Newsmeldung von slashCAM:Von Rollei ist ab sofort ein neues, einfaches Fotopro-Stativ verfügbar, das mit seiner maximalen Traglast von 12 Kg sowohl für (Video-)DSLRs als auch Videokameras ausgelegt ist
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neues (Panorama-)Stativ Rollei C6i
Antwort von iasi:
und?
Hab ich etwas übersehen?
Was ist denn nun diese Meldung wert?
Antwort von Fader8:
und?
Hab ich etwas übersehen?
Was ist denn nun diese Meldung wert?
Haste recht, geht nicht um 4k oder Red...wertlos!
Antwort von eXp:
Ja echt mal SlashCam, was erlaubt ihr euch !
Antwort von iasi:
und?
Hab ich etwas übersehen?
Was ist denn nun diese Meldung wert?
Haste recht, geht nicht um 4k oder Red...wertlos!
na sag doch mal, was an diesem Stativ denn nun so besonderes ist.
Ist es das einzige neue Stativ, das in den letzten Monaten neu auf den Markt kam?
Antwort von Borke:
Es ist neu. Und schwarz mit blau.
Antwort von cantsin:
Vielleicht hat die Slashcam-Redaktion noch nicht ganz durch, dass "Rollei" heute nur noch eine Handelsmarke ist, die auf billigste China-Plastikware gepappt wird, die man für die Hälfte des Preises (aber ohne Rollei-Aufkleber) bei Ebay und Amazon bestellen kann.
Antwort von eXp:
Also das C5i ist ein top Stativ, würde ich jeder Zeit wieder kaufen.
Antwort von momo2000:
Vielleicht hat die Slashcam-Redaktion noch nicht ganz durch, dass "Rollei" heute nur noch eine Handelsmarke ist, die auf billigste China-Plastikware gepappt wird, die man für die Hälfte des Preises (aber ohne Rollei-Aufkleber) bei Ebay und Amazon bestellen kann.
Habe das Rollei CT-5C + 52Q Carbon bin sehr zufrieden damit. Könnte noch ein zweits gebrauchen . Also wenn du weisst wo ich es für die Hälfte bekomme...nur her damit!
Antwort von Rudolf Max:
Ich glaube zwar, dass es sich da um ein gutes Stativ handelt...
...aber von Rollei erwarte ich eben ganz andere Produkte, Geräte, von denen sie früher mal etwas (sehr viel sogar...) vestanden haben, aber doch nicht ein simples Stativ aus irgendwelcher Produktion aus Asien. Oder muss ich davon ausgehen, dass es sich bei diesem Stativ um die heutige (bescheidene...) Leistungsfähigkeit dieses ehemals sehr kompetenten Kameraherstellers handelt...?
Kommt hinzu, dass es für gute Stative deutlich erfahrenere Firmen gibt, Manfrotto, Sachtler usw... sollte morgen z.B. Manfrotto eine Kamera auf den Markt schmeissen, ich wäre etwas irritiert, da es nicht in deren Fachgebiet passen täte...
Würde jemand ein Auto von Sony kaufen...? mit Null Erfahrung auf diesesm Fachgebiet...? Dann doch lieber Merceds, BMW oder auch Audi... umgekehrt würde mir auch eine Kamera von BMW nicht passen, was weiss BMW schon davon, wie so ein Gerät funtioniert...äh ... gbaut wird...
Moral von der Geschicht: Schuster, bleib bei deinen Leisten...
Rudolf
Antwort von cantsin:
...aber von Rollei erwarte ich eben ganz andere Produkte, Geräte, von denen sie früher mal etwas (sehr viel sogar...) vestanden haben, aber doch nicht ein simples Stativ aus irgendwelcher Produktion aus Asien. Oder muss ich davon ausgehen, dass es sich bei diesem Stativ um die heutige (beschwidene...) Leistungsfähigkeit dieses ehemals sehr kompetenten Kameraherstellers handelt...?
Nochmals, diesen Kamerahersteller gibt es nicht mehr - genausowenig, wie es andere deutsche Markenhersteller wie Grundig, Blaupunkt, Dual oder Nordmende noch gibt. Sie alle geistern heute nur noch als Handelsmarken-Zombies für billige NoName-Importware herum.
Auf Deutsch gesagt: die heutigen "Rollei"-Produkte sind Käuferirreführung für Leute, die das noch nicht mitgekriegt haben.
Zitat aus Wikipedia:
"Die RCP-Technik GmbH & Co KG mit Sitz in Hamburg, die seit 2007 Lizenznehmer der europaweiten Rollei Markenrechte ist und die Rollei Consumer Produkte vertreibt, hat zum 1. Januar 2010 die Marke Rollei erworben. Der Markenerwerb beinhaltet die weltweiten Markenrechte.
Das aktuelle Produktportfolio von Rollei unter RCP-Technik umfasst Stative (FotoPro), kompakte Digitalkameras (Modelllinien: Compactline, Flexline, Powerflex, Sportsline), Camcorder (Movieline), digitale Bilderrahmen sowie Dia-/Film- und Photoscanner. Die neuen Rollei-Produkte sind aktuell in der Schweiz, Österreich, Italien, Frankreich, Portugal, Großbritannien, Griechenland, Schweden, Dänemark und den Niederlanden im Markt präsent. Zum 1. März 2010 wurde in Budapest, Ungarn die erste Tochterfirma der RCP-Technik GmbH gegründet. Die zweite Tochterfirma startete am 1. April 2010 in der Türkei mit Sitz in Istanbul."
Antwort von Rudolf Max:
Hallo cantsin,
Das ist mir schon bekannt, darum sagte ich ja auch "ich (er)warte"... warten wir also mal... *smile
Eine traurige Geschichte mit so manch wetvollen deutschen Firma....
Ich bin zwar Schweizer, kenne dieses Problem aber auch hierzulande... mal sehen will, wohin uns das alles noch führt... einen Bettelstab und ein Hungertuch habe ich mir vorsorglich schon mal zur Sicherheit besorgt... *smile
Rudolf
Antwort von cantsin:
Habe das Rollei CT-5C + 52Q Carbon bin sehr zufrieden damit. Könnte noch ein zweits gebrauchen . Also wenn du weisst wo ich es für die Hälfte bekomme...nur her damit!
Sorry, so schnell kann ich das nicht recherchieren. Aber nur um zu zeigen, dass meine Behauptung nicht völlig aus der Luft gegriffen war:
http://www.amazon.de/Rollei-Kamerakran- ... llei+crane
http://www.amazon.de/dp/B00JN110LU/ref= ... 8DEQN6N1W8
Antwort von momo2000:
Habe das Rollei CT-5C + 52Q Carbon bin sehr zufrieden damit. Könnte noch ein zweits gebrauchen . Also wenn du weisst wo ich es für die Hälfte bekomme...nur her damit!
Sorry, so schnell kann ich das nicht recherchieren. Aber nur um zu zeigen, dass meine Behauptung nicht völlig aus der Luft gegriffen war:
http://www.amazon.de/Rollei-Kamerakran- ... llei+crane
http://www.amazon.de/dp/B00JN110LU/ref= ... 8DEQN6N1W8
omg jetzt komme ich mir so verarscht vor. Hätt ich doch das manfrotto kaufen sollen!
Nein quatsch... die beiden Produkte die du verlinkt hast, unterscheiden sich. aber von mir aus...angenommen sie kommen leicht verändert aus der gleichen Fab. Macht es das Rollei Stativ schlechter? Auch Asiaten haben verschiedene Qualitätsstandarts.
Übrigens.. ich hab auch das Manfrotto XPROB angeschaut, weil ich die Umklappsäule interessant fand. Es hat mich weder vom Handling, der Verarbeitung noch der Optik überzeugt. Man könnte auch sagen; Allurohre mit billig kitschigen Plastik dran.
Und woher kommt es ..aus Italien? man weiss es nicht genau.. oder doch von China
Was meinst du wie es mit anderen Markenprodukten aussieht? Hab leztens Kessler Slider mit Steuerung gekauft. und was seh ich da im Zubehörkarton...! ein Netzteil aus China...UNGLAUBLICH! :D
Antwort von Frank B.:
Nunja, erstens sind es die Osterfeiertage und da wird die Redaktion nicht grad gesegnet sein mit News aus der Branche. Von daher finde ich es lobenswert, wenn man überhaupt mal Präsenz zeigt und was vorstellt.
Zweitens finde ich diese Produkte gar nicht mal so schlecht. Ich habe leider keinen Händler für ordentliche Stative (Sachtler, Miller, Vinten, Benro und so) in meiner Nähe. Lediglich die großen Märkte von Mediamarkt und Saturn und da stehen oft Produkte von Rollei, Cullmann und Manfrotto, also zumindest mit diesem Aufdruck. Ich hatte schon ein paar mal sowas von Rollei in der Hand und hab es ausprobiert. Für meine Zwecke wäre sowas was hier vorgestellt wird gut, weil ich noch ein ganz leichtes Stativ für meine Reisen suche. Die Köpfe dieser vermutlichen Chinaware laufen horizontal erstaunlich weich und brauchen sich wahrscheinlich nicht vor Manfrottoköpfen in ähnlicher Preiskategorie zu verstecken, eher im Gegenteil. China ist für mich inzwischen auch kein Synonym mehr für Qualitätseinbußen, da viele namhafte Firmen dort ja auch produzieren lassen und nur noch umlabeln. Ich kaufe selbst dort viel ein. Hab aus der Bucht fast ein komplettes Rig für mich zusammengestellt. Vollkommen ausreichend für meine Ansprüche. Für das Geld des hier vorgestellten Stativs gibt es schon Carbonstative ohne Rollei drauf, die aber sehr ähnlich aussehen ;). Sowas werde ich mir wohl demnächst mal schießen.
 |
Antwort von cantsin:
Nein quatsch... die beiden Produkte die du verlinkt hast, unterscheiden sich.
Ja, an den Gelenkschrauben.
Antwort von rabe131:
... weil es leider bis zu umwälzenderen Infos noch mehrere Tage dauert... Kugelköpfe sind mit einer Superclamp z. B. wirklich höchst nützlich.
http://www.amazon.de/Beike-Kamera-Stati ... =kugelkopf
Dieser da z. B., mit längerem Weg aus England. Für den Preis perfekt!
Antwort von Bergspetzl:
irgend wo mit muss auch slashcam (etwas) Geld verdienen...
Antwort von motiongroup:
http://www.amazon.de/Sirui-ET-2004-E-20 ... B00IEP27TK
geht ab xxx€ in den verkauf, gibts auch in carbon version.. kommt alles aus der selben firma.. ich habs kleine guter kauf..
Antwort von handiro:
ich hab auch das sirui, sehr zufrieden!
Antwort von klusterdegenerierung:
und?
Hab ich etwas übersehen?
Was ist denn nun diese Meldung wert?
Und wieder nur Aggro, immer das gleiche! Negativ negativ negativ!
Antwort von thsbln:
Zur Beruhigung:
für die Geduldigeren: