Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Messevideo: Neues URSA Mini Pro Zubehör - SSD Rekorder und Nikon F-Mount // IBC 2017



Newsmeldung von slashCAM:



Auf den ersten Blick hat sich bei Blackmagic Design zu dieser IBC recht wenig getan. Neben Ultimatte 12 gab es keinerlei weitere Mitteilungen an die Presse. Im Zubehörber...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Messevideo: Neues URSA Mini Pro Zubehör - SSD Rekorder und Nikon F-Mount // IBC 2017


Space


Antwort von Jost:

Schade, dass nicht in 4,6K-Raw-60p aufgezeichnet wird. Der CFast-eSata-Hack ist also noch nicht überflüssig geworden.

Offen ist die Frage: Benötigt man noch CFast-Cards? Oder kann auch ohne CFast-Cards auf SSD aufgezeichnet werden?

Davon hängt ab, ob es eine tolle Lösung ist.

Space


Antwort von freezer:

Im BM Forum hat Tim Schumann von BMD geschrieben:
post17 Sep 2017, 23:59
There are some major factual errors in that video so we will have to take it down.
Will post some info to clarify shortly. Apologies for the confusion.
Also mal abwarten, was da nun doch anders sein wird.

Quelle

Space


Antwort von tom:

freezer hat geschrieben:
Im BM Forum hat Tim Schumann von BMD geschrieben:
post17 Sep 2017, 23:59
There are some major factual errors in that video so we will have to take it down.
Will post some info to clarify shortly. Apologies for the confusion.
Also mal abwarten, was da nun doch anders sein wird.

Quelle
Wir haben das Video jetzt erstmal wieder runtergenommen, weil eine der Aussagen (die duale Aufnahme auf SSD und CF/SD-Karte) von Blackmagic nochmal korrigiert werden wird.

Space


Antwort von -paleface-:

Mich interessiert die Mic-Halterung. Mein derzeitiges Setup dafür ist etwas nervig.
Gibt es davon schon irgendwo mehr Infos und ein besseres Bild?

Space


Antwort von Valentino:

@Slashcam
Was ist eigentlich mit den Nikon Objektiven mit AF-Mount, lässt bei denen wenigstens die Blende verstellen?

Wird einige Nikon Besitzer geben, die sich nicht noch mal ein gesamtes Set an Canon Linsen kaufen will.
Auch wenn der Look der alten F-Mounts in Ordnung ist, holen die neueren AFs mehr Kontrast und Auflösung aus einer Kamera.
Dazu ist die Bildstabilisierung der Hammer.

Space


Antwort von rush:

Was versteht du unter AF Mount? Nikons Mount ist seit Jahrzehnten der F-Mount.

Du meinst vermutluch die gängigen G-Nikkore mit AFs-Antrieb und ohne eingebauten Blendenring?

Im Video wird doch gezeigt bzw erklärt das der Adapter den primitiven Blendenmitnehmer eingebaut hat um sich in die kleine Nut der Optik zu haken.

Kurz: ja. Die Blende wird man direkt am Adapter verstellen können. Alles andere wäre auch Käse.

Mit Ausnahme der allerneuesten E-Nikkore mit Elektromagnetischer Blende... Die haben meines Wissens nach nicht mehr die kleine Nut wo sich entsprechende Adapter einklinken können... Aber davon ist noch nicht allzu viel Glas im Umlauf... Bisher.

PS: Es gibt für wenige Euro auch solch kleine Nikon auf EF Adapter in der Bucht oder dem großen Fluss. Von Nikon nach Canon klappt es - andersherum aufgrund des Auflagemaßes nicht.
Den BMD Nikon Adapter benötigt man also nicht zwangsweise um Nikkore nutzen zu können... Einen Blendenmitnehmer haben die ebenfalls eingebaut... Ist nur etwas fummeliger...

Space


Antwort von Valentino:

Das Video ist wegen den diversen Gründen wieder offline und hatte damit keine Chance es zu sehen.

Von der Hardware her hat Nikon immer den gleichen Mount und natürlich kann auch ein modernes Obejktiv wie das 17-50mm montieren werden, es fehlen halt nur die elektronischen Funktionen wie der OS und der AF!

Bin mir gerade nicht sicher, ob AF je bei den BM Kamera funktioniert hat, aber der OS sollte bei Canon-EF funktionieren.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Messevideo: Lieferdatum Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K, B4 Mount // IBC 2
Messe-Video: Blackmagic URSA auf der // IBC 2014
Messevideo: Shape: Blackmagic Pocket 4K Cage inkl. Metabones u. SSD-Support // IBC 2018
DPA 2017 Shotgun für den Broadcasteinsatz
Messevideo: Atomos NINJA PHONE erklärt
Ursa Mini Pro G2 mit 26V V-Mount Akku betreiben?
Neue Firmware für Nikon Z7 und Z6 bringt 4K BRAW-Aufnahme per Blackmagic Assist 12G Rekorder
Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
SanDisk Professional PRO-G40 SSD: Externe SSD mit Thunderbolt 3, USB 3.2 Gen 2 und 2.700 MB/s
Fuji X-Mount Objektive an Nikon Z-Mount (inkl. AF) nutzen: Boryoza FX-Z AF Lens Adapter
Nikon stellt RED Kameras mit Z-Mount vor: V-RAPTOR-X und KOMODO-X Z Mount
V-Mount Akkus an der DSLM - worauf achten? Rigging-, Zubehör- und Akkuoptionen
Atomos Ninja Phone macht aus iPhone 15 Pro/Max einen HDMI-Kameramonitor/Rekorder
AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
Neues Joby Zubehör für Vlogger: Wavo Lav Mobile Mikrofon und Beamo Ringleuchte
Neues ARRI-Zubehör für Sony Venice und Venice 2 verfügbar
Neue Funktionen in Adobe Premiere Pro und After Effects zur IBC 2024
Samsung 990 PRO: Neues NVMe SSD Spitzenmodell kommt mit 7.450 MB/s an die Grenze von PCIe 4.0
Intel Optane SSD P5800X - die schnellste Workstation SSD jemals
Sabrent Thunderbolt 3 NVMe SSD Dockingstation bringt 16 TB NVME SSD, DisplayPort, SD-Kartenleser und Ethernet
OWC Envoy Pro Elektron - Robuste mobile USB-C 3.2 Mini-SSD mit 1.011 MB/s




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash