Seit Jahren benutze ich meine Sony PC110e um miniDv Tapes einzuspielen und anschließend schneide ich meist mit Premiere2.0 oder Edius das Material. Duch die Firewire unterstützung gepaart mit der unbezahlbaren DVin/out Möglichkeit kann ich gleich einen kleinen Fernseher als extermen Schnittbildschirm mitlaufen lassen. Dafür nutzte ich bis jetzt die Cam. Dazu wird sie von einem Netzteil mit Strom versorgt. Ich habe mir vor einiger zeit bei einem großen Internetauktionär ein neues Netzteil bestellt und extra drauf geachtet das es von sony ist...soweit. nach einiger zeit (Monaten) geht das nicht mehr. zuhause probiere ich ein gleiches (orginal)Netzteil von einer zweiten PC110e aus, und nach einigen wackeln am stecker geht alles wieder wunderbar. Ein wackler denke ich mir, hätte ich ja auch gleich drauf kommen können. Ich schließe die Kamera an mein Netzteil an und jetzt höre ich seltsamme stromgeräusche und ziehe sofort den stecker wieder raus. Das Netzteil raucht und die Cam ist seit dem tot.
Nur wenn ich sie wieder an das funktionierende Netzgerät anschließe fängt die kleine gelbe ladelampe zu blinken an (beim Laden blinkt es nicht). Sonst passiert leider nichts.
Kennt sich jemand damit aus? Was bedeutet dieser Code(blinken)? Wo sollte ich nachschauen bzw geht da überhaupt was? Weder die Sony homepage, das Internet oder das Handbuch können mir helfen. Ich habe alles mir erdenkliche versucht, ich finde keine Eingangssicherung ect. Und kann ich mein eingelegtes(und natürlich um den magnetkopf gewickeltes) tape wier herausbekommen?
So viele Fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen, wenigstens ob es einen Tape-release Mechanismus gibt.