Frage von iasi:Aha - also doch - Nvidia bremst die CUDA-Leistung der Gamer-Karten erheblich:
Einzig bei der Titan gibt es die Option, die volle CUDA-Leistung zu aktiveren.
http://www.tomshardware.de/geforce-gtx- ... 211-3.html
http://www.tomshardware.de/geforce-gtx- ... 41287.html
"Auch die GeForce GTX 780 bringt 64 FP64-CUDA-Cores pro SMX mit. Die Treiberoption, um deren volle Dual-Precision-Geschwindigkeit freizuschalten, fehlt hier allerdings, weshalb die Performance bei doppelter Genauigkeit bei nur 1/24 der FP32-Leistung liegt. In Sachen Fließkommaleistung sollte die Radeon HD 7970 die Nase also deutlich vorn haben, da der FP64-Durchsatz künstlich beschränkt ist."
Es wäre eigentlich die 8fache Rechenleistung möglich.
Nun wundert mich auch nicht mehr, dass AMD-Karten bei OpenCL-Tests oft so sehr besser abschneiden.
Wie und ob sich "doppelte Genauigkeit" auf Videoanwendungen auswirkt, weiß ich nicht - aber so eine Beschneidung per Treiber gibt doch zu denken.