns die Industrie eigentlich... Wie es aussieht immer noch für bekloppt genug, sowas auf den Markt zu werfen und die Leute kaufen es. Hauptsache viele neue "Fiehtschas", mehr Megapixel für bessere Bilder und lauter Gimmicks, ohne die man vorher nie auskam.
Gegen solche Kameras würde ich meine schon etwas angejahrten Kompakten(KoMi Z2, Kodak V705) jederzeit ins Rennen schicken, wenn es um die Fotoqualität geht.

Space


Antwort von chris67:

Hi,

als Neuling und vielleicht nicht würdiger slashcam-leser find ich die features eigentlich gar nicht schlecht - auf papier sieht das aus wie ne eierlegende wollmilchsau - ich such ne kompakte mit der man auch in hd aufnehmen kann - panorama find ich auch klasse, da die motive nicht immer aufs bild passen und ich ehrlich bei langem aussortieren auch keine zeit verbringen möchte um mir bilder zusammenzustellen.

Bevor ich von dieser Kamera hörte wollte ich mir ne Panasonic DMC-TZ22 kaufen , die auch Ende des Monats erscheint. Was soll an der Olympus so schlecht sein?

Gruss Chris

Space


Antwort von cantsin:

Hi,

als Neuling und vielleicht nicht würdiger slashcam-leser find ich die features eigentlich gar nicht schlecht - Was soll an der Olympus so schlecht sein? Du wirst, wenn die Olympus dem entspricht, was andere Kompakt- bzw. Superzoom-Fotokameras bieten:

- nur in 30p drehen koennen und Deine Videos daher nur mit Schwierigkeiten ruckelfrei auf DVDs und anderen PAL-Video-/-fernsehkonformen Medien abspielen koennen. Selbst fuer amerikanisches NTSC muesstest Du noch auf 29.97 normalisieren, was mit einfachen Schnittprogrammen nicht geht.

- keine manuelle Tonaussteuerung und keinen Anschluss fuer ein externes Mikro haben. Das schliesst u.a. Interview- und Reportageaufnahmen aus. Wenn Du mit einem externen Recorder aufnimmst und PAL- oder NTSC-kompatibel schneiden willst, wirst Du Tonsynchronisationsprobleme kriegen.

- keine brauchbare automatische oder manuelle Schaerfekontrolle waehrend des Drehens haben, und - falls Du waehrend des Drehens zoomst - Motorgeraeusche auf der Tonspur.

Space



Space


Antwort von Büschel:

- nur in 30p drehen koennen und Deine Videos daher nur mit Schwierigkeiten ruckelfrei auf DVDs und anderen PAL-Video-/-fernsehkonformen Medien abspielen koennen. Selbst fuer amerikanisches NTSC muesstest Du noch auf 29.97 normalisieren, was mit einfachen Schnittprogrammen nicht geht. Wer brennt sich denn heute bitte noch alles auf irgendeine Scheibe und schaut es im Player? Wozu gibt es HDMI? Alle modernen Fernseher können 30p. Die Kamera ist nicht für irgendwelche Blu-Ray-Produktionen gedacht, sondern für die Betrachtung am Computermonitor, der nun mal in der Regel 60Hz hat und somit 30p ruckelfrei anzeigen kann - PAL hingegen nicht.

Was den Rest angeht, sucht hier jemand eine Fotokamera mit Filmfunktion, kein Gerät für Interviews oder Spielfilmproduktionen...

Kritikwürdig an der Olympus ist eher, daß höchstwahrscheinlich eher schlechte Fotos aufnimmt und Olympus noch nie für besonders gute Filmqualität bekannt war.

Die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau ist ja durchaus nachvollziehbar, nur gibt es eigentlich keine Kamera, die hier alle Wünsche erfüllt. Solange nackte Feature-Zahlen mehr wert sind als der tatsächliche Gebrauchswert, werden die Hersteller immer Krempel auf den Markt bringen, der zwar mit Megapixel bis zum Abwinken und hastenichgesehen punktet, aber in der Praxis einfach Schrott ist.
Ganz einfach.

Die TZ22 ist auch Müll - der Sensor, den Panasonic da verbaut, kann man echt vergessen.

Space


Antwort von chris67:

-
Die TZ22 ist auch Müll - der Sensor, den Panasonic da verbaut, kann man echt vergessen.
erst mal danke für eure Infos - ich hatte nur bei einer bekannten letztes Jahr kurze Videoaufnahmen die mit einer TZ10 gedreht wurden gesehen - die haben gar nicht soo schlecht ausgesehen.

Ich such keine Spiegelreflex - möchte nur nicht überall hin meine alte Digicam und mein HV30 mitnehmen.

Für unterwegs oder Kurzurlaube bin ich deshalb auf der Suche nach einer Kompakten mit der Möglichkeit kurze Videosequenzen zu drehen.

Das sollte sich so im Preisrahmen bis zu 500,- Euro bewegen.

Space


Antwort von Büschel:

Die TZ10 hat einen ganz anderen Sensor als die TZ22. Die TZ10 hat einen CCD-Sensor, der noch ganz gut ist, die TZ22 einen billigen CMOS-Sensor, der auch schon in anderen Kameras verbaut wurde und schlechte Resultate hervorbringt.

Ich würde die TZ10 nehmen, die wird derzeit abverkauft und ist für ca. 225 € auch erschwinglich. Es gibt auch halbwegs günstige Nachbau-Akkus dafür.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt
Tamron entwickelt 18-300mm F/3.5-6.3 APS-C Superzoom-Objektiv für E- und X-Mount
Panasonic stellt weltweit kleinstes und leichtestes Superzoom vor: LUMIX S 28-200mm F4-7.1 MACRO O.I.S.
Nikon stellt NIKKOR Z 28-400mm f/4-8 VR Superzoom-Objektiv vor
Alle Z CAM E2 erhalten ProRes 4:2:2 Recording mit 0.98.0 Firmware Update
Deity Theos Funkstrecke mit 32Bit Float Backup-Recording vorgestellt
Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
Leica SL3-S vorgestellt mit 6K Open Gate, Phasendetektion, SSD-Recording u.a.
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
AJA HELO Plus: Professionelles H.264 Recording und duales Streaming
Remote Voiceover Recording Software - Empfehlungen?
"32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
Panasonic Lumix S5 IIX im Praxistest: Die beste S5 für Video? ALL-I, ProRes Recording uvm ...
Angelbird MagSafe externe Recording Modules - nicht nur für iPhones
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Whiteboard recording
Zoom R20: neuer Multi-Track Recorder mit 16 Spuren und Touchscreen
Neuer Sony Zweikanal-Empfänger URX-P41D unterstützt Multi-Interface-Schuh mit digitaler Audioschnittstelle




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash