Nachdem meine Nero-Version doch etwas in die Tage gekommen ist, würde ich gern das aktuelle Nero Premium 7.7.5.1 testen. Allerdings neigt Nero ja bekanntermaßen dazu, die Registrierung ziemlich durcheinanderzuwürfeln. Es gab mal ein Tool von einem Teilnehmer der Gruppe, das die Änderungen größtenteils wieder rückgängig machte.
Hat jemand den Link zu dem kleinen Programm und kann mir sagen, ob es bei der 7.7.5.1 immer noch funktioniert?
Mit freundlichen Grüßen Detlef
Antwort von Heinz-Joachim Spott:
Hi Detlef
> Hat jemand den Link zu dem kleinen Programm und kann mir sagen, ob es > bei der 7.7.5.1 immer noch funktioniert?
nimm doch gleich die Lite Version!
Guckst du hier: http://www.updatepack.nl/
Ahoj >*))>><
Antwort von Detlef Wirsing:
Heinz-Joachim Spott schrieb:
> > Hat jemand den Link zu dem kleinen Programm und kann mir sagen, ob es > > bei der 7.7.5.1 immer noch funktioniert? > > nimm doch gleich die Lite Version! > > Guckst du hier: > http://www.updatepack.nl/
Laut Beschreibung handelt es sich um die reine Brennsoftware. Ich würde aber gern die Vollversion von Nero Premium testen, also mit der kompletten Videoabteilung, sonst hätte ich hier nicht nachgefragt. Dabei möchte ich vermeiden, daß mir die Installation meine Konfiguration zerlegt, wie Nero das so gern tut.
Mit freundlichen Grüßen Detlef
Antwort von Heinz-Joachim Spott:
Hi,
> Laut Beschreibung handelt es sich um die reine Brennsoftware. Ich > würde aber gern die Vollversion von Nero Premium testen, also mit der > kompletten Videoabteilung, sonst hätte ich hier nicht nachgefragt. > Dabei möchte ich vermeiden, daß mir die Installation meine > Konfiguration zerlegt, wie Nero das so gern tut.
gerade das tut NeroVision/ Recode!
Der liebe Thomas Beyer hat so ein Tool ins Leben gerufen. Danach startet Vision und Recode aber nicht mehr. ;-(;
Also "reines" System dann gleich die Lite-Version. Entweder oder!
Ahoj >*))>><
Antwort von Thomas Beyer:
Heinz-Joachim Spott schrieb:
> Der liebe Thomas Beyer hat so ein Tool ins Leben gerufen. > Danach startet Vision und Recode aber nicht mehr. ;-(;
Etwas anderes habe ich auch nie behauptet, im Gegenteil immer darauf aufmerksam gemacht. Wer ein funktionierendes System will *und* Nero nicht nur zum Brennen, sondern auch die anderen Gimmicks benutzen will, soll sich bei der Nero AG dafür stark machen, das sie sauber zu programmieren anfangen.
> Also "reines" System dann gleich die Lite-Version. > Entweder oder!
Lightversion? Hab ich was verpasst, oder hat sich da einer eine eigene Setuproutine gebastelt, nachdem das know how dazu publik wurde?
MfG, Thomas
Antwort von Peter Koerber:
Detlef, > Hat jemand den Link zu dem kleinen Programm und kann mir sagen, ob es > bei der 7.7.5.1 immer noch funktioniert?
Auf einer virtuellen Maschine laufen lassen? Die Sandbox bekommst Du ja von Microsoft kostenlos. Solltest aber mindestens Windows XP Pro haben..... Peter
Antwort von Detlef Wirsing:
Thomas Beyer schrieb:
> Heinz-Joachim Spott schrieb: > > > Der liebe Thomas Beyer hat so ein Tool ins Leben gerufen. > > Danach startet Vision und Recode aber nicht mehr. ;-(; > > Etwas anderes habe ich auch nie behauptet, im Gegenteil immer darauf > aufmerksam gemacht. Wer ein funktionierendes System will *und* Nero > nicht nur zum Brennen, sondern auch die anderen Gimmicks benutzen will, > soll sich bei der Nero AG dafür stark machen, das sie sauber zu > programmieren anfangen. [...]
Das dürfte vergebene Liebesmüh sein. Dann verzichte ich lieber gleich ganz auf die Umstellung. Ich hätte mir gern mal die Fähigkeiten der aktuellen Nero-Version im Videobereich angesehen, aber ich habe keinen Bock, hinterher alles neu installieren zu müssen. Da bleibe ich lieber gleich bei dem installierten Nero 6.6. Das brennt alles, was es muß, und Video ist nicht dabei.
Mit freundlichen Grüßen Detlef
Antwort von Peter Einstein:
Detlef Wirsing wrote: > Hallo zusammen. > > Nachdem meine Nero-Version doch etwas in die Tage gekommen ist, würde > ich gern das aktuelle Nero Premium 7.7.5.1 testen. Allerdings neigt > Nero ja bekanntermaßen dazu, die Registrierung ziemlich > durcheinanderzuwürfeln. Es gab mal ein Tool von einem Teilnehmer der > Gruppe, das die Änderungen größtenteils wieder rückgängig machte. >
Dazu braucht man nicht einmal ein Tool. Mit der Systemwiederherstellung kann der Zustand vor der Installation wieder hergestelt werden. -- Peter
Antwort von Michael Paul:
Hi, On 1 Feb., 20:09, "Peter Koerber" wrote:
> > Hat jemand den Link zu dem kleinen Programm und kann mir sagen, ob es > > bei der 7.7.5.1 immer noch funktioniert? > > Auf einer virtuellen Maschine laufen lassen? Die Sandbox bekommst Du ja v= on > Microsoft kostenlos. Solltest aber mindestens Windows XP Pro haben.....
Meinst Du Virtual PC? Das läuft auch unter W2k. XP Home sollte auch gehen, aber das habe ich noch nicht getestet. Andererseits kann man Multimedia-Software wie Nero nur bedingt in einer virtuellen Maschine testen. Brennen geht - zumindest unter VPC - gar nicht.
Michael
Antwort von Detlef Wirsing:
Peter Einstein schrieb:
> Detlef Wirsing wrote: > > Hallo zusammen. > > > > Nachdem meine Nero-Version doch etwas in die Tage gekommen ist, würde > > ich gern das aktuelle Nero Premium 7.7.5.1 testen. Allerdings neigt > > Nero ja bekanntermaßen dazu, die Registrierung ziemlich > > durcheinanderzuwürfeln. Es gab mal ein Tool von einem Teilnehmer der > > Gruppe, das die Änderungen größtenteils wieder rückgängig machte. > > > > Dazu braucht man nicht einmal ein Tool. Mit der Systemwiederherstellung > kann der Zustand vor der Installation wieder hergestelt werden.
Das ist so naheliegend, daß ich nicht einmal daran gedacht habe.
Letztlich hilft es aber doch nicht. Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten. Entweder, das Programm gefällt mir nicht, dann kann ich mir den Test ohnehin schenken. Oder ich finde es klasse, werde es aber nicht installieren, weil es mir die vorhandene Codec-Konfiguration zerschießt. Deshalb verzichte ich lieber von vornherein. Hätte mich halt interessiert, was das Programm so kann. Ich komme aber auch so gut klar.
Mit freundlichen Grüßen Detlef
Antwort von Lars P. Wolschner:
"Peter Einstein" :
> Detlef Wirsing wrote:
>> Nachdem meine Nero-Version doch etwas in die Tage gekommen ist, >> würde ich gern das aktuelle Nero Premium 7.7.5.1 testen. >> Allerdings neigt Nero ja bekanntermaßen dazu, die Registrierung >> ziemlich durcheinanderzuwürfeln. Es gab mal ein Tool von einem >> Teilnehmer der Gruppe, das die Änderungen größtenteils wieder >> rückgängig machte. > > Dazu braucht man nicht einmal ein Tool. Mit der > Systemwiederherstellung kann der Zustand vor der Installation > wieder hergestelt werden.
Naja, sagen wir mal, daß das oft möglich ist.
CU -- Lars P. Wolschner lars.wolschner@nexgo.de Senefelderstraße 3 lars.wolschner@gmx.de D-63069 Offenbach am Main Fon & Fax: 49 69 80068670 Mobil: 49 163 8122462 (;eplus)
Antwort von Peter Koerber:
Michael, >Meinst Du Virtual PC?
Richtig. Peter
Antwort von Peter Koerber:
Peter, > Dazu braucht man nicht einmal ein Tool. Mit der Systemwiederherstellung > kann der Zustand vor der Installation wieder hergestelt werden.
Vorausgesetzt die Systemwiederherstellung funktioniert.... Ich kenne zig Computer auf denen ist die Systemherstellung ganz normal eingeschaltet (;Rechner laufen schon mehr als 1 - 2 Jahre) und wenn man dann auf einen früheren Zeitpunkt zurückgehen will, dann macht und tut es im Rechner, der Rechner wird neu gestartet und es kommt die lapidare Mitteilung, dass keine Systemherstellung erfolgen konnte. Ein richtiges Erfolgserlebnis! Peter
Antwort von Uwe Kotyczka:
> Vorausgesetzt die Systemwiederherstellung funktioniert.... Ich kenne zig > Computer auf denen ist die Systemherstellung ganz normal eingeschaltet > (;Rechner laufen schon mehr als 1 - 2 Jahre) und wenn man dann auf einen > früheren Zeitpunkt zurückgehen will, dann macht und tut es im Rechner= , der > Rechner wird neu gestartet und es kommt die lapidare Mitteilung, dass kei= ne > Systemherstellung erfolgen konnte. Ein richtiges Erfolgserlebnis! > Peter
Eine Alternative wäre hier EruNT. Damit kann man vor der Installation die aktuelle Registry sichern und nach Installation Test Deinstallation von Nero 7 in genau den alten Zustand zurückversetzen. Ohne Risiko.
Antwort von Günter Hackel:
Peter Einstein schrieb:
> Dazu braucht man nicht einmal ein Tool. Mit der Systemwiederherstellung > kann der Zustand vor der Installation wieder hergestelt werden.
Hallo aber NICHT(;!) auf die Systemwiederherstellung verlassen sondern Tools wie z.B. Acronis True-Image verwenden. Damit kann man eine komplette Partition in 10 Minuten sichern und auf Knopfdruck später wieder herstellen. Sehr gut ist es, wenn man sich mehrere Images anlegt. Z.B. eines mit einem frisch installierten System, eines mit allen wichtigen Programmen, eines vom laufenden System (;nicht älter als ca 4 Wochen damit auch alle Kontakadressen, Bookmarks usw. erfasst sind und eines, das sich zeitgesteuert auf dem laufenden hält. Sowas und noch mehr machen Acronis & Co. Ich habe zusammengerechnet bestimmt Wochen bei Neuinstalllationen gesessen, bis ich es auch endlich begriffen hatte. Die Programme findet man in nicht ganz aktuellen oder etwas abgespeckten Versionen auf Beilagen von Computerheften (;Chip-DVD) gh
P.S. eine 2 Festplatte ist Bedingung um auch Hardware-Crashs abzufangen.
-- ><(;(;(;°> ><(;(;(;*< http://www.cyborgs.de ><(;(;(;°> ><(;(;(;*< Viele arbeiten in Jobs die sie nicht mögen um Dinge zu kaufen, die sie nicht brauchen, von Geld das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken die sie nicht mögen.
Antwort von Detlef Wirsing:
Günter Hackel schrieb:
> Peter Einstein schrieb: > > > Dazu braucht man nicht einmal ein Tool. Mit der Systemwiederherstellung > > kann der Zustand vor der Installation wieder hergestelt werden. > > Hallo > aber NICHT(;!) auf die Systemwiederherstellung verlassen sondern Tools > wie z.B. Acronis True-Image verwenden. Damit kann man eine komplette > Partition in 10 Minuten sichern und auf Knopfdruck später wieder > herstellen. Sehr gut ist es, wenn man sich mehrere Images anlegt. Z.B. > eines mit einem frisch installierten System, eines mit allen wichtigen > Programmen, eines vom laufenden System (;nicht älter als ca 4 Wochen > damit auch alle Kontakadressen, Bookmarks usw. erfasst sind und eines, > das sich zeitgesteuert auf dem laufenden hält. Sowas und noch mehr > machen Acronis & Co. Ich habe zusammengerechnet bestimmt Wochen bei > Neuinstalllationen gesessen, bis ich es auch endlich begriffen hatte. > Die Programme findet man in nicht ganz aktuellen oder etwas > abgespeckten Versionen auf Beilagen von Computerheften (;Chip-DVD) > gh > > P.S. eine 2 Festplatte ist Bedingung um auch Hardware-Crashs abzufangen.
Da rennst Du bei mir offene Türen ein, denn meine Systempartition samt installierter Software wird täglich automatisch mit True Image auf eine andere Platte gesichert. Einmal pro Woche wandert die Sicherung auf eine dritte Platte, einmal im Monat auf einen anderen Rechner.
Trotzdem verliert man immer tagesaktuelle Daten beim Restore. Ich hatte gehofft, man könnte Nero Premium so installieren, daß es nicht alle möglichen Einstellungen, z.B. die Merits der bereits installierten Codecs, verändert und trotzdem noch funktioniert. Da das anscheinend unmöglich ist, verzichte ich lieber auf den Test.
Mit freundlichen Grüßen Detlef
Antwort von Jörg Tewes:
Hi!
Detlef Wirsing schrub...
> Thomas Beyer schrieb:
>> Etwas anderes habe ich auch nie behauptet, im Gegenteil immer >> darauf aufmerksam gemacht. Wer ein funktionierendes System will >> *und* Nero nicht nur zum Brennen, sondern auch die anderen >> Gimmicks benutzen will, soll sich bei der Nero AG dafür stark >> machen, das sie sauber zu programmieren anfangen. > [...]
> Das dürfte vergebene Liebesmüh sein. Dann verzichte ich lieber > gleich ganz auf die Umstellung. Ich hätte mir gern mal die > Fähigkeiten der aktuellen Nero-Version im Videobereich angesehen, > aber ich habe keinen Bock, hinterher alles neu installieren zu > müssen. Da bleibe ich lieber gleich bei dem installierten Nero 6.6. > Das brennt alles, was es muß, und Video ist nicht dabei.
Videobearbeitung nicht, aber die Directshowfilter werden trotzdem installiert. Sprich egal ob du 6.6, 6.0 oder die 7er Versionen installierst es wird immer die Standardvideo Treibersituation von Windows XP zum Nachteil verändert. Und das egal ob du die Video Programme Recode und Showtime installierst oder nicht. Genau aus diesem Grunde hatte Thomas ja so ein Progrämmchen schon für die 6.x Versionen erstellt.
Und Tschüss Jörg
-- "And you Ambassador Mollari, what did you see?" "Nothing. I saw nothing." (;Drazi and Londo, "The Fall of Night")
Antwort von Detlef Wirsing:
Jörg Tewes schrieb:
> Hi! > > Detlef Wirsing schrub... > > > Thomas Beyer schrieb: > > >> Etwas anderes habe ich auch nie behauptet, im Gegenteil immer > >> darauf aufmerksam gemacht. Wer ein funktionierendes System will > >> *und* Nero nicht nur zum Brennen, sondern auch die anderen > >> Gimmicks benutzen will, soll sich bei der Nero AG dafür stark > >> machen, das sie sauber zu programmieren anfangen. > > [...] > > > Das dürfte vergebene Liebesmüh sein. Dann verzichte ich lieber > > gleich ganz auf die Umstellung. Ich hätte mir gern mal die > > Fähigkeiten der aktuellen Nero-Version im Videobereich angesehen, > > aber ich habe keinen Bock, hinterher alles neu installieren zu > > müssen. Da bleibe ich lieber gleich bei dem installierten Nero 6.6. > > Das brennt alles, was es muß, und Video ist nicht dabei. > > Videobearbeitung nicht, aber die Directshowfilter werden trotzdem > installiert. Sprich egal ob du 6.6, 6.0 oder die 7er Versionen > installierst es wird immer die Standardvideo Treibersituation von > Windows XP zum Nachteil verändert. Und das egal ob du die Video > Programme Recode und Showtime installierst oder nicht. Genau aus > diesem Grunde hatte Thomas ja so ein Progrämmchen schon für die 6.x > Versionen erstellt.
Das habe ich damals auch drüberlaufen lassen. Also kein akuter Handlungsbedarf.
Mit freundlichen Grüßen Detlef
Antwort von Jürgen Jänicke:
"Detlef Wirsing" schrieb im Newsbeitrag Re: =?ISO-8859-1?Q?Nero_Premium_7.7.5.?= =?ISO-8859-1?Q?1_z=E4hmen?=### > Da rennst Du bei mir offene Türen ein, denn meine Systempartition samt > installierter Software wird täglich automatisch mit True Image auf > eine andere Platte gesichert. Einmal pro Woche wandert die Sicherung > auf eine dritte Platte, einmal im Monat auf einen anderen Rechner. > Dann verstehe ich den Sinn dieser langen Diskussion hier nun nicht mehr. Wer True Image (;und dann so intensiv) einsetzt, was braucht der mehr um Programme testweise laufen zu lassen? ...Eigentlich nur, wie ich seit einiger Zeit, ein 2. XP auf einer 2. HDD und beide mal XP in je einem Wechselrahmen... Gruß Jürgen