Logo Logo
/// 

Nightshoot-Modi: Was ist anders?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Frage von Marcus Flad:


Heutige Camcorder bieten meistens einen "Nightshoot" an. Was macht das Gerät anders, wenn ich diese Funktion aktiviere?
Bei meinem TRV240E lässt sich die Infrarot-Leuchte auch abschalten: "N.S. LIGHT=OFF". Wofür ist das gut?
Der "ColourSlowShutter" lässt sich mit dem "NightShoot" kombinieren und heisst dann: "Super NightShoot". Bei Infrarot sind keine Farbaufnahmen möglich, der "ColourSlowShutter" bietet dagegen Farbe, wenn auch ruckelig. Eigentlich ist die Kombination von beidem ein Widerspruch. Wer weiss, was sich der Hersteller dabei gedacht hat?

Altimer -BEI- web.de



Antwort von Matthias:

: Heutige Camcorder bieten meistens einen "Nightshoot" an. Was macht das Gerät
: anders, wenn ich diese Funktion aktiviere?
: Bei meinem TRV240E lässt sich die Infrarot-Leuchte auch abschalten: "N.S.
: LIGHT=OFF". Wofür ist das gut?
: Der "ColourSlowShutter" lässt sich mit dem "NightShoot" kombinieren
: und heisst dann: "Super NightShoot". Bei Infrarot sind keine Farbaufnahmen
: möglich, der "ColourSlowShutter" bietet dagegen Farbe, wenn auch ruckelig.
: Eigentlich ist die Kombination von beidem ein Widerspruch. Wer weiss, was sich der
: Hersteller dabei gedacht hat?

Ich denke mal das es sich dabei nicht um eine Kombination der beiden handelt. Der Colour Night Shot hat eine hohe Belichtungszeit und das Bild wird von der Kamera digital per Software auggehellt. Das Resultat ruckelt weil das nicht in Echtzeit passieren kann.

Leider kannst Du keine Farbaufnahmen mit Infrarot erzielen, wenn Du die Infrarot Leuchte ausschaltest bleibt auch nicht viel von der Helligkeit übrig.

Ich kann mir nur vorstellen, dass Super Night Shot schwarz/weiss in Kombination mit längerer Verschlusszeit ist, eventuell Aufhellung per Software falls es ruckelt.


mheinz -BEI- bigfoot.de



Antwort von Stefan:

Ein CCD ist nicht nur für sichtbares Licht empfindlich sondern auch für uns unsichtbares infrarotes (IR) Licht (Wärmestrahlung). Normalerweise wird dieses IR-Licht durch einen IR-Filter blockiert und gelangt nicht auf den CCD. Im Nightshot-Modus kannst Du den IR-Filter wegschalten und die IR-Strahlung zur Abbildung nutzen. Die Cameraelektronik macht daraus ein grünliches oder ein schwarz-weisses Bild, bzw. wenn noch Farbinformation voehanden ist (langsamer Shutter) ist noch etwas Farbe drin. Durch ein zusätzliches Anstrahlen der Objekte und Auffangen des reflektierten IR-Lichts geht NS noch besser.
Die Nightshot-Leuchte braucht aber heftig Energie und macht Dich als Filmer gut sichtbar für andere Nightshot-Filmer. Deshalb ist es nicht verkehrt, wenn die Funktion abschaltbar ist.

Gruss
Stefan










Antwort von Stefan:

Du dürftest nur nichts sehen, wenn der IR-Filter die Wellenlänge der IR-Fernbedienung zu 100% blockiert. Wenn der IR-Filter einen geringen Anteil IR durchlässt, siehst Du trotz IR-Filter Lichtblitze. Übrigens kannst Du mehr zu Sonys Nightshot hier lesen: http://www.kaya-optics.com/devices/sony ... shot.shtml

Gruss
Stefan





Antwort von Marcus:

: Ein CCD ist nicht nur für sichtbares Licht empfindlich sondern auch für uns
: unsichtbares infrarotes (IR) Licht (Wärmestrahlung). Normalerweise wird dieses
: IR-Licht durch einen IR-Filter blockiert und gelangt nicht auf den CCD. Im
: Nightshot-Modus kannst Du den IR-Filter wegschalten und die IR-Strahlung zur
: Abbildung nutzen. Die Cameraelektronik macht daraus ein grünliches oder ein
: schwarz-weisses Bild, bzw. wenn noch Farbinformation voehanden ist (langsamer
: Shutter) ist noch etwas Farbe drin. Durch ein zusätzliches Anstrahlen der Objekte
: und Auffangen des reflektierten IR-Lichts geht NS noch besser.
: Die Nightshot-Leuchte braucht aber heftig Energie und macht Dich als Filmer gut
: sichtbar für andere Nightshot-Filmer. Deshalb ist es nicht verkehrt, wenn die
: Funktion abschaltbar ist.
:
: Gruss
: Stefan

Danke für die Infos. Wenn das mit dem IR-Filter stimmen würde, dürfte ich aber nicht die Lichtblitze der IR-Fernbedienung durch die Kamera sehen können, wenn Nightshoot ausgeschaltet ist!

Altimer -BEI- web.de




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
RØDECaster Pro Firmware-Update bringt MIDI-Support und neue Soundpad-Modi
RØDECaster Pro Firmware-Update 2.1.2 bringt MIDI-Support und neue Soundpad-Modi
Canon DC 330: Modi "Video" vs. "VR"
Schneiden auf Musik plötzlich anders
Imagefilm mit Vorgabe: Verrückt, bescheuert, anders..was hätte ich besser machen können?
Vektorskop und Waveform mal anders - Scopes
Musik & Video mal anders
Fuji einmal anders...Medizinforschung aktuell
Premiere CS6 zeigt mit CUDA aktiviert Transparenz anders an als ohne
Mikroskop-Videos: Warum Kleinstwesen immer anders aussehen (aber nie wie in echt)
Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip
Funktionieren Plasma-TV anders?
DJI Mavic 3 Pro ist da: Neues Topmodell ist die erste Drohne mit drei Kameras
PCC4K - Firmware Update 6.1 ist da - mit vielen Bugfixes
Was ist mit den GPU Preisen bei Amazon los?
Das wöchentliche Resolve update ist da...
Neuer Patch für VPX ist da 16.0.2.317
Oscar 2019: Green Book ist bester Film - ROMA u.a. mit Cinematography und Best Foreign Film Oscar ausgezeichnet
Besserer Ton: Mikrofon-Adapter für DJI Osmo Pocket ist verfügbar
David Lynch Masterclass ist online - was lange währt, wird endlich gut?
Ist Image Capture mit Atomos möglich wie bei SmallHD?
Sony A7III Firmware 3.0 ist da!

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GH2
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
S5
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Trailer
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom