Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Literatur - Filmlooks



Frage von GrafZahl:


ich "darf" eine matrizenhafte auflistung von Filmlooks machen!

wieso sieht ein Film so aus wie er aussieht.

z.B. Stummfilm, 80er Action u.s.w.

der trick an der ganzen Sache ist nun diese Looks so zu beschreiben, dass sie reproduzierbar sind, ob mit Lichtsetzung und Kameraführung o.ä. oder später im Schnitt bzw compositing...

hat irgend wer da einen guten Literatur-tipp oder link o.ä.?
zur Interpretation versch Filmlooks findet man ja einiges aber zu deren technischen Grundlagen und dann noch in Verbindung mit der Geschichte...

hoffe ich konnte mein Problem einigermaßen verständlich machen

danke für jeden Hinweis!

Space


Antwort von chmee:

Naja, keine Auflistung, aber ne gute Zusammenfassung der
Begrifflichkeit Filmlook.
http://web2.1289-1.1st-housing.de/22470#22470

Ein gutes Buch : "Film verstehen"-James Monaco
Da ist wirklich alles zum Film beschrieben, auch Dinge, die
zu Deinem aktuellen Thema nicht wirklich passen.

http://www.movie-college.de/filmschule/ ... auf_dv.htm

Google ist Dein Freund :)

mfg chmee

Space


Antwort von Anonymous:

Danke für die Tipps...

"Film verstehen" hatte ich mir sowieso schon bestellt gehabt...

aber die beiden sites werd ich mal in aller ruhe durchschnüffeln

thx

Space


Antwort von Markus:

Hallo "Graf Zahl",

es wurde hier im Forum immer wieder über den Filmlook berichtet. Dabei findest Du (mit der Suchfunktion) oft Beiträge, in denen steht "Benutze die Suchfunktion!". Ja ja, es ist ein leidiges Thema... der Suchbegriff "Filmlook" führt dich aber auch zu wirklich interessanten Beiträgen, in denen die Unterschiede von Film und Video und die technischen Hintergründe aufgezeigt werden.

Viel Spaß beim Stöbern! ;-)

Space


Antwort von Thorsten Gefahr:

Hi,
also Film verstehen ist vielleicht ein ganz ordentliches Standardwerk für Filmtechnik, aber für Filmlook eignet es sich nicht sonderlich. Was ich Dir empfehlen würde ist:

Visual Style in Cinema - tatsächlich auf deutsch geschrieben, beschäftigt es sich mit den versch. Gestaltungsmitteln (Kamera + Schnitt) div. Filmepochen, sehr gut zu lesen, übersichtlich (ca. 200 Seiten) ISBN 3-88661-226-0 (Taschenbuch). In bezug auf Filmlook kenn ich kein besseres.

Kino spüren - Ein verdammt gutes Buch, daß sich aber mehr mit Wahrnehmungspsychologie im Film beschäftigt, also warum was wie eingesetzt wird und nicht wann was wie eingesetzt wurde. Trotzdem sehr zu empfehlen ISBN 3-85114-478-3 (Taschenbuch)

Hoffe geholfen zu haben,

Thorsten

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash