hey
vermtl. bloede frage aber ist MPEG 1920x1080P das gleiche wie XDCAM HD 422 50Mb?
soll naemlich xdcam hd 422 mit der F55 drehen, kann es aber nicht im menue finden...?
laut sony kann die f55 aber xdcam hd...
drehe 2K Full Scan.....
im menue bei rec format kann ich kein xdcam hd finden...und auch S-Log kann ich nicht deaktivierwn obwohl ich custom und nich cine gewaehlt habe...
wer kann helfen?
Antwort von Jott:
mowbray hat geschrieben: drehe 2K Full Scan.....
Daran liegt's wohl. Geht ja nicht in XDCAM, das ist 16:9.
Antwort von mowbray:
aha!
dann wohl normalo.
werd das gleich mal probieren
dankeeeee!
Antwort von mowbray:
hmm, "normal" hilft auch nicht.
nun hats diverse XAVC cidecs.mehr, aber immernich jein XDCAM HD 422
Ist denn nun MPEG 190x10800P ein anderer codec als XDCAM.HD 422 oder nicht?
Antwort von Jott:
XDCAM HD 422 heißt das Baby offiziell und ist meines Wissens in deiner Kamera genauso standardmäßig an Bord wie zum Beispiel auch in der FS7, weil Sender ohne diesen Codec offensichtlich nicht leben können.
In der Kamera ist die Bezeichnung MPEG 2 HD 1080.
Mit XAVC hat das nichts zu tun, das ist H.264, nicht MPEG 2.
Antwort von mowbray:
im menue bat snur MPEG 1920x1080 P.
das wird s ja wohl sein...
und warum.steht im viewfinder nun
dennoch "4K 1920x1080 25P MPEG" ??
Wie soll denn 1920x1080 4K sein...??
Antwort von Jott:
Lustig. Menüs werden auch nur von Menschen getextet/übersetzt, und oft genug von Vollpfosten.
Mach halt mal ein paar Testclips und schau nach, was du bekommst. Wird schon passen. MPEG 2 in 4K gibt's ganz sicher nicht. Und das Manual hast du ja auch noch.
Antwort von K.-D. Schmidt:
XDCAM HD 422 50 meint ja wohl XDCAM HD 422 50i. Das wird wohl nicht das gleiche sein wie 1920x1080 P.
Antwort von dosaris:
"K.-D. Schmidt" hat geschrieben:
XDCAM HD 422 50 meint ja wohl XDCAM HD 422 50i. Das wird wohl nicht das gleiche sein wie 1920x1080 P.
hat mich auch schon oft genervt, dass bei interlaced mode manchmal die field-rate und manchmal die
frame-rate angegeben wird: 25 p -> 50i od 25i ?
Vielleicht liegt das hier auch vor ?!
Antwort von Auf Achse:
"K.-D. Schmidt" hat geschrieben:
XDCAM HD 422 50 meint ja wohl XDCAM HD 422 50i. Das wird wohl nicht das gleiche sein wie 1920x1080 P.
Meines wissens bezieht sich die "50" auf die Datenrate 50Mbit und nicht auf die Framerate.
Auf Achse
Antwort von K.-D. Schmidt:
Das Handbuch sagt: Aufzeichnungsformat (Video)
...
MPEG HD422
MPEG-2 Long GoP
HD 422-Modus: CBR, max. 50 Mbps,
MPEG-2 422P@HL
Gleich am Anfang sieht man ein Menü mit 50i. Nicht aufgeben!
Der Auftraggeber muss verbindlich sagen, ob er XDCAM 25p oder 50i will. Völlig verschiedener Look (Bewegungsauflösung). Bei Blindflug liegt die Chance auf massiven Ärger bei fifty-fifty.
Antwort von mowbray:
ich meinte.dass.es.kein.XSCAM 422 zur auswahl gibt.
50i oder 25p laesst waeheln wenn.die frequenz entsprechend.auf 28 oder 50 gestellt wird.