Frage von bigaxl:Mit Premiere bin ich ja halbwegs fit, mit AE habe ich null Erfahrung. Ich möchte nun 60p in 30p umrechnen und zwar ohne dass ich die Smoothness der 60p verliere. In Premiere gibt es keine Möglichkeiten. Ich habe mir daher die Twixtor Trial geladen und bin doch vom Umfang ziemlich erschlagen. Alles was man so beim Suchen findet bezieht sich auf Zeitlupen aller Art, wofür Twixtor ja auch gemacht ist.
Ich suche nun ein einfaches To Do für die bestmögliche Umrechnung von 60p zu 30p. Vielleicht erbarmt sich ja jemand.
Antwort von marwie:
Also wenn du von 60p nach 30p umwandelst, verlierst du natürlich die "Smoothness" von 60p, ist ja logisch, da du nur noch 30Bilder pro Sekunde hast anstatt 60, sprich du hast nur noch die halbe Bewegungsauflösung...
Man kann entweder 60p als 30p interpretieren, wenn man Slomotion haben möchte oder sonst wird einfach jedes 2. Bild ausgelassen.
Wenn man eine kürzere Belichtungszeit gewählt hat, kann man noch etwas motion Blur hinzufügen, damit das Bild weniger ruckelt, aber geringere Bewegungsauflösung hat man so oder so.
Antwort von bigaxl:
Das ist prinzipiell schon klar. Aber wenn Twixtor bei Zeitlupen nicht bestehende Frames derart perfekt errechnen kann...
Antwort von marwie:
Die Frage ist immer noch, was du möchtest, Zeitlupe oder gleich schnell. Wenn du 60p langsamer als 30p laufen lassen möchtest, bringt Twixtor was, ansonsten nicht. Bei schnellen Bewegungen wird 30p (oder 24/25p) immer mehr ruckeln als 60p, das ist Prinzip bedingt. Bei Zeitlupen gibt es ja nur langsame Bewegungen im Bild, darum genügt 30p für die Bewegungsauflösung.
Das Problem ist ja, dass du nicht zu wenige Frames hast, wie es bei Zeitlupe der Fall ist wenn man eine die Ziel Framerate unterschreitet, sondern zu viele Frames, was willst du da für Zwischenbilder berechnen...
Umgekehrt machts mehr Sinn, also von 30p zu 60p, da kann man Zwischenbilder berechnen, damit die Bewegungen flüssiger (aber auch mehr soap like) aussehen, die meisten modernen TVs können das.
Antwort von RUKfilms:
Das ist prinzipiell schon klar. Aber wenn Twixtor bei Zeitlupen nicht bestehende Frames derart perfekt errechnen kann...
derart perfekt? aber nur wenn sich der vordergrund sehr kontrsatreich vom hintergrund abhebt, ansonsten wird es sehr sehr arg verschwommen...je nach zeitlupe natürlich.
Antwort von bigaxl:
Danke für eure Info"s. Dann werde ich diesbezüglich umdenken. Ich bin gerade im 60p Fieber. Macht schon Spass, wenn dazu noch die ganze Strecke stimmt. Wird aber OT. Wenn ich mal einige Jahre Lebenszeit übrig habe, werde ich mir AE vorknöpfen.
Antwort von dienstag_01:
Auf der Twixtor-Site gibt es ein Tutorial zur Framerate Conversation mit Premiere und Twixtor.