Frage von LIVEPIXEL:Habe den Liliput 668GL an einer GH2 und Filme überwiegend in der Natur also nach spätestens 2 Stunden, ist der Akku leer!
Nun möchte ich denn Monitor an einen Externen V Mount Akku an 12 Volt anschließen. Meine Frage: kann ich denn externen Akku an denn Lilliput direkt anschließen oder muss bei externem Akkuanschluß der interne Akku raus?
Wer hat denn Liliput 668GL schon mal extern verbunden, im Manual ist leider nichts beschrieben?
Im voraus danke für die Info;-))
Antwort von tommyb:
Den hatte ich auch mal mit der GH2 vor langer Zeit. V-Mount direkt anschließen ist nicht, da müssen 12V ran. Mit Spannungswandler würde es gehen. Alternativ das ausprobieren:
http://shop.equiprent.de/Monitore-und-Z ... ::124.html
Antwort von LIVEPIXEL:
Hallo tommyb, danke für deine flotte Antwort. Der Akku ist interessant fürs Tagesgeschäft super, werde ich ordern! Doch, wenn ich draußen ein paar Tage unterwegs bin, will ich halt was Fettes, so 180 WH darum V Mount Akku mit V Mount Spannungswandler mit 12v 8,5v + 5v Output!
Zu meiner 2ten Frage. Beim Anschluss eines Zusatz Akku kann doch der im 668GL Monitor verbaute Akku bleiben, oder?
Antwort von tommyb:
Der eingebaute Akku kann bleiben. Er wird dann nur noch zusätzlich geladen, genau wie wenn man das Netzteil anschließen würde.
Wenn Du tatsächlich so viel Leistung brauchst (der Monitor zieht vielleicht 8 Watt), dann muss Du eben mit Spannungswandler und V-Mount arbeiten, so wie selbst schon erwähnt. Dann gibt es auch einen ganzen Haufen Zeugs von Lanparte.
Antwort von LIVEPIXEL:
Das war mir wichtig, weis halt was beim Akku anschließen so alles Passieren kann! Schon mal macht man es nur einmal!
Sonst habe ich alles was ich brauche an Gerödel bis auf diesen V-Mount - kram;-))
Ich danke dir!
Antwort von TomStg:
Viele V-Mount-Akkus haben einen USB-Ausgang mit 5V/1A, zB die von bebob. Da brauchst Du nur ein simples USB-Kabel mit einem DC 2,5mm-Stecker. Kostet bei Amazon ca 6 Euro. Also nix mit Spannungswandler.
Antwort von tommyb:
Der Lilliput läuft nicht mit 5V. Also nix mit USB.
Antwort von TomStg:
Dann helfen tatsächlich nur die Spannungswandler, zB von Lanparte oder Tilta.