Frage von Moritzk:Hy ihr Slashcamer,
ich kaufe mir Mitte Februar den Letus Extreme mit Rod Support und einigen Objektiven.
Benutzen möchte ich diesen 35 mm Adapter mit meinem neuen Henkelman diesen ich mir erst im Herbst kaufen werde. Solange möchte ich den Adapter aber schon nutzen und würde diesen gerne an meine Sony HDR-XR500E mit einem Anschlussgewinde von 37mm anschließen. Nach jetziger Information werde ich mir zwei Stepdownringe zulegen müssen...einen von 72mm->55mm und dann von 55mm-> 37mm.
Gibt es denn nicht einen direkten Stepdownring ?
Hat jemand schon Erfahrungen wie es sich mit einem Letus Extreme an solch einer kleinen Kamera arbeiten lässt?
Was sagt ihr dazu?
Grüße der Moritz
Antwort von B.DeKid:
Du müsstest die "Tube" drehen lassen aber bei der "verjüngung" wird das entweder Schwer (weil CNC gefrässt) oder zu teuer. (weil gegossen)
Sprich macht keinen Sinn ... da sind StepDown Ringe einfach Billiger.
Wie man damit arbeiten kann kann dir glaub Ich keiner sagen.
Du wirst ja nen Rail System haben die das ganze stabil trägt - sofern wirds schon halten bis zum Herbst.
MfG
B.DeKid
Antwort von Moritzk:
Und hat jemand schonmal einen Letus Extreme an einer so kleinen Kamera mit einem solch kleinen Anschlussgewinde verwendet? Normalerweise ist dafür ja ein Letus Mini vorgesehen.
Oder bin ich der erste Testkandidat?
Gruesse:-)
Antwort von Axel:
In der Theorie ist ein kleinerer Filterdurchmesser immer besser, so heißt es. Es gibt ein paar "Test"-Filme im Net (mit HV 20/30 mit 43mm Filtergewinde, aber so genau scheißt kein Hund, m.E. nur ein Vorteil, wenn die Optik noch kleiner ist) unzumutbar die meisten,
der hier scheint wenigstens vom Stativ zu sein, allerdings läuft er auf diesem Bürorechner nicht. Der Text darunter sagt es aber:
Keine Probleme, außer mit dem 20mm, das vignettiert. Richtig, das vignettiert aber auch mit der A1, zu starke Weitwinkel mit ganz offenen Blenden ergeben einfach keine natürlich wirkenden Bilder, ein 24er 2.0 (teuer, auch gebraucht) ist daher der Traum jedes Adapterbenutzers. Standard ist, wie du bestimmt gehört hast, 35mm, nicht 50, aus verschiedenen Gründen, die hier alle schon zigmal behandelt wurden.
Antwort von Macaroni:
Gibt es denn nicht einen direkten Stepdownring ?
Hallo Moritz,
Nö, Step-Up:
http://www.bhphotovideo.com/c/product/3 ... _Ring.html
und dann:
http://www.bhphotovideo.com/c/product/5 ... Ring_.html
Hatte ich mal so an einer 37mm. Funktionierte einwandfrei.
Gruss
Macaroni