ich arbeite an einem Desktop mit Intel Xeon und 2 GB RAM mit Premiere Pro und möchte nun viele oder die meisten Arbeiten schon unterwegs an einem Notebook erledigen (;digitalisieren und schneiden).
Ist das realistisch bzw. kann man mit einem Notebook flüssig arbeiten?
Was wäre beim Notebookkauf zu beachten? -- Viele Grüße, Daniel Fisch
Antwort von Günter Hackel:
Daniel Fisch schrieb: > Hallo, > > ich arbeite an einem Desktop mit Intel Xeon und 2 GB RAM mit Premiere > Pro und möchte nun viele oder die meisten Arbeiten schon unterwegs an > einem Notebook erledigen (;digitalisieren und schneiden). > > Ist das realistisch bzw. kann man mit einem Notebook flüssig arbeiten?
Hallo aber ja, wenn es ein (;teures)Notebook ist, das quasi einen großen Rechner voll ersetzen kann. Nachteil: ohne Strippenparade und externe Festplatte ist es kaum zu machen denn Videobearbeitung braucht richtig viel Platz.
> Was wäre beim Notebookkauf zu beachten?
nicht kleckern, klotzen!
Antwort von Markus Knapp:
Daniel Fisch schrieb: > ich arbeite an einem Desktop mit Intel Xeon und 2 GB RAM mit Premiere > Pro und möchte nun viele oder die meisten Arbeiten schon unterwegs an > einem Notebook erledigen (;digitalisieren und schneiden). > > Ist das realistisch bzw. kann man mit einem Notebook flüssig arbeiten? > > Was wäre beim Notebookkauf zu beachten?
Jedes neue Notebook ab ca. 1500 Euro sollte fit genug sein dafür. Ein paar Eckdaten: Core 2 Duo Prozessor, min 1GB RAM, große und möglichst schnelle Festplatte. Display sollte eine möglichst hohe Auflösung haben (;15" reicht meiner Meinung nach schon und sind dabei auch noch transportabel). Wenn du vernünftig daran arbeiten willst: KEIN spiegelndes Display. USB2.0 mit ausreichend Strom oder besser 6Pol-Firewire für etwaige externe Festplatte sollte vorhanden sein. Ich empfehle hier Firewire, weil USB eigentlich zu wenig Strom für eine Festplatte liefert.
Gruß,
Markus
-- * Markus Knapp * video film produktion * http://www.markus-knapp.de * "Erfolg ist ein schlechter Lehrmeister. Er läßt sogar kluge Menschen glauben, sie könnten nicht verlieren". [Bill Gates]
Antwort von Roland Mösl:
"Daniel Fisch" schrieb im Newsbeitrag
> Hallo, > > ich arbeite an einem Desktop mit Intel Xeon und 2 GB RAM mit Premiere > Pro und möchte nun viele oder die meisten Arbeiten schon unterwegs an > einem Notebook erledigen (;digitalisieren und schneiden). > > Ist das realistisch bzw. kann man mit einem Notebook flüssig arbeiten? > > Was wäre beim Notebookkauf zu beachten?
Bei Lenovo kann man statt eines DVD Laufwerks eine zweite Harddisk einbauen
1400x1050 Auflösung, nicht spiegelndes Display
-- Roland Mösl http://politik.pege.org Steuerreform pro Mensch http://notebook.pege.org mobile Computing http://auto.pege.org Auto und Verkehr http://wohnen.pege.org Bauen und Wohnen
Antwort von Günter Hackel:
Markus Knapp schrieb:
> Wenn du vernünftig daran arbeiten willst: KEIN > spiegelndes Display.
Hallo leider ist das genau der Punkt bei dem sich 2 Aspekte gegenseitig "beißen". Ohne diese spiegelnden Displays kann man überall arbeiten, mit den spiegelnden aber hat man die besseren Kontraste und Farben, bei denen lässt sich das Endprodukt um einiges besser beurteilen. Optimal ist es natürlich, wenn man als "Monitor" für den Film einen richtigen Fernseher benutzt und für das Programm ein nicht spiegelndes Display - also Grafikkarte und Progrann die gleichzeitig beides versorgen können. gh
Antwort von Jens Peter Moeller:
Daniel Fisch schrieb: > ich arbeite an einem Desktop mit Intel Xeon und 2 GB RAM mit Premiere > Pro und möchte nun viele oder die meisten Arbeiten schon unterwegs an > einem Notebook erledigen (;digitalisieren und schneiden). > > Ist das realistisch bzw. kann man mit einem Notebook flüssig arbeiten?
Die aktuell verbauten Core2Duos dürften da auf jeden Fall ausreichen.
> Was wäre beim Notebookkauf zu beachten?
Nicht grad ein Einsteiger-Notebook mit der langsamsten CPU nehmen. 2 GB RAM wären sicher auch empfehlenswert. Ein entscheidender Faktor dürfte aber die Festplatte sein. Achte auf eine möglichst schnelle und die Möglichkeit eine zusätzliche per eSATA oder Firewire anschließen zu können.
Gruß JPM
Antwort von Günter Hackel:
Marcus Jodorf schrieb: snip > > Und da ist nun mal ein entspiegeltes Display - vorzugsweise noch > farbkalibriert - im Regelfall wesentlich besser und aussagekräftiger.
Jaaaa Ich will auch eines! > Normal will man ja natürliche und farbrichtige Darstellung und nicht nur > möglichst bunt.
Sowieso,. wenn die farbkalibrierten Dinger oder entsprechende Messapparaturen zum Justieren der Monitore nur nicht so unbverschämt teuer sein würden. Ich brauche irgendwann in diesem Jahr eine neue Grafikkarte und werde darauf achten, dass ich dort parallel zum Monitor einen TV mit anschließen kann. Jetzt passiert es doch manchmal, dass ich dunkle Szenen zu stark aufhelle und dann diese noch einmal korrigieren muss. gh