Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Mehr Zubehör: Robuster HDMI-Adapter für Canon Video-DSLRs



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Mehr Zubehör: Robuster HDMI-Adapter für Canon Video-DSLRs


Space


Antwort von Axel:

Wäre vor einem Jahr der Hit gewesen, als sich viele DSLR-Videografen mit ihren externen Monitoren den HDMI-Port ihrer Kamera schrotteten. Dann kam irgend jemand auf diese überfällige Idee. Na gut, wer seine Kamera liebt, versteckt sie unter allerlei Accessoires. Da wird ja sogar Barbie blass.


Space


Antwort von Christian Schmitt:

Naja Winkelstecker hin oder her: mit so einem einfachen Kabel bleibt der HDMI Port der Kamera eine Sollbruchstelle, die 140 Euro des Adapters sehe ich bei einer 5D als sinnvolle Investition - gerade wenn man eh schon hunderte oder tausende in ein Rig gesteckt hat...

Bin ich eigentlich der Einzige der sich über die (kleine) Größe der DSLR Kameras freut und sich weigert sie via Rig in eine Photonenpumpe aus MetalGearSolid zu verwandeln...?

Space


Antwort von Axel:

Naja Winkelstecker hin oder her: mit so einem einfachen Kabel bleibt der HDMI Port der Kamera eine Sollbruchstelle, die 140 Euro des Adapters sehe ich bei einer 5D als sinnvolle Investition - gerade wenn man eh schon hunderte oder tausende in ein Rig gesteckt hat.... Mit Zugentlastung durch ein Klettband um den Monitorarm/Kugelkopfaufsatz ist mit einem 90° Winkelstecker ein Szenario, bei dem der Stecker gewaltsam verkantet, kaum noch denkbar. Aber, wie alle Toho-Fans wissen: Erstens kommt es anders, zweitens, als man denkt.


Bin ich eigentlich der Einzige der sich über die (kleine) Größe der DSLR Kameras freut und sich weigert sie via Rig in eine Photonenpumpe aus MetalGearSolid zu verwandeln...? Ein Kamera-Purist! Hätte man nicht von dir gedacht:
... gerade wenn man eh schon hunderte oder tausende in ein Rig gesteckt hat....

Space


Antwort von Adam_Berlin:

wozu genau braucht man den hdmi ausgang denn beim live filmen? für einen monitor?

Space


Antwort von B.DeKid:

wozu genau braucht man den hdmi ausgang denn beim live filmen? für einen monitor? JA

Space


Antwort von Steppenwolf:

Ich als Laie würde gerne wissen:

Warum ist der HDMI Ausgang bei Canon eine Sollbruchstelle?

Space


Antwort von Axel:

Ich als Laie würde gerne wissen:

Warum ist der HDMI Ausgang bei Canon eine Sollbruchstelle? Weil der Stecker über die wenigen Milimeter Kontakt auch in der Buchse arretiert. Er rutscht praktisch schon durch die Schwerkraft (widerspenstiges Kabel) raus. Bleibt man beim Bewegen der Kamera an dem Kabel hängen, passiert es, dass der Stecker in der Buchse auch verkantet, wodurch die Buchse kaputt gehen kann. Der HDMI-Stecker reiht sich in die Liste grauenhaft konstruierter Consumer-Stecker ein, wie der ("S-Video")-Hosidenstecker, dessen Pinne ebensoleicht abbrachen wie die Kontakte des Scart-Steckers sich verbogen. Das sind Stecker, die dazu gedacht sind, hinter einer TV-Bank zu verstauben, bis man das Gerät wegschmeißt. Schon beim ersten Wechseln, rübergebeugt und ohne Sicht auf die Buchse, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit was zerstört.

Der sehr viel robustere SDI-Stecker hat einen Bajonettring und kann deshalb weder verkanten noch aus der Buchse rutschen. Aber natürlich haben DSLRs keine SDI-Buchsen.

Space


Antwort von Steppenwolf:

Ich als Laie würde gerne wissen:

Warum ist der HDMI Ausgang bei Canon eine Sollbruchstelle? Weil der Stecker über die wenigen Milimeter Kontakt auch in der Buchse arretiert. Er rutscht praktisch schon durch die Schwerkraft (widerspenstiges Kabel) raus. Bleibt man beim Bewegen der Kamera an dem Kabel hängen, passiert es, dass der Stecker in der Buchse auch verkantet, wodurch die Buchse kaputt gehen kann. Der HDMI-Stecker reiht sich in die Liste grauenhaft konstruierter Consumer-Stecker ein, wie der ("S-Video")-Hosidenstecker, dessen Pinne ebensoleicht abbrachen wie die Kontakte des Scart-Steckers sich verbogen. Das sind Stecker, die dazu gedacht sind, hinter einer TV-Bank zu verstauben, bis man das Gerät wegschmeißt. Schon beim ersten Wechseln, rübergebeugt und ohne Sicht auf die Buchse, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit was zerstört.

Der sehr viel robustere SDI-Stecker hat einen Bajonettring und kann deshalb weder verkanten noch aus der Buchse rutschen. Aber natürlich haben DSLRs keine SDI-Buchsen. Danke für die überaus ausführliche und verständliche Erklärung!

Space



Space


Antwort von stier:

Der sehr viel robustere SDI-Stecker hat einen Bajonettring und kann deshalb weder verkanten noch aus der Buchse rutschen. Aber natürlich haben DSLRs keine SDI-Buchsen. SDI ist lediglich ein Übertragungsstandard, die Stecker die du meinst sind vom Typ BNC bzw. Koax-Stecker.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon Zubehör-Kit verwandelt DSLRs und spiegellose Kameras in Webcams
Nikon entwickelt auch keine DSLRs mehr - oder doch?
Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
Bullet Time Setup aus 75 DSLRs :)
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Update: Geringere Latenzzeiten für den Accsoon SeeMo HDMI-Adapter
Sonnet DisplayLink Dual DisplayPort und HDMI Adapter: zwei 4K Displays am M1 Mac
FUJI Upgrade zweiter Body + Zubehör für Video
Schonzange für Optik, Kamera, Foto, Video Zubehör
Aufgelistet: Black Friday Angebote 2023 für Foto+Video - Kameras, (Cine)Objektive, Zubehör usw.
Große Übersicht - Black Friday Angebote 2024 für Foto+Video - Kameras, Objektive, Zubehör usw.
Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
Teradek Bolt 4K LT HDMI: Latenzlose 4K HDR Videofunkstrecke für HDMI-Kameras
Mehr Vollformat 1.6x-Anamorphoten und ein 1.25x Adapter von Sirui
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
HDMI 2.0 vs. HDMI 2.1
Tascam bringt XLR-Blitzschuh-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash