Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // NSTC (60i) vs. PAL (50i)



Frage von EvilMonkey:


moinsen,

ich stehe vor der schwierigen entscheidung beim cam-neukauf. ich möchte mir ein gerät aus dem prosumer-bereich zulegen. ich bin nun aber hin- und hergerissen ob ich lieber ein US-gerät kaufen soll um mit 60i arbeiten zu können, oder doch lieber ein PAL-gerät hier kaufen, die bessere garantie dabei haben und mit 50i auskommen.

habe bisher nur mit ner consumercam gefilmt die normales SD PAL mit 50i aufnimmt. da ich aber hauptsächlich wakeboard- und wakeskate-filmchen mache (amateur!) und somit recht viel slomos einsetze. die einzufangende action dabei sportbedingt sehr schnell, deshalb die überlegung das 10 bilder pro sekunde mehr den slomos und dem generellen bildeindruck eigentlich nur zuträglich sein können.

mich würde jedoch eure professionelle meinung zu dem thema stark interessieren. vielen dank schonmal.

Space


Antwort von beiti:

Den Unterschied zwischen 60i und 50i sieht man in der Praxis kaum. Dafür lohnt es definitiv nicht, die Probleme von 60i in Kauf zu nehmen.

Space


Antwort von EvilMonkey:

was genau meinst du mit probleme von 60i?

Space


Antwort von beiti:

Ich meine alles, was Du hier im Forum zu dem Thema schon ausführlich nachlesen kannst (z. B. Flimmern unter 50-Hz-Leuchtstoffröhrenlicht, Inkompatibiliät mit älteren PAL-Fernsehern, Garantie- und Zoll-Probleme bei Auslandskauf etc.).

Ein 60-Hz-Gerät kann interessant sein, wenn man für den US-Markt (oder für die amerikanische Verwandtschaft) produziert; dann spart man sich die qualitätsfressende Normwandlung. Nur wegen der höheren Frequenz lohnt es sich aber nicht.
Wenn es Dir ernsthaft um SloMo geht, solltest Du auf Geräte warten, die kurzzeitig mit 100fps oder mehr aufnehmen. Sowas gibt es zwar heute schon, aber meines Wissens bisher nur in SD-Qualität.

Space


Antwort von EvilMonkey:

ich hatte bzgl. der thematik schonmal geschaut, aber leider nicht wirklich detaillierte aussagen gefunden. ich denke ich werde dann 60i lieber abhaken, ich fühl mich mit der deutschen gewährleistung in der tasche auch besser ;)

solche slomos wie du sie ansprichst habe ich bisher leider nur in sony consumer-cams gefunden. 3 sekunden aufnahmezeit ist dann auch recht knapp für meine zwecke, mit PAL könnte ich dabei aber wohl noch leben. sind solche features in prosumer-cams wie z.b. einer sony FX7 überhaupt vorhanden?

EDIT:
okay, grad ergoogled das die FX7 wohl so eine slomo-funktion hat und das sogar über 6 sekunden. das wäre natürlich perfekt für mich.

Space


Antwort von maniero:

Mit Plugins wie z.B. Twixtor von Re:Vision FX kann man auch sehr schöne SlowMos erstellen...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HDV 50i und DV PAL Material in FCP INTERLACE Problem HELP?!!!
FHD zu PAL Röhrenmonitor
50i oder 25p am PC erkennen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash