Logo Logo
/// 

Mehrere Audiospuren - Störgeräusche



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Frage von slashfo:


Hallo,

ich habe ein Video erstellt, aber bei den Stellen, wo mehrere Audiosuren sich überlappen, gibt es so Störgeräusche. Es ist so eine Art Übersteruerung/Überlagerung? Wie kann ich die am besten wieder wegbekommen?

Danke.



Antwort von Chrigu:

Den Lautstärkepegel beim überlappen ein wenig herunterdrehen



Antwort von carstenkurz:

Was für eine Software? Intelligente Software passt das selbst an respektive arbeitet in Fließkomma. Tut sie das nicht, muss man die Pegel selbst reduzieren, damit beim Addieren mehrerer Spuren keine Übersteuerungen geschehen.

- Carsten








Antwort von slashfo:

Hallo,

danke mal für die Antworten.

@Chrigu:

"Den Lautstärkepegel beim überlappen ein wenig herunterdrehen":

Die Spuren beginnen meistens gleich, daher ist es schwierig eine Spur zu identifizieren, welche leiser gedreht werden soll.

----

@carstenkurz:

Ich verwende die Videobearbeitungssoftware Camtasia Studio. Wie kann man die Pegel reduzieren. Meinst du da etwa eh die Lautstärke regeln? Habe bereits die Hintergrundmusik leiser gemacht und die Spur von Sprecher lauter. Funktioniert trotzdem nicht so gut, wie gewünscht.

Danke nochmal für die Antworten im Voraus.



Antwort von ratoe66:

Hallo,

...verwende die Videobearbeitungssoftware Camtasia Studio. Wie kann man die Pegel reduzieren. Meinst du da etwa eh die Lautstärke regeln? Habe bereits die Hintergrundmusik leiser gemacht und die Spur von Sprecher lauter. Funktioniert trotzdem nicht so gut, wie gewünscht.

Danke nochmal für die Antworten im Voraus. Du schneidest mit Camtasia?... das ist doch eigentlich zum Bildschirm capturen ... mit nem rudimentären Schnittprogramm inklusive ... da kann sogar der Windows Movie Maker bessere Ergebnisse erzielen.



Antwort von slashfo:

Hallo, naja eigentlich sollte Camtasia schon ein Videobearbeitungssoftware sein. Und es ist nicht einmal Freeware.

Aber ich würde jetzt eben gerne eine Software suchen, welche z.B. Audiostörgeräusche gut entfernen kann. Bzw. wie ich solche Störgeräusche allgemein entfernen kann.

Hat niemand einen guten Rat? Hat jeder gleich bei der ersten Aufnahme so gute Qualität bezüglich dem Ton? ;)

Danke im Voraus.



Antwort von ratoe66:

http://www.chip.de/downloads/Audacity_13010690.html



Antwort von Chrigu:

ich kenne camtasia nicht, scheint nicht so das börner schneidetool zu sein...

am einfachsten: normale tonspuren, pro überlappung den lautstärkeschieber um 10-20% zurücknehmen. bis das übersteuern weg ist.



Antwort von Jasper:

Da hier keiner eine Ahnung von Camtasia hat, versuche ich es auch mal...

@slashfo, warum erkennst Du nicht, welche Audio zu laut ist? Die Audio wird doch auf der Timeline in Wellenform dargestellt.
Wenn Du das Lautsprechersymbol über der Timeline anklickst (oder r. Maustaste > Audio bearbeiten), werden Dir doch verschieden Einstellmöglichkeiten für die Audio angeboten.
Sogar "Störgeräusche entfernen"



Antwort von marwie:

Camtasia und Audio ist so eine Sache... z.b. wenn man ein Audio File einfügt, ist der Pegel nach dem exportieren ein anderer, als beim Audio File, auch wenn man nichts verändert. Oder ich hatte mal das Problem, dass in unterschiedlichen Projekten, der Ton bei gleicher Verstärkung einen unterschiedlichen Pegel hatte... Die Verstärkung kann man auch nicht in dB einstellen, sondern nur in Prozent und eine Pegelanzeige existiert schon gar nicht erst...

Dass es irgendwelche Störgeräusche gibt in gewissen Fällen, verwundert mich nicht, die Lösung ist da wohl (zumindest in der aktuellen Version), ein anderes Programm zu verwenden...



Antwort von slashfo:

Da hier keiner eine Ahnung von Camtasia hat, versuche ich es auch mal...

@slashfo, warum erkennst Du nicht, welche Audio zu laut ist? Die Audio wird doch auf der Timeline in Wellenform dargestellt.
Wenn Du das Lautsprechersymbol über der Timeline anklickst (oder r. Maustaste > Audio bearbeiten), werden Dir doch verschieden Einstellmöglichkeiten für die Audio angeboten.
Sogar "Störgeräusche entfernen" Hallo,

ja, die Problem sind eigentlich so wie es marwie erzählt hat.

"Störgeräusche entfernen"-Button habe ich natürlich bereits aktiviert und noch ein paar andere Tuningmöglichkeiten. Doch alles hat bis jetzt nicht funktioniert. Auch habe ich die Hintergrundmusik leiser gemacht und dafür die Stimme vom Sprecher lauter. Keine Wirkung.

Bin dankbar für jeden weiteren Tipp.



Antwort von Jasper:

Passiert das mit "eigenen" MP3"s oder auch mit den Vorlagen?
Kann es vlt. sein, dass das Aktivieren von "Lautstärkeregelung aktivieren" und "Übersteuerung entfernen" diese Probleme verursacht?








Antwort von slashfo:

Passiert das mit "eigenen" MP3"s oder auch mit den Vorlagen?
Kann es vlt. sein, dass das Aktivieren von "Lautstärkeregelung aktivieren" und "Übersteuerung entfernen" diese Probleme verursacht? Hallo,

also ich habe zwar keine Musik von der Vorlage genommen, aber ich habe Musiksamples verwendet von hochwertiger Qualität, welche sogar für einiges an monitäre Mitteln erworben wurden.

Aktiviert habe ich "Entfernen von Störgeräuschen aktivieren". "Lautstärkenausgleich" ist nicht aktiviert und "Übersteuerung"-Tuningsfunktion ist nicht vorhanden, sprich existiert nicht (zumindestens bei meiner Version)!

Danke.



Antwort von Jasper:

@slashfo,
ich habe auch noch eine ältere Version, habe mir aber mal die Testversion von Camtasia 8 heruntergeladen.
Da gibt es doch ein paar Änderungen.

Wenn z.B. bei MP 3 die Wellenform nicht korrekt angezeigt wird, empfiehlt TechSmith die Audiodatei in Audacity zu importieren und wieder als MP 3 ausgeben
https://support.techsmith.de/entries/24 ... angezeigt-
Vlt. könnte das dein Problem auch lösen.



Antwort von slashfo:

@slashfo,
ich habe auch noch eine ältere Version, habe mir aber mal die Testversion von Camtasia 8 heruntergeladen.
Da gibt es doch ein paar Änderungen.

Wenn z.B. bei MP 3 die Wellenform nicht korrekt angezeigt wird, empfiehlt TechSmith die Audiodatei in Audacity zu importieren und wieder als MP 3 ausgeben
https://support.techsmith.de/entries/24 ... angezeigt-
Vlt. könnte das dein Problem auch lösen. Wow, super für die professionelle Unterstützung.

Ich verwende auch nicht die aktuellste Camtasia Version (nämlich noch die 7 Version), aber die Wellenform beeinflusst auch die Audiowiedergabe? Oder ist es eher eine Darstellungsform? Bzw. da ich ein Laie bin, wie kann mir die Wellenform hilfreich sein?

Vielen Dank.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Synchronisation von Video- bzw. Audiospuren
Premiere Pro 2020 - OP1a mit 10 Audiospuren
Premiere - MXF Export fehlende Audiospuren
Wie 2 Audiospuren auf DVD bringen
VDR-Auf nahme mit mehreren audiospuren
Mehrere Kamerawinkel oder mehrere Filme?
Tonaufnahme ohne Störgeräusche
Autofokus-Störgeräusche wie bei DSLR-Fotoapparaten auch bei Vollformat-Camcorder mit DSLR-Objektiv?
Rode NTG4+ Störgeräusche / Kammfilter Surren
Panasonic S5 Audio Monitoring Störgeräusche
Störgeräusche Mikrofon
"Handy" Störgeräusche bei VHS nach DVD
Mehrere Videos mp4 auf eine Blu-Ray brennen
mehrere Sony F5 gleichzeitg starten
Halbbildoptionen --> Flimmern reduzieren auf mehrere Clips gleichzeitig anwenden
Wie mehrere Timelines eines Projekts in ein File rendern?
Mehrere Kameras (Clips) automatisch synchronisieren (möglich?)
CineControl Multicam App -- mehrere ARRI Kameras vom iPad aus kontrollieren
Mehrere Videos Synchron zusammen schneiden (i Movie)
Mehrere Tonspuren in Premiere synchen
Mehrere Lavalier Mikrofone Interview
Stabilizer direkt auf mehrere Clips anwenden
Effekt über mehrere Spuren in PP
Canon: Firmware-Updates für mehrere Camcorder bringen neue Fnktionen
Blackmagic DaVinci Resolve 17.1.1 bringt mehrere Verbesserungen

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D/VR
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avi
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Capture
Capturing
Cinema
ClipKanal
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
Effect
Effekt
Effekte
Eis
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GH2
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Log
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
RAW
RED
Render
Rendern
S5
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Trailer
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLM-/DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom