Frage von GuidoPP:Hallo,
wie kann ich Objekte in einem Video kennzeichnen? Die Kennzeichnung (Text mit Pfeil auf das Objekt) soll mit dem bewegten Objekt mitwandern, damit der Zuschauer stets eine Erklärung bekommt, um was es sich handelt.
Motion Tracking müsste die richtige Funktion sein, oder?
Danke für Eure Hilfe.
Grüsse
Antwort von B.DeKid:
Pfeil erstellen diesen Beschriften abspeichern qals BildFormat welches Transparenz ( Alpha Kanal ) unterstützt - dann einfach diese BildDatei auf eine VideoSpur über das orginal Video legen und via Key Frames animieren . So das der Pfeil eingeblendet wird dem Objekt folgt und wieder verschwindet.
Dazu bedarfs keinem Tracking
Wenn dein Video Progi nen Titel Generator hat kann man einfache Sachen auch mit diesem erstellen.
MfG
B.DeKid
Antwort von Jörg:
Motion Tracking ist das richtige Werkzeug dazu.
Antwort von B.DeKid:
Aha nun musst du ihm aber auch noch erklären wie er Motion Tracking auf Sachen anwendet die er bestimmt nicht vor der Aufnahme so präperiert hat um sie auch gut genug zu Tracken
Ergo Ich glaub kaum das jemand der nach so nem Task fragt durch Motion Tracking mehr Zeit spart als wenn er die Makierung direkt mit der Hand verschiebt ;-)
Somit also die berechtigte Frage an den TO - "Was willst du denn makieren und gibt es genügend geeignete Tracking Points" ?
MfG
B.DeKid
PS: Wir haben erst letztens ne Szene gedreht wo ich im Set mehrere kleine runde mini Farbige Preissticker verteilt habe - welche rein für das Tracking vorgesehen waren weil ein Teil der Szene mit 3D Landschaften Objekten versehen wird. So hab ich nun in der Szene gute ReferenzPunkte die selbst bei bewegter Kamera gut sichtbar sind und Top Tracking Daten liefern.
Am Schluss werden die einfach weg retuschiert.
Die se Sticker bekommt man in verschiedenen Grössen für kleines Geld im Schreibwaren Handel.
Antwort von Jörg:
Aha nun musst du ihm aber auch noch erklären wie er Motion Tracking auf Sachen anwendet
diese info wird er auch erhalten, wenn er sie denn benötigt.
Wenn man weiß, welche Programme er nutzt, und wie sich sein Material zusammensetzt.
Ich habe noch immer einen Weg gefunden, auch scheinbar aussichtsloses footage zum track nutzbar zu machen.
Natürlich sind einfache Wege in NLE oder im compositing vorhanden um
einfache Lösungen zu ermöglichen, hier ging es erstmal nur um Begriffbestimmung.
Antwort von B.DeKid:
Seh ich auch so Jörg desshalb hatte ich zuerst einmal die Frage Grundlegend beantwortet
Ich durfte damals auch mal an nem Projekt arbeiten wo man mir Motor ( heut in Mocha enthalten) zur verfügung stellte - das war schon Breath Taking aber wie gesagt - wer nur mal eben was kennzeichnen möchte oder HUD Looks generieren will der kann durchaus mit per Hand drüber gelegten Elementen arbeiten das eigentlich ganz lustig.
Vorallem bedarfs da nicht immer den besten und teuersten Progis man könnte es also auch mit dem MoviMaker machen ;-))
Wenn einem das aber Spass macht sollte man sich in die Thematik des Tracking schon einarbeiten - denn Tracking / MC / MT / Rotoskopie - das sind echt Gebiete wo man immer gute fähige Leute sucht.
Mir hat das damals schon Spass gemacht und eins meiner ersten Progis (lang is es her ) welches ich kaufte war RealViz - ich fand das cool.
Aber wie so oft " Viele Wege führen nach Rom"
MfG
B.DeKid