Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // LG bringt HDR-Displays mit maximal 600 Nits zur // CES 2018



Newsmeldung von slashCAM:



LG bringt zur CES 2018 ab 9. Januar 2018 drei neue Nano IPS Monitore. Die von LG neu vorgestellte Nano IPS-Technologie gilt als Antwort auf Samsungs Quantum Dot QLED Tech...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
LG bringt HDR-Displays mit maximal 600 Nits zur // CES 2018


Space


Antwort von DaCarlo:

Hört sich gut an, bin schon neugierig am 1. Test + Preis.

Space


Antwort von CineMika:

slashcam ihr habt die typen vertauscht, der 21:9 ist der 5K 34" ..
Auf den spare ich schon mal ;) noch besser wäre dann ein 38" 21:9 5K träum..

Space


Antwort von wolfgang:

Mir machen die nur 600nit da mehr sorgen. Ja, gut genug für einen OLED aber als Grading-Monitor ist das vielleicht ein Fragezeichen? Aber vielleicht gehts ja. Wichtig wäre auch dass die PQ und HDR können, wenn das nicht nur zum Gamen sondern auch für uns Sinn machen soll. Na warten wir’s ab.

Space


Antwort von Valentino:

Wird es so für den Preis so erst mal nicht geben und ja 600nits sind bei LCD deutlich zu wenig. Was dazu HDR bei Desktopmonitoren groß bringen soll bleibt mir ein Rätsel.

Dazu wird auch noch in 5 Jahren das meiste nach REC709 mit den standardisierten 150nits ins Grading gehen.

Wenn man ernsthaft HDR graden sollte man einen der SmallHD Monitore anschauen.

Space


Antwort von wolfgang:

Oder einen Atomos Sumo.

Space


Antwort von Valentino:

Der SUMO ist leider wegen seinen Lüfter nicht wirklich "Studiotauglich".

Space


Antwort von wolfgang:

Hast du den Sumo?

Space


Antwort von Bruno Peter:

Valentino hat geschrieben:
Wird es so für den Preis so erst mal nicht geben und ja 600nits sind bei LCD deutlich zu wenig.
Bei noch mehr NITs wirst Du wohl mit Sonnenbrille vor dem Monitor sitzen müssen.

Space



Space


Antwort von Uwe:

gelöscht

Space


Antwort von Uwe:

Uwe hat geschrieben:
"Bruno Peter" hat geschrieben:
... Bei noch mehr NITs wirst Du wohl mit Sonnenbrille vor dem Monitor sitzen müssen.
Es wird ja sehr gern vergessen , dass es sich dabei um Spitzenhelligkeiten bei HDR-Material handelt. Und die machen in der Regel nur ein paar ganz wenige Prozent vom Gesamtbild aus. Die Durchschnittshelligkeit liegt da bei meinem Monitor bei 400 (1000) und beim TV bei rund 550 (1500) Nits. Ich brauch jedenfalls keine Sonnenbrille. Ich vermute auch, dass wir in den nächsten Jahren immer weiter zunehmende Helligkeiten + Qualitätssprünge bei HDR-Displays sehen werden - 2000, 3000, 4000 Nits.....


Space


Antwort von Bruno Peter:

Uwe hat geschrieben:
Es wird ja sehr gern vergessen , dass es sich dabei um Spitzenhelligkeiten bei HDR-Material handelt.
Ja eben, hoffentlich kommt es durch den gebündelten Lichtstrahl nicht zu einer Verbrennung der inneren Netzhaut Deines Auges...

Space


Antwort von wolfgang:

Bündelung? Bruno, verwechselst das jetzt nicht mit der Faserpistole von Kapitän Kirk? :))

Ich bin schon ganz verbrannt - und taub wohl ebenso. Der Ventilator beim Sumo springt nämlich nur beim Hochfahren kurz voll an.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


GPU-Überraschungen von Intel und AMD zur CES 2025?
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Atomos: Neuer Shinobi 7 HDR Monitor mit 2200 Nits, Touchscreen Camera Control, SDI uvm.
Canon DP-V2730: Neuer 27" 4K HDR-Referenzmonitor mit bis zu 1.000 nits Helligkeit
Neuer Referenz 4K-HDR-Monitor von Sony -BVM-HX3110 mit 120Hz und 4.000 Nits
CES 2022: Superschnelle PCIe 5.0 SSDs von ADATA und Samsung mit bis zu 14 GB/s
Premiere 2018 12.1.2 - geht das mit der CC App?
CES 2022 - CPU- und GPU-Ausblick von Intel, AMD und Nvidia
CES 2023 Laptop Lineup von MSI - 13.Gen Intel und RTX 40 von Nvidia
Fraunhofer Institut zeigt 50% besseren HEVC Nachfolger VVC auf der // IBC 2018
EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?
Premiere Pro CC 2018
PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
Neue LG gram Notebooks: Extrem leicht mit 99% DCI-P3 Displays und Thunderbolt 4
Kommen neue MacBook Pro 13"/16" mit M1X und Mini-LED Displays im Herbst?
Neue Asus Notebooks für Kreative mit OLED-Displays: ProArt Studiobook Pro und Vivobook Pro
Upgrade: Neue Razer Blade Notebooks mit besseren GPUs, CPUs und Displays
Asus: Neue 24-32" ProArt Displays mit DCI-P3 Farbraumabdeckung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash