Frage von Moevi:Moin zusammen,
wie unschwer zu erkennen habe ich vor mir eine DSRL/DSLM zum Filmen anzuschaffen.
Preisbereich ist bis etwa 1000€ für den Body.
Zubehör/Objektive zu irgendwelchen Systemen sind bei mir nicht vorhanden.
Die Fotofunktion ist bei der Kaufentscheidung nicht ausschlaggebend, sollte nur vorhanden sein (neben dem Look und Objektivauswahl einer der Gründe gegen einen normalen Camcorder).
Einsatzgebiete sind vor allem kleine Filmproduktionen und Konzertmitschnitte, daher sollten gewisse Low-Light Fähigkeiten und Möglichkeiten zur Farbkorrektur gegeben sein.
Nach langem herumstöbern im Internet und hier auf Slashcam begegnen einem immer wieder die D5200 von Nikon und die GH2 / GH3 von Panasonic.
Oder würde es sich als Neueinsteiger vielleicht sogar lohnen, auf die GH5 zu warten, die ja Anfang nächsten Jahres kommen soll und durch den neuen Sensor keine Rolling Shutter Probleme mehr haben sollte?
Es wäre schön, wenn hier vielleicht ein paar Leute mal ihre Meinung/Erfahrungen/Rat dazugeben können.
Gerne auch Vorschläge für andere Produkte.
Alles bitte mit Begründung, damit man jede Meinungsäußerung auch nachvollziehen kann :)
Danke schonmal.
Antwort von funkytown:
Du machst weder mit der Nikon D5200, noch mit der GH2 etwas falsch. Die GH3 bietet filmisch praktisch keine Vorteile, insofern kannst Du Dir das Geld sparen.
Ich würde die Entscheidung D5200 oder GH2 von den eingesetzten Objektiven abhängig machen. Je nach Einsatzgebiet kann da eher der Cropfaktor 1,5 (Nikon) oder aber der Crop 2 (GH2) vorteilhaft sein. Es gibt da nicht besser oder schlechter. Du musst wissen was besser für Dich passt.
Guck Dir die möglichen Objektive an. Für Konzerte brauchst Du lichtstarke Objektive.
GH2
- Nokton 0.95/17.5mm (KB35): ca. 1000,- EUR
- Nokton 0.95/25mm (KB50): ca. 750,- EUR
- Panasonic 1.7/20mm (KB40): ca. 320,- EUR
- Panasonic 2.8/12-35 (KB 24-70) ca. 1000,- EUR
- Olympus 1.8/75mm (KB 150) ca. 1000,- EUR
Nikon
- Zeiss 2/25mm (KB35): ca. 1000,- EUR
- Zeiss 2/35mm (KB50): ca. 1000,- EUR
- Nikon 1,8G/35mm (KB50): ca. 180,- EUR (kein Blendenring)
- Nikon 1,8D/50mm (KB75): ca. 180,- EUR
- Sigma 2,8-4/17-70 (KB 26-105): ca. 400,- EUR (bildstabilisiert, kein Blendenring)
- Nikkor 1,8D/85mm (KB 130): ca. 400,- EUR
Antwort von Axel:
Ich würde zwischen einer gebrauchten GH2 und einer neuen
G3 schwanken.
Was eine GH5 betrifft, so sind die Kaffeesatzmuster am Boden meiner Tasse handfester als Gerüchte über irgendwelche Wundersensoren, wie schon Wunsch und Wirklichkeit bei der GH3 gezeigt haben.
Eine Entscheidung für MFT würde auch eine Zukunftoption offenhalten: Die der Pocket CC. Die ist schon mit einem Bein in der Realität, und in zwei Monaten für den Massenverkauf angekündigt.
Sehr wichtig ist heutzutage sowieso die Objektivwahl. Nimm zu dem Kitdingen der G3 noch das SLR magic 12mm (siehe
hier). Dann sind von deinen 1000 Euro noch genug übrig für Karten und Ersatzakku.
Antwort von Moevi:
Von der G3 habe ich bisher noch nicht viel gelesen/gehört.
Hat da im Videobereich jemand Erfahrungen mit?
Bei der G3 wäre der große Vorteil da, dass aufgrund des geringen Preises noch ein schönes, lichtstarkes Objektiv drinsitzen würde.
Antwort von meawk:
immer noch die Nummer 1 kaufen: GH2!
Dann den Hack drauf und filmisch aktiv werden ;)
Keine andere bezahlbare Kamera kann mit der GH2"Stalin" mit - das ist nun mal Fakt.
Es wird noch Jahre dauern, bis da was Besseres kommt, wenn man alle Faktoren mit einbezieht, auch das Preis-Leistungsverhältnis.
Antwort von Skeptiker:
...Keine andere bezahlbare Kamera kann mit der GH2"Stalin" mit ...
... Es wird noch Jahre dauern, bis da was Besseres kommt, wenn man alle Faktoren mit einbezieht, auch das Preis-Leistungsverhältnis.
Jahrzehnte !
Die GH2 abgelöst ???
Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr oder es werden die letzten Rätsel des Universums enthüllt!
Wo kommt es her ?
Wo geht es hin ?
Ergibt das alles einen Sinn ?
Und ... Stalin lebt (als Hack) !
Antwort von meawk:
...Keine andere bezahlbare Kamera kann mit der GH2"Stalin" mit ...
... Es wird noch Jahre dauern, bis da was Besseres kommt, wenn man alle Faktoren mit einbezieht, auch das Preis-Leistungsverhältnis.
Jahrzehnte !
Die GH2 abgelöst ???
Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr . . .
Danke, da ist was dran - Du könntest Recht haben. Klug analysiert, denke ich. Aber Jahrzehnte dürfte leicht übertrieben sein, sagen wir mal so 5 bis 6 Jahre wird sie noch klar die No. 1 bleiben - die awesome Mini-Alexa (GH2).
Wie war das noch mit dem Zacuto-Shooting:
Nr. 1 GH2
Nr. 2 Alexa
Nr. 3 F noch was von Sony etc.
Insofern bin ich mit meiner Meinung auf dem Level der Filmemacher, die das Zacuto-Shooting entschieden haben. Die anderen suchen nach der RAW-Filmkamera, die bezahlbar und gut ist - jo?!
Grüße
Antwort von domain:
Es wird noch Jahre dauern, bis da was Besseres kommt, wenn man alle Faktoren mit einbezieht, auch das Preis-Leistungsverhältnis.
Ein Preis-Leistungsverhältnis ist grundsätzlich uninteressant. Es kommt immer nur auf die absolute Leistungsfähigkeit einer Sache an.
Antwort von Moevi:
Danke, für die guten beiträge!
Endlich mal ein Forum, in dem man gute anworten bekommt ohne das ganze sinnlose rumgezanke.
Ich werde mir nun wahrscheinlich die gh2 zusammen mit einer lichtstarken festbrennweite kaufen, wahrscheinlich dem summilux 1.4 25mm.
Antwort von cantsin:
Ich werde mir nun wahrscheinlich die gh2 zusammen mit einer lichtstarken festbrennweite kaufen, wahrscheinlich dem summilux 1.4 25mm.
Nachbemerkungen:
- Die Nikon D5200 scheidet für Deine Einsatzzwecke wahrscheinlich aus, weil sie bei höheren ISOs Rauschmuster ("fixed pattern noise") erzeugt. Ausserdem ist sie nicht für den Video-Dauerbetrieb ausgelegt, den Du für Konzertaufnahmen vermutlich brauchst.
- Zur GH3 im Vergleich zur GH2 vielleicht noch
den Slashcam-Test lesen. Falls Du bestimmte Features der GH3 (wie 50/60p, robusteres Gehäuse) nicht unbedingt brauchst, lohnt sich der Mehrpreis gegenüber der GH2 wohl tatsächlich nicht.
- Falls Du beim Objektiv noch 200 Euro drauflegen kannst, empfiehlt sich das Voigtländer Nokton 25mm/0.95 statt des Summilux. Vorteile: eine Blende mehr/doppelte Lichtstärke, wesentlich angenehmeres, videotaugliches manuelles Schärfe- und Blendenziehen, keine elektronische Verzeichnungskorrektur in der Kamera nötig, dadurch auch zukunftskompatibler mit den Blackmagic-Kameras. Nachteil fürs Fotografieren: Kein Autofocus, keine elektronische (EXIF-)Datenübermittlung an die Kamera.
Antwort von Angry_C:
...Keine andere bezahlbare Kamera kann mit der GH2"Stalin" mit ...
... Es wird noch Jahre dauern, bis da was Besseres kommt, wenn man alle Faktoren mit einbezieht, auch das Preis-Leistungsverhältnis.
Jahrzehnte !
Die GH2 abgelöst ???
Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr . . .
Danke, da ist was dran - Du könntest Recht haben. Klug analysiert, denke ich. Aber Jahrzehnte dürfte leicht übertrieben sein, sagen wir mal so 5 bis 6 Jahre wird sie noch klar die No. 1 bleiben - die awesome Mini-Alexa (GH2).
Wie war das noch mit dem Zacuto-Shooting:
Nr. 1 GH2
Nr. 2 Alexa
Nr. 3 F noch was von Sony etc.
Insofern bin ich mit meiner Meinung auf dem Level der Filmemacher, die das Zacuto-Shooting entschieden haben. Die anderen suchen nach der RAW-Filmkamera, die bezahlbar und gut ist - jo?!
Grüße
Yep, so sieht's aus. Ich denke, die GH2 wird niemals von irgend einer anderen Kamera eingeholt. Die GH3 und die D5200 sehen gegen eine gehackte GH2 (Hack, mindestes 250g gemischtes ist ein Muss) wie eine VGA Webcam aus.
Vitaliy hat mit seinem Können die ganze Filmindustrie durcheinander gewürfelt. Ein Peter Jackson verriet gar, dass er die beiden kommenden Hobbit Teile ausschließlich auf der Stalin Kamera drehen lassen wird. Etwas anderes käme für ihn einfach nicht mehr in Frage.
Der Zacuto Test habe ihm die Augen geöffnet und er versprach, dem Gh2 Settings Künstler "Driftwood" eine Komparsenrolle in "Der Hobbit 2".
Na, wenn das mal nichts ist...
Antwort von funkytown:
Ich denke, die GH2 wird niemals von irgend einer anderen Kamera eingeholt. Die GH3 und die D5200 sehen gegen eine gehackte GH2 (Hack, mindestes 250g gemischtes ist ein Muss) wie eine VGA Webcam aus.
Herr lass Hirn regnen!
Antwort von Natalie:
Ja stimmt , er hat untertrieben !!
Antwort von schlaflos011:
Filmt ihr echt noch mit der GH2? Meine steht in einem Schrein und wird 5x täglich angebetet ;-)
Antwort von Natalie:
Ne, wir sind alles Profis und lachen eigentlich über 1000€ Budget.. Alleine meine Objektive haben schon 35000€ gekostet..
Antwort von sgywalka:
@schlaflos011....JA!
gerade heute den ganzen Tag.
herlich wildes Wetter, stimmige Lichtsituationen.
eine einzige hit-run-action-Scene.
12 gh-2 + nokotons.
3 sind dabei gekillt worden.
( weiter 25 in Originalverpackung)
für weniger Geld gibts net mehr.
2015 sind"s halt dann 20 Schachteln mit BMC MINI mk2
so weiter.... und kleiner Tip..die saubillige G3...is echt
net zu verachten..kabel sie an gh2 und es rennt...
out