Frage von Anonymous:Hallo,
Ich habe eine Reihe von Lehrfilme in denen unter anderem Texte eingeblendet werden. Ich bin darauf angewiesen dass diese komplett lesbar bleiben. Alle Videos sind für das für den Computerbildschirm aufbereitet worden.
Nun soll ich einige der Lehrfilme für den DVD-Player optimieren und stehe vor folgenden Fragen/Problemen:
- werden die Filme auf einem herkömmlichen Fernseh-Bildschirm abgespielt, werden die Filme am Rand schätzungsweise um 5% - 10% abgeschnitten. Dies wußte ich soweit auch. Nur wieviel ist es genau? Variiert es von Gerät zu Gerät, oder gibt es eine feste Größe mit der man kalkulieren kann?
- Meine Lösung ist einen nun einen schwarzen Rand hinzurechnen, sodass der eigentliche Film komplett auf dem Fernseh-Bildschirm dargestellt wird. Oder habt Ihr eine andere Idee? (Der beste Weg wäre natürlich, dies in den Aufnahmen zu kalkulieren, aber ich habe nun die fertig geschnittenen Videos vorliegen)
- Später sollen die Filme als DVD sowohl über Laptop+Beamer, als auch über DVD-Player und Bildschirm abgespielt werden. D.h. dass ich zwei Versionen (Mit schwarzen Rand und ohne) machen muss, oder gibt es da einen Trick?
Würde mich über Tipps, Tricks und Anregungen freuen. Gibt es hierzu einen Fachbegriff/Schlagwort unter dem man hierzu (erfolgreich) suchen kann...
Dank an alle im voraus.
Antwort von steve:
diese Nachricht hat sich zersetzt!
Antwort von CyberKlabauter:
Hey Steve,
vielen Dank! Das waren genau die Fachbegriffe die mir fehlten. Nur noch mal sicherheitshalber die Rückfrage ob ich dich richtig verstanden habe. Ich baue eine normale DVD (VIDEO_TS), brenne zusätzlich die Bildschirm optimierten Filme auf die DVD und starte diese per Autostart.
CyberKlabauter