Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Messevideo: Blackmagic Design Video Assist 12G HDR: BMD RAW-Aufnahme, 2500 Nits, L-Akkus // IBC 2019



Newsmeldung von slashCAM:



Hier unser ausführliches Interview zum neuen Video Assist 12G HDR von Blackmagic Design zum Thema Blackmagic RAW Aufnahme inklusive unterstütze Auflösungen und Kameras, S...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Messevideo: Blackmagic Design Video Assist 12G HDR: BMD RAW-Aufnahme, 2500 Nits, L-Akkus // IBC 2019


Space


Antwort von CameraRick:

1.66x anamorphic desqueeze? Dachten die dass es so wenige 1.5x und 1.75x Anamorphoten gibt dass man die einfach als Average zusammen fasst? 1.8x ist (mit Vazen und Cooke) heutzutage auch nicht uninteressant

//edit

Was ich darüber hinaus sehr spannend finde ist auch die Kameraauswahl, die sie bieten. Denn die ist ja recht mager. Ich glaube womit sie sich selbst und auch der eigenen Kundschaft einen Gefallen tun würden ist ein wenig Zeit darauf zu investieren, alte Modelle zu unterstützten. Wie etwa eine Ursa Mini 4.6K oder vielleicht sogar die erste BMCC 2.5K, sofern die Anschlüsse das hergeben. Aber bei BMD ist ja neues Modell idR gleichbedeutend mit EOL der alten, schade drum.

Space


Antwort von -paleface-:

CameraRick hat geschrieben:
Ich glaube womit sie sich selbst und auch der eigenen Kundschaft einen Gefallen tun würden ist ein wenig Zeit darauf zu investieren, alte Modelle zu unterstützten. Wie etwa eine Ursa Mini 4.6K oder vielleicht sogar die erste BMCC 2.5K, sofern die Anschlüsse das hergeben.
Das ist ein interessanter Punkt.
Warum haben die ihre alten Kameras nicht unterstützt?

Denke aber ist wie du sagst...die wollen halt das neue verkaufen.

Unabhängig davon...ich bin absolut gar kein freund davon extern aufzunehmen. Ich sehe da nicht einen Vorteil...Und wer soviel dreht das er unbedingt mehr Speicherplatz benötigt sollte sich eh Gedanken über seinen Codec machen.

Space


Antwort von CameraRick:

-paleface- hat geschrieben:
Unabhängig davon...ich bin absolut gar kein freund davon extern aufzunehmen. Ich sehe da nicht einen Vorteil...Und wer soviel dreht das er unbedingt mehr Speicherplatz benötigt sollte sich eh Gedanken über seinen Codec machen.
Grundlegend bin ich das auch nicht, aber gerade bei Kameras die intern eben nicht mehr können ist das schon ein angenehmes Feature. Ich glaube gerade für Systemkameras á la S1H oder den Nikons ist es interessant, da es auch viel Druck aus dem ganzen Lizenzschmarren nimmt. Oder um der Kamera einen zweiten Frühling zu gewähren, sofern sie natürlich extern ein gescheites Signal bereit stellen kann

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Panasonic S1H mit dem Video Assist 12G HDR
Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Z7 II ist da (- via BMD Video Assist)
Neue Firmware für Nikon Z7 und Z6 bringt 4K BRAW-Aufnahme per Blackmagic Assist 12G Rekorder
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?
Blackmagic 6K RAW mit der Panasonic S1H und dem Video Assist 12G in der Praxis
Neues von AJA: HDR Image Analyzer 12G Update, Kona X und 12G-SDI-openGear-Karten
Blackmagic: Updates für DaVinci Resolve, Pocket Cinema Camera 4K/6K und Video Assist 12G
Blackmagic Video Assist 3G/12G bekommen per Webcam Update Live-Streaming Funktionailtät
Blackmagic senkt Preise für alle Video Assist 3G- und 12G-Monitor-Recorder
IBC 2021 und Corona - Blackmagic Design sagt Teilnahme ab
Messevideo: Atomos NINJA PHONE erklärt
BMD Video Assist Kompatiblität?
Blackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates
Jetzt BRAW Aufzeichnung für Nikon in den 12G Video Assist Modellen
Tonqualität BM Video Assist 12G?
Neue Blackmagic Design 2110 IP SDI 12G Converter und Videohubs
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
AJA Ki Pro Ultra 12G: 12G 4K-UltraHD ProRes Multikanal Recorder und Player




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash