Frage von Ina Koys: Hallo,
die Diskussion weiter unten ist etwas eingeschlafen, aber etwas Hoffnung
habe ich noch, dass jemand von Euch mir helfen kann. Was bisher geraten
wurde, ist alles schon ausprobiert worden, bevor ich Euch gefragt habe.
Aber irgendwas muss noch sein. Die Bedienungsanweisung des
VHS/DVD-Recorders ist noch immer unter
http://www.koys.de/BedienungsanleitungDVD VHS-Recorder.pdf
zu finden.
Das einzige, was mir noch einfällt, ist der Kopierschutz. Der
DVD-Recorder beachtet einen Kopierschutz der VHS, sofern vorhanden. Kann
es jetzt sein, dass er "vorsichtshalber" auch die Ausgänge für den
Computer blockt, falls da einer was verbotenes tun will, auch wenn das
gar nicht verboten ist?
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir den Laden noch zum Laufen kriegen.
Danke,
Ina
Antwort von Ferenc Staedter:
Am 11.07.2005 21:00:21 schrieb Ina Koys:
> die Diskussion weiter unten ist etwas eingeschlafen, aber etwas Hoffnung
> habe ich noch, dass jemand von Euch mir helfen kann. Was bisher geraten
> wurde, ist alles schon ausprobiert worden, bevor ich Euch gefragt habe.
Ich hab' mir den alten Thread zwar angesehen, aber der ist ziemlich
chaotisch, und mir ist nicht ganz klar was du machen willst.
Du wolltest vom DVD-Rekorder auf den PC überspielen, und dies mit
einer S-Video-Verbindung. Soweit richtig?
Die TV-Karte unterstützt S-Video?
Was wolltest du am Rekorder abspielen? Eine DVD oder eine
VHS-Kassette?
Weil laut Anleitung hat der VHS-Teil auf den ersten Blick keinen
S-Video-Ausgang.
lG Ferenc
--
Antwort von Ina Koys:
Ferenc Staedter wrote:
> Du wolltest vom DVD-Rekorder auf den PC überspielen, und dies mit
> einer S-Video-Verbindung. Soweit richtig?
Möglichst. Koax täte es aber auch.
> Die TV-Karte unterstützt S-Video?
Ja. Hat mit dem alten Recorder schon mal funkioniert.
> Was wolltest du am Rekorder abspielen? Eine DVD oder eine
> VHS-Kassette?
Im Prinzip beides, DVD wäre aber erstmal wichtiger.
Ina
Antwort von Christian Grünwaldner:
Ina Koys schrieb:
>
> Ich würde mich sehr freuen, wenn wir den Laden noch zum Laufen kriegen.
Ich weiß nicht, was im alten Thread denn noch unbeantwortet geblieben
wäre. Vielleicht rückst du mal amit raus, wie weit du schon gekommen
bist. Dann müsste man nicht immer bei Adam und Eva anfangen.
Physikalische Verbindung vorhanden? Welche?
Welche Software soll aufnehmen? Treiber?
Christian
Antwort von Ferenc Staedter:
Am 12.07.2005 17:28:06 schrieb Ina Koys:
> Ferenc Staedter wrote:
>> Du wolltest vom DVD-Rekorder auf den PC überspielen, und dies mit
>> einer S-Video-Verbindung. Soweit richtig?
>
> Möglichst. Koax täte es aber auch.
Ich behaupte mal, Koax (;d.h. über Antennenleitung) wird nicht möglich
sein, weil der DMR-E75 keinen Modulator mehr eingebaut hat. Daher kann
er das Wiedergabesignal nicht mehr über die Antennenleitung liefern.
>> Die TV-Karte unterstützt S-Video?
>
> Ja. Hat mit dem alten Recorder schon mal funkioniert.
D.h. du hattest einen SVHS-Band-Rekorder?
>> Was wolltest du am Rekorder abspielen? Eine DVD oder eine
>> VHS-Kassette?
>
> Im Prinzip beides, DVD wäre aber erstmal wichtiger.
Nun, wie ich schon sagte wird VHS-Wiedergabe über S-Video nicht
möglich sein, weil laut den technischen Daten auf Seite 71 hat der
VHS-Teil keinen S-Video Ausgang.
Also versuchen wir einmal DVD mittels S-Video.
Dafür kommt nur die S-Video-Buchse im DVD-Anschlussblock auf der
Rückseite in Frage, keine der beiden SCART Buchsen hat eine
S-Video-Ausgang.
Hast du genau das schon versucht?
lG Ferenc
--
Antwort von Ina Koys:
Ferenc Staedter wrote:
>>> Du wolltest vom DVD-Rekorder auf den PC überspielen, und dies mit
>>> einer S-Video-Verbindung. Soweit richtig?
>>
>> Möglichst. Koax täte es aber auch.
>
> Ich behaupte mal, Koax (;d.h. über Antennenleitung) wird nicht möglich
> sein, weil der DMR-E75 keinen Modulator mehr eingebaut hat. Daher kann
> er das Wiedergabesignal nicht mehr über die Antennenleitung liefern.
Keine gute Nachricht, aber immerhin eine, die ein paar Mysterien
ausräumt.
>>> Die TV-Karte unterstützt S-Video?
>>
>> Ja. Hat mit dem alten Recorder schon mal funkioniert.
>
> D.h. du hattest einen SVHS-Band-Rekorder?
Ja. Aber der neue hat doch auch einen S-Video-Ausgang. Da hat doch das
eine nichts mit dem anderen zu tun oder was versteh ich hier falsch?
>>> Was wolltest du am Rekorder abspielen? Eine DVD oder eine
>>> VHS-Kassette?
>>
>> Im Prinzip beides, DVD wäre aber erstmal wichtiger.
>
> Nun, wie ich schon sagte wird VHS-Wiedergabe über S-Video nicht
> möglich sein, weil laut den technischen Daten auf Seite 71 hat der
> VHS-Teil keinen S-Video Ausgang.
Okay. Kann sein, dass ich einige Verbindungsversuche mit Kassette
gestartet hatte. Weiß ich nicht mehr.
> Also versuchen wir einmal DVD mittels S-Video.
> Dafür kommt nur die S-Video-Buchse im DVD-Anschlussblock auf der
> Rückseite in Frage, keine der beiden SCART Buchsen hat eine
> S-Video-Ausgang.
> Hast du genau das schon versucht?
Sicher doch. Aber irgendwas muss anders gewesen sein, denn jetzt
funktioniert es genau so, wie es soll. Ich fress einen Besen.
Wahrscheinlich habe ich immer mit Kassette getestet.
Danke!
Ina
P.S.: Als kleines Dankeschön für Deine/Eure Mühe ein kleiner Download
für Naturfreunde. Ein selbstgedrehtes:
http://www.koys.de/friends/BegegnungImGarten.mpg (;16,3 MB)