Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Neu: Gimbal Nebula 5100 Slant sowie Follow Fokus per Funk und Mikrofone



Newsmeldung von slashCAM:



Filmpower hat eine Variation seines 3-achsigen Einhand-Gimbals Nebula 5100 vorgestellt, welcher mit dem gleichen, um 45° nach unten versetzen Design der Roll-Achse konstr...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neu: Gimbal Nebula 5100 Slant sowie Follow Fokus per Funk und Mikrofone


Space


Antwort von rush:

Schön zu sehen das sich diese um 45Grad versetzen Gimbals offenbar durchsetzen... Nur schade das die Preise tendenziell nicht sinken sondern eher steigen... Hätte gedacht das hier schneller eine Sättigung entsteht und durch die Vielzahl an Herstellern die Preise etwas sinken würden

Space


Antwort von Rick SSon:

na das macht ja mal total sinn. Nun die Frage ob er nicht irgendwelche macken hat...

Space


Antwort von Olaf Kringel:

...wo genau liegt hier eigentlich der Sinn/Vorteil?

Edit: okay verstehe, die "Rollachse" wird lagermäßig entlastet (was natürlich Sinn macht) und zusätzlich den Blick aufs Display erleichtert

Space


Antwort von rush:

Das man damit relativ problemlos auf's Display schauen kann würde ich schon als ziemlich eindeutigen Vorteil gegenüber den sonst eher gängigen Gimbaln betrachten... man kann ja nicht bei jeder Kamera das LCD Display entsprechend zur Seite wegklappen - daher finde ich den entsprechenden Pilotfly und jetzt den Nebula in der 45° Anwendung durchaus sinnvoll - sofern die Stabilisierungseigenschaften darunter nicht leiden.

Space


Antwort von Olaf Kringel:

...auf jeden Fall (das Lager wirds auch danken).

Space


Antwort von Rick SSon:

Es scheint bloss so als habe der Gimbal im Gegensatz zum Pilotfly H2-45 keine Appsteuerung. Das ist heutzutage schon eine schöne Sache ...

Space


Antwort von ZacFilm:

Die Funkschärfe will ich mal sehen. Wenn die rockt, ist die gekauft. Eigentlich kostet ja allein ein Entfernungsmesser mehr...

Space


Antwort von Roland Schulz:

Frage ist auf welchem Core das Ding basiert - die Alexmos AutoTuning Funktion finde ich derzeit noch nicht besonders zielführend, nach jedem Filterwechsel das Setup anpassend zu müssen ist nicht so prall. Da ist Zhiyun nen entscheidenden Schritt weiter. Der Crane driftet dagegen gerne mal im Locking Mode und braucht dann ne neue Kalibrierung - nichts ist perfekt auf dieser Welt.

Space



Space


Antwort von iasi:

3.2Kg ... wow ... passt da dann größenmäßig auch eine gute alte BMCC drauf? (die Dicke, nicht die Pocket)

Space


Antwort von TonBild:

rush hat geschrieben:
Schön zu sehen das sich diese um 45Grad versetzen Gimbals offenbar durchsetzen... Nur schade das die Preise tendenziell nicht sinken sondern eher steigen...
Kann man denn den Gimbal Nebula 5100 Slant auch in Deutschland kaufen?
Falls ja, wo?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Nebula 5100 Software und Firmware
FeiyuTech Scorp Pro Einhand-Gimbal mit Follow-Fokus und Fernsteuerung
Neues Litepanels Apollo Bridge Wireless DMX-System zur Steuerung von Lichtern per Funk
Tascam und Atomos: Synchronisation per Funk für Audiorecorder Portacapture X8
Sony ?5100 - Zubehör
Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
DJI Lidar + wireless follow focus (ohne gimbal) möglich?
Dual Funk-Lavalier Set von Hollyland - LARK 150
Neewer Slider mit Funk und App in 100cm oder 120cm
Fokus mit dem Gimbal im Wald
Insta360 ONE R bekommt ua. 50p-Option sowie Horizon Lock per neuer Firmware
Neu: Zhiyun Crane 4 Gimbal mit integriertem LED-Licht und weiteren Extras
Neu: Blackmagic Web Presenter HD - Live-Streaming per USB, Ethernet oder Mobilfunk für SDI-Kameras
Neu von AJA: T-TAP Pro fürs Monitoring per Thunderbolt und Desktop-Software v16
Follow Focus - Zacuto Z-drive oder was anderes?
Follow Focus mit externer Steuerung gesucht.
Überarbeitet: Tilta Pocket Follow Focus (Mini v2.0)
SmallRig stellt MagicFIZ Wireless Follow Focus System ab 299,- Dollar vor - Konkurrenz für Tilta Nucleus ...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash