Newsmeldung von slashCAM:
Filmpower hat eine Variation seines 3-achsigen Einhand-Gimbals Nebula 5100 vorgestellt, welcher mit dem gleichen, um 45° nach unten versetzen Design der Roll-Achse konstr...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neu: Gimbal Nebula 5100 Slant sowie Follow Fokus per Funk und Mikrofone
Antwort von rush:
Schön zu sehen das sich diese um 45Grad versetzen Gimbals offenbar durchsetzen... Nur schade das die Preise tendenziell nicht sinken sondern eher steigen... Hätte gedacht das hier schneller eine Sättigung entsteht und durch die Vielzahl an Herstellern die Preise etwas sinken würden
Antwort von Rick SSon:
na das macht ja mal total sinn. Nun die Frage ob er nicht irgendwelche macken hat...
Antwort von Olaf Kringel:
...wo genau liegt hier eigentlich der Sinn/Vorteil?
Edit: okay verstehe, die "Rollachse" wird lagermäßig entlastet (was natürlich Sinn macht) und zusätzlich den Blick aufs Display erleichtert
Antwort von rush:
Das man damit relativ problemlos auf's Display schauen kann würde ich schon als ziemlich eindeutigen Vorteil gegenüber den sonst eher gängigen Gimbaln betrachten... man kann ja nicht bei jeder Kamera das LCD Display entsprechend zur Seite wegklappen - daher finde ich den entsprechenden Pilotfly und jetzt den Nebula in der 45° Anwendung durchaus sinnvoll - sofern die Stabilisierungseigenschaften darunter nicht leiden.
Antwort von Olaf Kringel:
...auf jeden Fall (das Lager wirds auch danken).
Antwort von Rick SSon:
Es scheint bloss so als habe der Gimbal im Gegensatz zum Pilotfly H2-45 keine Appsteuerung. Das ist heutzutage schon eine schöne Sache ...
Antwort von ZacFilm:
Die Funkschärfe will ich mal sehen. Wenn die rockt, ist die gekauft. Eigentlich kostet ja allein ein Entfernungsmesser mehr...
Antwort von Roland Schulz:
Frage ist auf welchem Core das Ding basiert - die Alexmos AutoTuning Funktion finde ich derzeit noch nicht besonders zielführend, nach jedem Filterwechsel das Setup anpassend zu müssen ist nicht so prall. Da ist Zhiyun nen entscheidenden Schritt weiter. Der Crane driftet dagegen gerne mal im Locking Mode und braucht dann ne neue Kalibrierung - nichts ist perfekt auf dieser Welt.
Antwort von iasi:
3.2Kg ... wow ... passt da dann größenmäßig auch eine gute alte BMCC drauf? (die Dicke, nicht die Pocket)
Antwort von TonBild:
rush hat geschrieben:
Schön zu sehen das sich diese um 45Grad versetzen Gimbals offenbar durchsetzen... Nur schade das die Preise tendenziell nicht sinken sondern eher steigen...
Kann man denn den Gimbal Nebula 5100 Slant auch in Deutschland kaufen?
Falls ja, wo?