Frage von carlos valderama:Hallo hier ist das Ergebnis von unserem letzten Workshop am 25./26. September 2009 - es ging um den Einsatz unterschiedlicher Linsen + die Auflösung einer selbst erdachten Szene und natürlich die Kameraführung selbst.
Zum Einsatz kam ein HVX200 ein SGpro und folgende Linsen:
135mm 2.8 Nikon, 28-70 2.8 Tokina ZoomZoom im Glossar erklärt.
Mich würde mal die Meinung von anderen interessieren, dass die Workshopteilnehmer auch andere Außenmeinungen bekommen, was sie innerhalb von 6 Stunden (so lange lief das Schreiben, auflösen, drehen und schneiden der Szene) erreicht haben und was nicht stimmt.
Vielleicht gibt es noch andere Nutzer der HVX 200 und des SG Pros im Raum Leipzig, sodass man mal in Austausch treten könnte.
Wer Interesse hat, am 24. und 25. Oktober verantalten wir wieder eine Workshop in Leipzig, jeweils 8 Stunden mit Schauspielern und höchstens 8 Teilnehmern. Alles zum Anfassen und Ausprobieren - Unkostenbeitrag 50€ (;25€ pro Tag)!
kontakt {at] cinemabstruso.de
http://www.vimeo.com/6847805
Dazu noch als Vergleich ein Trailer eines Dokumentarfilms über Frauenfußball auch von der Filmgruppe Cinemabstruso realisiert. Hier auch mit der HVX 200 gedreht aber ohne Adapter und nicht in kleinem HD sondern SD gedreht.
http://www.vimeo.com/6623092