Frage von Sammy D:Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer passenden Matte Box fuer mein Setup.
Im Moment habe ich eine Walimex Pro. Diese ist erstens viel zu gross und zu schwer. Weiterhin sitzt der Donut so locker im Gehaeuse, so dass sich dieser staendig loest. Und schliesslich ist der Abstand zum follow focus aufgrund der kurzen Objektive so knapp, dass sich dieser nur mit Muehe bedienen laesst.
Ich benutze hauptsaechlich folgende Glaeser: Nokton 17.5/ 25, Pana 12-35, Canon FD 35, Samyang 85.
Die Matte Box sollte folgende Eigenschaften haben:
- kleiner Formfaktor
- leicht
- passgenaue Donuts
- hoehenverstellbar, da ich keinen zusaetzlichen Riser benutzen will
- kein swing away, da diese das Gewicht nur erhoehen
Wer kann etwas empfehlen?
Danke!
Antwort von Jensli:
Wer kann etwas empfehlen?
Schon mal versucht, ohne diesen Poser-Kram zu drehen? Es sollen sogar schon Filme auf diese Art entstanden sein...
Antwort von Axel:
Höhenverstellbar? Das ist ja wohl selbstverständlich. Ich teile mir mit einem Kumpel die Genus, die deine sonstigen Anforderungen erfüllt. Hätten wir 4x4-Filter (was aber nicht der Fall ist) würden wir sie auch tatsächlich benutzen, als Filterhalter. Ansonsten benutzt mein Kumpel sie vor der 5D MIII, um vor DSLR-skeptischen Kunden Eindruck zu schinden. Überwiegend aber bleibt der Ballaststoff in der Abstellkammer.
Antwort von Sammy D:
Danke.
Höhenverstellbar? Das ist ja wohl selbstverständlich. Ich teile mir mit einem Kumpel die Genus, die deine sonstigen Anforderungen erfüllt. Hätten wir 4x4-Filter (was aber nicht der Fall ist) würden wir sie auch tatsächlich benutzen, als Filterhalter. Ansonsten benutzt mein Kumpel sie vor der 5D MIII, um vor DSLR-skeptischen Kunden Eindruck zu schinden. Überwiegend aber bleibt der Ballaststoff in der Abstellkammer.
Von Genus gibt viele verschiedene...
Wer kann etwas empfehlen?
Schon mal versucht, ohne diesen Poser-Kram zu drehen? Es sollen sogar schon Filme auf diese Art entstanden sein...
Soll ich den Filter mit Panzertape befestigen oder direkt mit Pattex an den Tubus kleben? Was wuerdest du empfehlen?
Antwort von Jensli:
HD-Filter mit Schraubgewinde oder Cokin Filterhalter mit einer Riesenauswahl an Filtern. Ich verwende beides. Leicht, preiswert und platzsparend.
;-)
Antwort von Sammy D:
HD-Filter mit Schraubgewinde oder Cokin Filterhalter mit einer Riesenauswahl an Filtern. Ich verwende beides. Leicht und platzsparend.
;-)
Ich habe einen Riesenfundus an guten 4x4-Filtern bekommen. Da kaufe ich mir doch keine anderen, zumal ich zig verschiedene Groessen brauche.
Antwort von tommyb:
Erfüllt die vielleicht deinen Anspruch?
http://tinyurl.com/ntqzfcb
Antwort von klusterdegenerierung:
Für den Preis gibt es nichts besseres und das Ding ist Hammer stabil!
http://www.amazon.de/gp/product/B00ENFE ... ge_o04_s00
Und für den Rest der Kohle bekommst Du noch dies Teil und wenn Du es zusammen pappst und ein Rig rein schiebst hast Du einen Top stabilen Cage!!
http://www.amazon.de/gp/product/B00ESDH ... ge_o04_s00
Habe es auch da bestellt und ist Top Ware!
PS den brauchst Du dann auch noch, wenn Du das nicht eh alles schon hast. ( nicht verunsichern lassen, das ganze Zeugs ist auf dem Kopf fotografiert worden ;-)
http://www.amazon.de/Neewer-DP500-Schie ... P500+fotga
Es gibt übrigens shops da kosten die Teile das drei fache!
Antwort von tommyb:
Das DP3000 Zeug ist aber Plastik. Mein Neffe hat sich den DP3000 Follow Focus geholt und da ist alles Plastik bis auf die Verpackung. Dreht sich auch total scheisse.
Antwort von klusterdegenerierung:
Das DP3000 Zeug ist aber Plastik. Mein Neffe hat sich den DP3000 Follow Focus geholt und da ist alles Plastik bis auf die Verpackung. Dreht sich auch total scheisse.
Ganz ganz ruhig brauner, dieses Zeugs ist ALLES aus Metal, bis auf die blauen Rendelschrauben.
Ich habe dies alles und das Zeug ist super stabil, da ist nix aus Plastik.
Du bekommst diese Teile auch bei dem Kollegen von Equiprent für wesentlich mehr.
Zu dem FF aus der 3000er Serie kann ich nichts sagen, ich glaube aber nicht das der aus Plastik ist!:
Mein FF 500II ist auch komplett aus Metal, wiegt quasi ne halbe Tonne!
http://www.amazon.de/Fotga-DP500IIS-Sch ... ga+DP500II
Bitte etwas vorsichtig mit solchen behauptungen, warscheinlich hat er noch irgendeine alte Serie von vor Jahren.
Hier bei Equiprent
http://shop.equiprent.de/Rig-Schulterst ... ::600.html
http://shop.equiprent.de/Rig-Schulterst ... ::601.html
Antwort von Klose:
Ich kann die Fotga 500er Serie nur Empfehler was Preis/Leistung betrifft.
Antwort von klusterdegenerierung:
Ich kann die Fotga 500er Serie nur Empfehler was Preis/Leistung betrifft.
Ich habe mir bei Amazon eine Tüte voll schwarzer Alurendelschrauben gekauft, jetzt sieht es nicht so popelig wie bei Walimex oder auch bei RedRock aus und nu ist quasi alles aus Metal!! ;-)
Antwort von tommyb:
Zu dem FF aus der 3000er Serie kann ich nichts sagen, ich glaube aber nicht das der aus Plastik ist!:
Mein FF 500II ist auch komplett aus Metal, wiegt quasi ne halbe Tonne!
Bitte etwas vorsichtig mit solchen behauptungen, warscheinlich hat er noch irgendeine alte Serie von vor Jahren.
Ja, Glaube versetzt Berge, aber Plastik kann ich noch von Metall unterscheiden. Ich mach mal am WE ein Foto vom Plastikmetall, da sehe ich ihn sowieso.