Frage von Karl-Heinz67:Hallo; ich habe mir einen EIZO Foris Monitor gekauft. Benutzen möchte ich ihn für mein Schnittsystem Casablanca von Macrosystem (über HDMI) und für meinen PC von Medion (6 Jahre alt - mit DVI).
Das Bild vom Schnittsystem über HDMI ist tadellos. Das Bild vom PC mit DVI-Kabel ist total unansehlich und gestört. (Einen HDMI-Anschluss hat mein PC noch nicht.) Weise Flächen erscheinen gelblich, an der Seite sind Schlieren. Ich habe über "Eigenschaften von Anzeige" schon verschiedene Bildschirmauflösungen versucht - ohne Erfolg. Die Full-HD-Auflösung wird schon gar nicht angeboten. Momentan läuft der PC wieder mit dem alten Medion (4:3) Monitor (auch über DVI-Kabel).
Kann es sein, dass die Grafikkarte des sechs Jahre alten PCs mit dem Full-HD-Monitor überlastet ist, oder liegt der Fehler woanderst?
Würde mich über Tipps freuen; Karl-Heinz
Antwort von dienstag_01:
Die Grafikkarte muss dir eine der FullHD Auflösungen anbieten, sonst wirds Quatsch. Manchmal hilft es auch, die Farbtiefe zu verringern, um eine größere Auflösung ausgeben zu können.
Antwort von carstenkurz:
Schreib bitte mal genau hier rein, welche Auflösungen die Grafikkarte Dir mit diesem Monitor anbietet!
Ich würde auf einen veralteten Grafiktreiber oder eine fehlende INF Datei für den Monitor tippen. Dadurch kann man die Grafikkarte nicht auf die richtigen Modi konfigurieren. Ist mir auch schon div. Male passiert. In der Regel war es mit dem Einspielen der Monitor INF Datei oder eines aktualisierten Grafiktreibers erledigt. Nicht immer funktioniert die automatische Erkennung des Monitors.
- Carsten
Antwort von Karl-Heinz67:
Schreib bitte mal genau hier rein, welche Auflösungen die Grafikkarte Dir mit diesem Monitor anbietet!
Ich würde auf einen veralteten Grafiktreiber oder eine fehlende INF Datei für den Monitor tippen. Dadurch kann man die Grafikkarte nicht auf die richtigen Modi konfigurieren. Ist mir auch schon div. Male passiert. In der Regel war es mit dem Einspielen der Monitor INF Datei oder eines aktualisierten Grafiktreibers erledigt. Nicht immer funktioniert die automatische Erkennung des Monitors.
- Carsten
Hallo Carsten; wo kann ich ersehen, welche Auflösung die Grafikkarte für den Monitor anbietet?
MfG, Karl-Heinz
Antwort von srone:
diese einstellungen findest du unter:
systemsteuerung->anzeige.
lg
srone
Antwort von TheBubble:
wo kann ich ersehen, welche Auflösung die Grafikkarte für den Monitor anbietet?
Das hängt vom Betriebssystem und gegebenenfalls von der Grafikkarte bzw. deren Treibern ab.
Antwort von carstenkurz:
Hallo Carsten; wo kann ich ersehen, welche Auflösung die Grafikkarte für den Monitor anbietet?
MfG, Karl-Heinz
6 Jahre alt? Da würde ich auf XP tippen, wenn das Betriebssystem noch nicht erneuert wurde. Rechter Mausklick auf Desktop-Hintergrund->Eigenschaften->Einstellungen
Dann siehst Du da so einen Schieberegler mit verschiedenen Displayauflösungen.
Wenn Du das aber garnicht weisst, dann hast Du bisher auch überhaupt nicht damit rumexperimentiert, und die Chancen stehen gut, dass die Darstellung bei einer Änderung auf z.B. 1920x1080 gut wird.
Sollte diese Auflösung nicht angeboten werden, dann ist das ein Indiz für eine fehlende/falsche Monitor INF Datei bzw. einen unfähigen Grafikkartentreiber.
Zusätzlich solltest Du sicher gehen, dass der Monitor erstmal mit 50 oder 60Hz betrieben wird. Diese Einstellung findest Du in der Regel auf dem gleichen Dialog wie die Auflösung unter 'Erweitert' -> Monitor/Anzeige.
Je nach installierter Grafikkarte kann der Treiber eigene Tools für die Einstellungen mitbringen, oder die Standarddialoge können etwas anders aussehen oder erweitert sein.
- Carsten