Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum JVC-Forum

Infoseite // Monitorboxen am Pc- Wie ?



Frage von Moritzk:


Moin Moin

Wieder mal ne Frage aus dem Sektor "peinlich , peinlich"...Versuche es kurz und Schmerzlos zu "halten!

Boxen: Resolv A5 Active Studio Monitor Boxen / ein Paar

Wie bekomme ich die Boxen an den Pc angeschlossen?

Vorhanden:

Pc mit On Board Sound Karte

Sehe ich es wie folgt richtig?

Klinke 2chinch-kabel vom Pc in den Mixer und mit Chinch dann vom Mixer in die Boxen. XLR an den Boxen nicht vorhanden!
Reicht das?
Habe bisher keinen Mixer und auch kein Geld mehr:) geht dann zb. dieses günsitge Teil von Ebay?

http://cgi.ebay.de/Mischpult-American-A ... 1c1ae97133


Vielen Dank
Moritz

Space


Antwort von B.DeKid:

Warum nen Mixer und nicht nen Verstärker? Der Mixer müsste dann ja nen Build In Verstärker haben oder eben auch an nen Verstärker / PA angeschlossen sein.

Ansonsten siehst du das richtig bzgl. Kabel. (Klinke auf Chinch)

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Moritzk:

Danke für die schnelle Antwort:)

Björn ich habe doch keine Ahnung in Sachen Ton ... also woher soll ich das wissen? :)
Habe auch nur die hälfte deines Textes verstanden...

Sach was ich brauche und wie ich es anschließe und mir geht es gut:)

Viele Grüße,
Moritz

Space


Antwort von B.DeKid:

Ok

Also deine Boxen müssen weil es keine "Aktiven" sind ( das sind Boxen die quasi nen Verstaerker eingebaut haben) - an einen Verstärker angeschlossen werden.

So ein Battle Mixer wie du ihn verlinkt hast hat keinen Verstärker.

....................

Dein PC ist quasi ein "CD Player" ( Baustein)

Kabel verbindet ihn mit Verstärker (Anlage)

Die Boxen werden an deen Verstärker angeschlossen ( an die Anlage)

....................

Kauf dir falls du im Büro keinen Verstärker ( Anlage) hast einfach einen gebrauchten (HiFi) Verstärker ( brauch kein 5.1 sein Stero reicht)

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von B.DeKid:

So was reicht schon

http://cgi.ebay.de/360W-PRO-VERSTARKER- ... 4cf683c82b

Space


Antwort von joey23:

Leute, richtig LESEN!!

Resolv A5 Active Studio Monitor Boxen sind natürlich aktiv, einen Verstärker brauchst du da nicht mehr.

Du brauchst ein Kabel, dass an einem Ende einen 3,5 Klinke Stecker hat und am anderen Ende einen roten und einen weißen Chinch-Stecker. Oder alternativ 2 getrennte 6,3 Klinkenstecker.

Jeweils ein Stecker kommt dann in die Box und der 3,5 Klinke Stecker kommt in den Kopfhöreranschluss des Rechners.

Space


Antwort von Moritzk:

Okay also quasi sowas:

Kommt es auch auf die Watt Zahl drauf an...teilweise gibt es günstige Angebote mit 100 Watt...aber ist das nicht echt Lahm?

http://cgi.ebay.de/YAMAHA-AX-400-SUPER- ... 27ba3496fc


http://cgi.ebay.de/360W-PRO-VERSTARKER- ... 4cf683c82b

Space


Antwort von Moritzk:

Leute, richtig LESEN!!

Resolv A5 Active Studio Monitor Boxen sind natürlich aktiv, einen Verstärker brauchst du da nicht mehr.

Du brauchst ein Kabel, dass an einem Ende einen 3,5 Klinke Stecker hat und am anderen Ende einen roten und einen weißen Chinch-Stecker. Oder alternativ 2 getrennte 6,3 Klinkenstecker.

Jeweils ein Stecker kommt dann in die Box und der 3,5 Klinke Stecker kommt in den Kopfhöreranschluss des Rechners. Sehr geil...jetzt geht zumindest schonmal eine Box:)

Habe ein Kabel Mini Klinke zu 2 Chinch das ist aber Schwarz und Rot...und dabei geht nur das Rote Kabel an den Boxen. Schwarz Liefert keinen Ton.
Aber jetzt weiß ich was ich mir morgen kaufen muss:)

Danke dir für das genaue lesen!

Viele Grüße
Moritz

Space


Antwort von Moritzk:

Kabel im Kabelsalat gefunden...2 Chinch einer Rot einer Weiß...es geht aber wieder nur eine Farbe und das ist Weiß:( also irgendwie haut das auch nicht hin?

Space



Space


Antwort von MK:

Funktionierendes Kabel auch mal in den Anschluss für den nicht funktionierend Lautsprecher stecken, wenn es dann nicht geht ist der Lautsprecher kaputt, andernfalls der Anschluss am PC oder das Kabel oder im Mischer für die Soundkarte das ganze auf nur auf einen Kanal gezogen.

Space


Antwort von MK:

Nachtrag: Wenn das eine mal rot geht und das andere Mal weiß, sind entweder beide Kabel hinüber (beim einen der rechte, beim anderen der linke Kanal) oder eben eine Box futsch.

Space


Antwort von Moritzk:

Also beide Boxen gehen, getestet mit dem Funktionierenden Kabel!
Habe 3 solcher Kabel, wär bissl krass wenn alles kaput sind!

Space


Antwort von MK:

Dann hat vielleicht die Buchse am PC nen Wackler. So viele Möglichkeiten gibt es ja wohl nicht...

Space


Antwort von joey23:

Schwarz oder weiß ist in dem Fall egal. Wenn du einen Kopfhörer anschließt an deinem Rechner, gehen dann beide Seiten?

Space


Antwort von Moritzk:

Wird wohl ein Wackler am Kabel sein. Wenn ich den Stecker ein kleines Stück aus dem Pc raus ziehe, dann gehen auch beide Boxen, aber die rechte etwas gedämpfter und es brummt schrecklich.
Beim Kopf gehen beide Seite!

Mal nebenbei was anderes:)

Wie bekomme ich den Ton bei einem Mono aufgezeichneten Interview auf beide Boxen, also Stereo?

Space


Antwort von B.DeKid:

....

Wie bekomme ich den Ton bei einem Mono aufgezeichneten Interview auf beide Boxen, also Stereo? In dem du den Ton doppelst - also zB Linken Kanal makieren und in den Rechten Kanal kopieren mit nem Tool wie zB audacity

Manchmal reichts auch nen Konverter zu nehmen und einfach aus dem Mono Track nen Stero Track machen - also zB mit Super

...................

Sorry das ich davon ausging das es Nicht Aktive Boxen sein.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von carstenkurz:

http://cgi.ebay.de/Mischpult-American-A ... 1c1ae97133
Bitte nicht. Dann lieber ohne Mixer, gegen einen Direktanschluss spricht nix.

Wenn Du schon am Direktanschluss der Boxen scheiterst, kauf Dir bloß keinen Mixer, damit kommst Du überhaupt nicht zurecht.
Später mal nen kleinen Mackie oder sowas. Notfalls auch einen Behringer. Aber bitte keinen DJ-Mixer.

Ja, peinlich... Stereo Miniklinke->Cinch Kabel anschließen, übliches MP3 abspielen, solange an Steckern und Kabeln wackeln und an den Schaltern an den Boxen rumspielen, bis aus beiden was raus kommt. Wenn Du die Befürchtung hast, am Rechner könnte hard- oder softwaremäßig was nicht stimmen, Walkman, iPhone, etc. anschließen zum Test.

Im Ernst, auf dem Level einzusteigen ist hart...

Solltest Du Mono-Ton aufgezeichnet haben, wird Dir die Anwendung, mit der Du das bearbeitest, üblicherweise erlauben, den einen Kanal in passender Weise softwaremäßig auf die beiden Kanäle zu verteilen (PAN/Balance). Bloß nicht durch irgendwelche Adapter etc. zu Mono machen, Du willst ja schon auch weiterhin grundsätzlich in Stereo arbeiten.


Ich freu mich schon auf deine Frage nach dem Windows Mixer...

- Carsten

Space


Antwort von Moritzk:

Wie gehst du denn ab Carsten? Stehst wohl drauf einen auf dicke Hose zu machen? Muss man alles wissen und koennen?
Gibt es nicht auch was was du nicht kannst...wahrscheinlich nicht weil du unser allmaechtiger Gott bist.
Kniet nieder Slashcam Volk unser Gott ist Online!

... mit solchen Kommentaren bist du hier falsch bei Slashcam!...hau ab! Ich hab da echt kein Bock mehr drauf auf solche Pi.... die sich im Netz auffuehren wie Helden, dann aber im echten Leben kein Wort raus bekommen wenn se beim Baecker ein Broetchen wollen.

Sorry Slashcam! Bin ja ansich ein friedlicher aber so ein Kommentar ging jetzt zu weit.

Space



Space


Antwort von Maze:

Warum nen Mixer und nicht nen Verstärker? Der Mixer müsste dann ja nen Build In Verstärker haben oder eben auch an nen Verstärker / PA angeschlossen sein.

Ansonsten siehst du das richtig bzgl. Kabel. (Klinke auf Chinch)

MfG
B.DeKid Die Boxen sind aktiv, also daher braucht er A: keinen Verstärker und B: hat das ganze nichts mit PA zu tun. Du gehst mit deinen Boxen per Stereo-Cinch auf Line 1 in dein (DJ) Pult. Per Master Output gehst du mit Stereo Cinch auf kleine Klinke in deine Onboardkarte.

Ach verdammt, ich sehe gerade das du das Pult noch gar nicht hast. KAUF ES BLOSS NICHT, das ist ein DJ PULT!

Ein Pult macht von daher Sinn, dass man an irgendeinem Regler schon die Lautstärke regeln können sollte als nur im PC und meistens haben Studiomonitore gar keinen, oder hinten ihre Regler.

Eigentlich empfehle ich niemals Behringer, aber hier wird es, da du kein Budget hast und nur damit abhören willst, empfohlen.

http://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_502.htm

Space


Antwort von B.DeKid:

@ Maze

Sorry das ich davon ausging das es Nicht Aktive Boxen sein. MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Moritzk:

Laufen doch jetzt! Da brauche ich doch keinen Mischer mehr?...oder wieso doch?
Wozu ist eigentlich hinten dieser rote Schalten von 240 auf 120? Was passiert wenn ich denn umschiebe während die Boxen an sind? Ton veränderung?
Will es nicht Testen da der Schalter ja rot ist.

Space


Antwort von MK:

Wozu ist eigentlich hinten dieser rote Schalten von 240 auf 120? Was passiert wenn ich denn umschiebe während die Boxen an sind? Ton veränderung?
Ziemlich dauerhafte Tonveränderung... und zwar zu absoluter Stille, vielleicht knallt es vorher auch nochmal und Rauch steigt auf.

Das ist nämlich der Wahlschalter für die Eingangsspannung des Netzteils.


Wenn man so gebrauchtes Zeugs kauft ist es manchmal ganz gut sich beim Hersteller eine Anleitung zu laden, nur so als Tipp...

Space


Antwort von carstenkurz:

Wozu ist eigentlich hinten dieser rote Schalten von 240 auf 120? Was passiert wenn ich denn umschiebe während die Boxen an sind? Ton veränderung?
Will es nicht Testen da der Schalter ja rot ist. Auweia. Sach ma Moritz, fette Websites mit allem PiPaPo bauen geht, oder? 'Referenzen' 'Technik', etc. pp

http://www.klarschnitt.de/

Aber Handbuch lesen von Sachen die Du gekauft hast, iss zu kompliziert, oder?

http://s3.amazonaws.com/samsontech/rela ... ENG_v1.pdf

Was der Umschalter macht steht sogar hinten drauf. Ja, sorry, in Englisch.


Richtig, ich hab auch mal in vielen Bereichen nix gewusst und weiss heute noch in vielen Bereichen nix. Aber was Du hier abziehst ist kurz vor ner Trollnummer.

Wenn wir auf dem Niveau Lautsprecher an PC anschließen und 120Volt/240Volt Umschaltung bei Slashcam ernsthaft diskutieren sollen, dann gute Nacht. Sorry, aber ein Minimum an gesundem Menschenverstand muss man schon voraus setzen können in einem technischen Forum.

Ich habe so ziemlich zu jedem deiner zahlreichen threads der letzten Wochen reichlich Infos beigesteuert, aber zu erklären wo rechts und links ist, sorry, dafür verschwende ich meine Zeit nicht mehr.

Mag sein, dass es dann besser ist, direkt die Klappe zu halten statt den Entrüsteten zu geben, aber man lässt sich manchmal dummerweise in Threads rein locken zu denen man glaubt, was Sinnvolles beitragen zu können, und dann bleibt einem nach ein paar Beiträgen fast die Luft weg...

Als ich in diesen Bereichen noch nix wusste habe ich gelesen, gelesen, gelesen, probiert, probiert, probiert. Da gabs NIEMANDEN den ich fragen konnte. Und auf die Methode bilde ich mir auch nix ein, das ist einfach so geschehen.

Du kannst von einem Forum keine Ausbildung erwarten, wenn Du derartig niedrig einsteigst. Es gibt mittlerweile reichlich Einsteigerbücher zu Multimedia, PC-Audio und Video, etc. Damit kommst Du schneller und strukturierter weiter als mit der Klein-Klein Nummer in Foren.

z.B. http://www.heise.de/kiosk/special/ct/09/02/
Selbst die Wikipedia bietet nach Eingabe einiger weniger Schlüsselwörter fast das komplette Grundlagenwissen, wenn man einfach nur von einem zum nächsten Artikel hopt.


Tut mir leid, wenn Du dich angepisst fühlst, das ist keine Arroganz, sondern tatsächlich eher Bestürzung. Wer sich meine Beitragshistorie hier anschaut kann mir Weissgott keine Profilierungssucht unterstellen, und selbst in diesem Thread habe ich genug Infos zwischen meinen Ausfällen untergebracht, aber irgendwo hörts dann leider auf bei mir... hier.



- Carsten

Space


Antwort von Mink:

Wenn wir auf dem Niveau Lautsprecher an PC anschließen und 120Volt/240Volt Umschaltung bei Slashcam ernsthaft diskutieren sollen Gings hier um ne Diskussion?? Hier gabs ein paar einfache Fragen und anstatt die einfach zu beantworten oder die Klappe zu halten meinen hier einige sich in eigentümlicher Art und Weise profilieren zu müssen... VÖGEL...

einfache Frage --> einfache Antwort.... und niemand muss mehr Bedienungsanleitungen lesen.... ;)

Space


Antwort von carstenkurz:

Hier geht's immer um Diskussionen.

Und wer sich im Forum das Lesen von Bedienungsanleitungen ersparen will, wird früher oder später lernen müssen, dass er damit nicht weit kommt.


- Carsten

Space


Antwort von joey23:

So, ist ja jetzt geklärt, mit den Boxen. Mach mal lauter. Und lest meine Signatur.

Space


Antwort von Moritzk:

Vielen Dank es klappt nun alles:)
Habe mir heute ein neues Kabel gekauft und nun ist alles Super!

Besonderen Dank natürlich an Carsten für seine warmen Worte...

Viele Grüße,
Moritz mit der tollen Homepage^^hust

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum JVC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Wie wichtig ist Quicksync?
Wie sichert Ihr eure Projekte?
Wie Aufnahmen flüssiger abspielen
ProRes Raw wie war das?
Panasonic S1H und ProRes Raw: Metadaten-Felder wie ISO, Belichtung, WB ... in FCPX anzeigen
Wie macht man einen Speed Change bei Untertiteln?
Wie viele Subpixel haben die Pixel auf dieser Darstellung?
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Blackmagic Ursa Mini Pro 12K - wie schlägt sich das ?Auflösungsmonster? in der Praxis?
Monster Hunter - oder wie eine Dialogzeile einen Film crasht
Wie schützt man ältere Objektive vor Pilz und Staub?
Canon EOS C70 - Dynamik wie bei Vollformat-Sensoren?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash