Frage von Lars:Hi
Also VirtualDub hat ja den JobControl. Sprich Batchprocessing. Allerdings is mir das zu umständlich weil ich alle Videos ja vorher öffnen muß und dann in den Batch einfügen muß. Gibts das nich auch einfacher: Alle AVIs in Verzeichnis "x" mit Filter "y" behandeln.
Verständlich? Ich hoffe....
Antwort von Stefan:
Hi Lars
im aktuellen VD 1.4.11 ist das nicht drin. Wenn Du programmieren kannst, dann ist es nicht so schwierig das einbauen, denn die Quelltexte stehen zur Verfügung.
Ich denke es gibt noch einen anderen einfacheren Weg. VD speichert seine Jobliste unter dem Namen Virtualdub.jobs ab. Das ist eine Textdatei! Und Du kannst die Textdatei in einem Editor (Notepad?) bearbeiten. Also einen Job anlegen mit der ersten Datei, die bearbeitet werden soll. Und dann mit Kopieren-und-Einfügen für alle anderen Dateien die Textdatei erweitern. Und dann noch mit Suchen-und-Ersetzen die Dateinamen anpassen.
Stefan
Unoffizielles Virtualdub Support Forum
Antwort von Clemens:
Nehme an, du suchst genau das hier:
http://www.deleet.de/io/download/
(dubJob.v.021)
Meine kurze Anleitung:
1a. VirtualDub starten
1b. beliebiges File raussuchen und laden
1c. Einstellungen wie Codec-Wahl, Filter, etc. vornehmen
1d. "File -> Save processing settings" (*.vcf)
2a. dubJob starten (Drag & Drop)
2b. Die vcf-Datei in's obere Fenster schieben
2c. Alle zu konvertierende Video-Files ins untere Fenster schieben
2d. Womöglich noch ein anderes "Ouput Directory" angeben*
2d. "Save Job List..." (*.jobs)
3a. VirtualDub starten
3b. "File -> Job control..." (F4)
3c. "job list" laden
3d. Start !!
*Das macht den Vorgang mangelhaft -> es lässt sich nicht angeben, dass jedes ins eigene Verzeichnis soll. Glaube jedoch, das liegt am VirtualDub!?
Wenn da jemand eine Lösung hat, hier rin schreiben - dafür ist das Forum da!
Desweiteren viel Spaß damit!
Clemens