Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Nachträglich optimieren für den Fernsehbildschirm



Frage von Anonymous:


Hallo,

Ich habe eine Reihe von Lehrfilme in denen unter anderem Texte eingeblendet werden. Ich bin darauf angewiesen dass diese komplett lesbar bleiben. Alle Videos sind für das für den Computerbildschirm aufbereitet worden.

Nun soll ich einige der Lehrfilme für den DVD-Player optimieren und stehe vor folgenden Fragen/Problemen:

- werden die Filme auf einem herkömmlichen Fernseh-Bildschirm abgespielt, werden die Filme am Rand schätzungsweise um 5% - 10% abgeschnitten. Dies wußte ich soweit auch. Nur wieviel ist es genau? Variiert es von Gerät zu Gerät, oder gibt es eine feste Größe mit der man kalkulieren kann?

- Meine Lösung ist einen nun einen schwarzen Rand hinzurechnen, sodass der eigentliche Film komplett auf dem Fernseh-Bildschirm dargestellt wird. Oder habt Ihr eine andere Idee? (Der beste Weg wäre natürlich, dies in den Aufnahmen zu kalkulieren, aber ich habe nun die fertig geschnittenen Videos vorliegen)

- Später sollen die Filme als DVD sowohl über Laptop+Beamer, als auch über DVD-Player und Bildschirm abgespielt werden. D.h. dass ich zwei Versionen (Mit schwarzen Rand und ohne) machen muss, oder gibt es da einen Trick?

Würde mich über Tipps, Tricks und Anregungen freuen. Gibt es hierzu einen Fachbegriff/Schlagwort unter dem man hierzu (erfolgreich) suchen kann...

Dank an alle im voraus.

Space


Antwort von steve:

diese Nachricht hat sich zersetzt!

Space


Antwort von CyberKlabauter:

Hey Steve,

vielen Dank! Das waren genau die Fachbegriffe die mir fehlten. Nur noch mal sicherheitshalber die Rückfrage ob ich dich richtig verstanden habe. Ich baue eine normale DVD (VIDEO_TS), brenne zusätzlich die Bildschirm optimierten Filme auf die DVD und starte diese per Autostart.

CyberKlabauter

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


MuZero: Googles DeepMind KI wird Videokompression für YouTube optimieren
Wie kann ich meinen Schnittcomputer noch optimieren?
Die Leistung unter DaVinci Resolve optimieren - einige Tipps & kostenloses Blackmagic Webinar
YouTube Editorr - ein png. Bild nachträglich einfügen
DeepFake statt Nachdreh: Schimpfwörter nachträglich aus Kinofilm entfernt
FaceLit: Neue Apple-KI kann Gesichter auf Fotos nachträglich neu beleuchten
Slidermotor nachträglich verschnellern?
KI ersetzt den Himmel in Videos und macht den Tag zur Nacht
Gespräch mit den Editoren von »Avatar: The Way of Water« über den Workflow und ihre Arbeit.
Neue Firmware für DJI Mini 2 bringt Unterstützung für den DJI Smart Controller
Stativ für den Anfang A7III + 70-200 2.8
Welche Teleprompter Software für den Mac ist besser?
Nvidia mit brachialem Grafikkarten-Update - Neue Ampere GPU für den Videoschnitt
WDR Online-Hörtest für den Dialog
Jetzt BRAW Aufzeichnung für Nikon in den 12G Video Assist Modellen
Mikrofon für Sprachaufnahmen an den Laptop oder H2N Audiorecorder?
Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash