slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

LG bringt HDR-Displays mit maximal 600 Nits zur // CES 2018

Beitrag von slashCAM »


LG bringt zur CES 2018 ab 9. Januar 2018 drei neue Nano IPS Monitore. Die von LG neu vorgestellte Nano IPS-Technologie gilt als Antwort auf Samsungs Quantum Dot QLED Tech...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
LG bringt HDR-Displays mit maximal 600 Nits zur // CES 2018



DaCarlo
Beiträge: 265

Re: LG bringt HDR-Displays mit maximal 600 Nits zur // CES 2018

Beitrag von DaCarlo »

Hört sich gut an, bin schon neugierig am 1. Test + Preis.
Gentlemen Start Your Engines



CineMika
Beiträge: 188

Re: LG bringt HDR-Displays mit maximal 600 Nits zur // CES 2018

Beitrag von CineMika »

slashcam ihr habt die typen vertauscht, der 21:9 ist der 5K 34" ..
Auf den spare ich schon mal ;) noch besser wäre dann ein 38" 21:9 5K träum..



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: LG bringt HDR-Displays mit maximal 600 Nits zur // CES 2018

Beitrag von wolfgang »

Mir machen die nur 600nit da mehr sorgen. Ja, gut genug für einen OLED aber als Grading-Monitor ist das vielleicht ein Fragezeichen? Aber vielleicht gehts ja. Wichtig wäre auch dass die PQ und HDR können, wenn das nicht nur zum Gamen sondern auch für uns Sinn machen soll. Na warten wir’s ab.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Valentino
Beiträge: 4836

Re: LG bringt HDR-Displays mit maximal 600 Nits zur // CES 2018

Beitrag von Valentino »

Wird es so für den Preis so erst mal nicht geben und ja 600nits sind bei LCD deutlich zu wenig. Was dazu HDR bei Desktopmonitoren groß bringen soll bleibt mir ein Rätsel.

Dazu wird auch noch in 5 Jahren das meiste nach REC709 mit den standardisierten 150nits ins Grading gehen.

Wenn man ernsthaft HDR graden sollte man einen der SmallHD Monitore anschauen.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: LG bringt HDR-Displays mit maximal 600 Nits zur // CES 2018

Beitrag von wolfgang »

Oder einen Atomos Sumo.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Valentino
Beiträge: 4836

Re: LG bringt HDR-Displays mit maximal 600 Nits zur // CES 2018

Beitrag von Valentino »

Der SUMO ist leider wegen seinen Lüfter nicht wirklich "Studiotauglich".



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: LG bringt HDR-Displays mit maximal 600 Nits zur // CES 2018

Beitrag von wolfgang »

Hast du den Sumo?
Lieben Gruß,
Wolfgang



Bruno Peter
Beiträge: 4455

Re: LG bringt HDR-Displays mit maximal 600 Nits zur // CES 2018

Beitrag von Bruno Peter »

Valentino hat geschrieben: Mi 27 Dez, 2017 18:31 Wird es so für den Preis so erst mal nicht geben und ja 600nits sind bei LCD deutlich zu wenig.
Bei noch mehr NITs wirst Du wohl mit Sonnenbrille vor dem Monitor sitzen müssen.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Uwe
Beiträge: 1310

Re: LG bringt HDR-Displays mit maximal 600 Nits zur // CES 2018

Beitrag von Uwe »

gelöscht
Gruss Uwe
Zuletzt geändert von Uwe am Di 02 Jan, 2018 10:35, insgesamt 2-mal geändert.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: LG bringt HDR-Displays mit maximal 600 Nits zur // CES 2018

Beitrag von Uwe »

Uwe hat geschrieben: Di 02 Jan, 2018 08:22
Bruno Peter hat geschrieben: Di 02 Jan, 2018 07:24 ... Bei noch mehr NITs wirst Du wohl mit Sonnenbrille vor dem Monitor sitzen müssen.
Es wird ja sehr gern vergessen , dass es sich dabei um Spitzenhelligkeiten bei HDR-Material handelt. Und die machen in der Regel nur ein paar ganz wenige Prozent vom Gesamtbild aus. Die Durchschnittshelligkeit liegt da bei meinem Monitor bei 400 (1000) und beim TV bei rund 550 (1500) Nits. Ich brauch jedenfalls keine Sonnenbrille. Ich vermute auch, dass wir in den nächsten Jahren immer weiter zunehmende Helligkeiten + Qualitätssprünge bei HDR-Displays sehen werden - 2000, 3000, 4000 Nits.....
Gruss Uwe



Bruno Peter
Beiträge: 4455

Re: LG bringt HDR-Displays mit maximal 600 Nits zur // CES 2018

Beitrag von Bruno Peter »

Uwe hat geschrieben: Di 02 Jan, 2018 08:22 Es wird ja sehr gern vergessen , dass es sich dabei um Spitzenhelligkeiten bei HDR-Material handelt.
Ja eben, hoffentlich kommt es durch den gebündelten Lichtstrahl nicht zu einer Verbrennung der inneren Netzhaut Deines Auges...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: LG bringt HDR-Displays mit maximal 600 Nits zur // CES 2018

Beitrag von wolfgang »

Bündelung? Bruno, verwechselst das jetzt nicht mit der Faserpistole von Kapitän Kirk? :))

Ich bin schon ganz verbrannt - und taub wohl ebenso. Der Ventilator beim Sumo springt nämlich nur beim Hochfahren kurz voll an.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Sa 22:27
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 22:18
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von rush - Sa 19:42
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von rob - Sa 16:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Sa 9:12
» Was hörst Du gerade?
von 7River - Sa 7:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14