Frage von mirko1981:Hallo,
frage an alle ich habe vor mir die Kamera Sony Handycam HDR-CX115E
zu kaufen. Von den Werten her scheint sie ja ganz ok zu sein. Aber eine Frage bleibt, die mir auch der Sony Support nach mehrmaligen Anruf nicht benatworten kann.
Und zwar kann man das gerade aufgenommen Signal direkt durchschleifen und zwar zu dem USB und zu analog ausgängen das wäre schon sehr wichtig.
Also ob man sie bei USB dann auch als Webcam benutzen kann.
Und ob man sich die gerade aufgenommen signal auch am analogen tv anschauen kann.
Ich meine nicht nicht aufgenommen von der speicherkarte sondern die vom ccd chip gerade aufgenommen werden?
Das nannte man Durchschleifbetrieb.
Ich würde mich über eure Antworten freuen
Mirko
Antwort von Jan:
Mit der Kamera im Aufnahme Modus per USB ein vollwertiges Signal direkt auf den Rechner zu ziehen, wird nicht klappen. Funktioniert auch nicht mit anderen Flashspeicher Sonys. War damals bei Mini DV Kameras möglich.
Du kannst maximal das Live Signal per HDMI oder Komponentenkabel rausgeben.
Natürlich klappt das auch mit dem mitgelieferten Cinch Stecker mit dem schlechten FBAS Signal.
VG
Jan
Antwort von K.-D. Schmidt:
War damals bei Mini DV Kameras möglich.
Aber nicht über USB.
Gruß
KDS
Antwort von mirko1981:
hallo. Kann man denn davon ausgehen das diese kameras wenigstens das live signal an dem composite ausgibt.weil ich habe eine panasonic lumix und da kommt das live signal nicht über composite raus, nur die wiedergabe der fotos und videos kann man daran ausspielen. Und leider kann man dazu auch keine auskunft bekommen, da die einen an der langen leine (hotline ) erst gar nicht verstehen was man will.alles sehr eigenartig.und im handbuch wan sich runterladen kann ist das mit composite nur im abschnitt wiedergabe erwähnt.danke für eure bisherigen antworten.viele grüsse.mirko
Antwort von Jan:
Hatte ich eigentlich schon geschrieben.
Kamera + Aufnahmemodus mit Cinch rot gelb weiss (mitgeliefert) = Livesignal mit 414.720 Pixeln
Kamera + Aufnahmemodus mit Komponentenkabel (mitgeliefert bei CX 115) = Livesignal ca 1.5 bis 2 Millionen Pixel
Kamera + Aufnahmemodus mit HDMI Kabel (extra bei CX 115) = Livesignal Full HD digital
VG
Jan
Antwort von mirko1981:
Hallo Jan,
und da bist du ganz sicher das sie Livebilder raus gibt.
Vielen Dank
Mirko
Antwort von srone:
wenn es einer weiß, dann jan. ;-)
lg
srone
Antwort von mirko1981:
Hallo,
hat er selber die cam?
lg mirko
Antwort von srone:
er verkauft sie.
lg
srone
Antwort von Jan:
Jetzt aber bitte nicht rumalbern.
Das ist ja vollkommen schnurz ob ich sie verkaufe, unzählige Heimanwender machen das so.
Ich glaube wohl kaum, dass es keinen User gibt, der jemals seine Kamera mit HDMI direkt mit dem HDTV verbunden hat, und sich das Livebild angeschaut hat.
Es gibt nicht wenige Firmen (die die Kameras verkaufen), die Ihren Kunden ein Livebild per LCDs zeigen, ja die Kamera hängt per HDMI am LCD oder bei Standard Defintionskameras per S-Video oder Cinch.
Manchmal wird das Livbild gezeigt, wenn das Demo aktiviert ist, halt das Kamerahersteller Promovideo.
Und wenn die Frage kommt, bei Digitalkameras mit Videofunktion gibt es nicht immer ein Livebild, dort gehts manchmal wirklich nur bei der Wiedergabe.
VG
Jan
Antwort von mirko1981:
Hallo,
ich meinte aber nicht das Livebild am LCD der Kamera, sondern schon ob er das Livebild über die Ausgänge wiedergibt?
Oder meintest du das?
Und danke schonmal für die Info.
Viele Grüsse
Mirko
Antwort von wolfgang:
Die Live-Ausgabe über hdmi oder Komponente geht bei jeder Kamera, die ich bisher hatte. Nur neuere Sony-Modelle geben über Komponte NICHT aus, wenn der AV/R für einen anderen Zweck genutzt wird (etwa für eine Fernsteuerung).
Antwort von mirko1981:
Hallo,
aber über Komponent nur dann nicht, wenn die Fernsteuerung genutzt wird. Sonst geht es auch oder?
Liebe Grüße
Mirko
Antwort von mirko1981:
Hallo,
und gleich noch ne Frage. Schleift die Kamera den Ton auch durch?
Über die Tonausgänge bei Livebild?
Mit freundlichen Grüßen
Mirko
Antwort von Jan:
Hallo,
aber über Komponent nur dann nicht, wenn die Fernsteuerung genutzt wird. Sonst geht es auch oder?
Liebe Grüße
Mirko
Auch wenn Du HDMI und Komponente zusammen ausgeben willst. In dem Fall setzt sich fast immer das HDMI Signal durch, dass heisst das zweite Gerät mit Komponenten Kabel bekommt dann kein Signal.
Wenn nur das mitgelieferte Komponentenkabel angeschlossen wird, dann hast Du ein Livebild. Es hat aber nicht die höchste Qualität, die die Kamera ausgeben kann.
Das Komponentenkabel liefert ein analoges Signal (wenn auch ein sehr Gutes) mit ca 1,5 Millionen Pixel. Besser kann es das HDMI Kabel, das digitale Scart Kabel kann man es nennen.
HDMI hat natürlich auch Vorteile beim Ton, weil der mit durchgegeben wird. Ausserdem sind mehr Tonformate übertragbar als bei dem Komponentenkabel.
Beim Komponentenkabel daher bitte nicht den rot + weissen Ton Cinch vergessen, also alle 5 Kabel in die richtigen Buchsen des HDTV stecken.
Ja, du bekommst bei beiden Kabelvarianten im Aufnahmemodus ein Livebild am HDTV angezeigt.
CX 115 + HDMI + HDTV = Ton + Bild
CX 115 + Komponentenkabel (Bild rot, blau und grün) + HDTV = Bild aber kein Ton
CX 115 + Komponentenkabel (Bild rot, blau und grün und weiss + rot) + HDTV = Bild + Ton
Das Kompentenkabel wird mitgeliefert bei der CX 115, beim Nachfolger CX 200 ist es genau umgekehrt, Sony liefert das beste und schlechtests Kabel mit (HDMI und Cinch FBAS) und nicht mehr das Komponentenkabel.
VG
Jan
Antwort von mirko1981:
Hallo Leute,
habe heute eine Nachtricht von Sony bekommen. Leider sehr erschüchternde Nachricht, und zwar :
Sehr geehrter Herr Zimmermann,
vielen Dank, dass Sie sich an den Sony Support gewendet haben.
Sie wollten wissen, ob Sie mit der HDR-CX115E Bilder direkt über einen Augang an einem anderen Gerät asugeben können, ohne sie zu speichern.
Wenn Sie die Kamera an einem PC oder Fernseher verbunden haben, können Sie nur bereits aufgenommene Filme oder Bilder wiedergeben. Eine direkte Wiedergabe einer laufenden Aufnahme ist nicht möglich.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
i.A. Marcus Bruns
Antwort von Jan:
Was sind das denn für Deppen ?
Gehe die nächste Zeit in ein Geschäft Deiner Wahl, sage dem Verkäufer, du möchtest die Kamera direkt an einem HDTV live sehen.
Bitte dann um einen Direktanschluss per HDMI - und Du weisst danach mehr als der Sony Support.
PS: die CX 115 wirst Du kaum noch finden, lasse Dir dann bitte den Nachfolger CX 200 zeigen.
Du kannst auch die komplette CX Serie dafür nehmen, genau wie XR oder PJ.
Du kannst auch dafür alle Panasonic V oder X Modellen benutzen, genau wie alle Canon HF R/M Modelle usw usw....
Also in Prinzip 99,9 % aller Markenherstellermodelle.
Eine Livebildsperrung war / ist nur bei einigen Digitalfotokameras so, bei meiner steinalten Fuji F 20 kann ich über Cinch aber auch ein Livebild an meinem TV sehen, nein ich meine nicht das Aufgenommene....
Ich hatte bisher etwa 349 Mal eine der genannten Kameras auf Kundenwunsch live mit einem LCD per HDMI angeschlossen, oft nebeneinander (zwei TVs und zwei Kameras) = die Kunden wollten sich einen Überblick über das Livebild verschaffen.
Wolfgang hatte bisher auch einige Kameras in der Hand...
VG
Jan
Antwort von mirko1981:
hallo, danke für deine tipps.also gibts auch keine live sperrung bei coposite? denke ich dann mal. Wieso macht man das überhaupt so ne life sperrung? Wäre doch besser durchschleifen. Danke dir und viele grüsse. Mirko
Antwort von Jan:
Hallo,
bei Canon, Panasonic, Sony Videokameras gab es mehr oder weniger nie eine Sperrung. Auch bei älteren Standard Defintitions Kameras war das damals auch kein Problem.
Das einige Billiganbieter und einige Digitalkameras (Fotomodelle) das Livebild sperren ist richtig.
Extra für Dich habe ich mir heute (obwohl ich es schon wusste) die neue CX 200 (Nachfolger der CX 115) geschnappt. Dazu noch ein HDMI Mini und das mitgelieferte Rot, Gelb & Weisse Cinch und einen aktuellen Samsung HDTV.
Kamera im Aufnahmemodus (nein nicht Wiedergabemodus), Kabel angesteckt, am HDTV Source gewählt und schon bekam ich das Livebild zu sehen.
Das klappte bei beiden mitgelieferten oben genannten Kabelverbindungen.
Ich hoffe das war die letzte Frage in der Art, sonst kostet es Geld....
VG
Jan
Antwort von mirko1981:
Hallo,
danke dir für deine Mühe. Echt sehr nett. Danke und ich bin echt richtig froh das es hier das Forum gibt.
Kann ich echt empfehlen.
Mit lieben Grüßen
Mirko