Newsmeldung von slashCAM:Netter HD-SDI 10bit DNxHD/ProRES-Recorder mit Waveform, Vektorscope und 720p-Touch-Display für ca. 1.000 Euro. Also praktisch schon fast ne Cam ohne Sensor.
zur News
Antwort von Bilderspiele:
Fette Sache!
Antwort von Skeptiker:
Leider kein HDMI (nur per Zusatz-Konverter SDI-HDMI) !
Antwort von Bilderspiele:
Dafür 10 Bit, wenn's die Kamera ausspuckt :)
Antwort von Skeptiker:
Ich hab's an anderer Stelle schon mal geschrieben: Wenn doch die BM Pocket Cam den HDMI-Anschluss auch als IN fürs externe 10-bit-Encoding in ProRes oder RAW erlauben würde - das wäre DER Knüller!
Aber dieser Mini-Samurai ist auch sehr schön !
Antwort von DV_Chris:
Leider kein HDMI (nur per Zusatz-Konverter SDI-HDMI) !
Dafür gibt es den Ninja2:
http://www.atomos.com/ninja/
Antwort von Skeptiker:
Dafür gibt es den Ninja2:
... der sogar bezahlbar wäre (auch wenn's vielleicht etwas weh tut).
Kämen dazu noch die Kosten für eine 2.5" SSD.
... schon wieder etwas auf dem Wunschzettel ...
... und zu rund 1/3 des Preises (ohne SSD) in ProRes oder DNxHD ginge es mit Blackmagics HyperDeck Shuttle 2 - allerdings ohne eigenen Monitor.
Sowohl für Ninja 2 als auch Shuttle 2 gilt laut Datenblatt: Kein 1080 50p/60p - nur i (ist vielleicht für HDMI Out der Kameras gar nicht vorgesehen?).
Antwort von Frank Glencairn:
Kannste auch ohne SSD betreiben, normale HDD reicht völlig bei den Datenraten von ProRes und DNxHD
Antwort von Skeptiker:
... normale HDD reicht völlig bei den Datenraten von ProRes und DNxHD
Nur sollte man das Teil dann nicht schütteln.
Aber das würde man ja mit dem (mechanisch) instabilen HDMI-Anschluss auch sonst nicht tun.
Hast Du so ein Ninja in Betrieb (mit Harddisk?) ?
Falls ja - zufrieden damit ?
Antwort von Frank Glencairn:
Ich hab den Samurai und hatte noch nie ein Problem mit ner HDD, auch nicht im Schulter-Camera Bertieb.
Solange du nicht in einem Copter fliegst oder das Teil auf einem Motocross Motorad montierst ist alles im grünen Bereich.
Antwort von Bilderspiele:
Wie ist es mit der Geräuschentwicklung von einem normalen HDD?
Ich bin bei meiner Steadicam-Kamera jetzt auf das geräuschfreie Nanoflash umgestiegen. Hatte vorher einen Firestore FS-4 angedockt. Da waren die Geräusche bei stiller Umgebung nachher gut auf der Aufnahme zu hören.
Antwort von handiro:
Das Geräusch des FocusFirestore liegt am Lüfter nicht an der Festplatte. Eine heisslaufende Red faucht noch lauter! Überhaupt: CMOS mit Lüfter fauchen gerne...
Antwort von Bilderspiele:
Da hört man aber keinen Lüfter, sondern das regelmässige Geklacke der Festplatte. Ein gleichmässiges Säuseln würde im Umgebungsgeräusch untergehen. Sind halt noch die alten IDE-Platten. Kann sein, dass man moderne Platten nicht mehr hört.
Antwort von Frank Glencairn:
Da hörste nix, was der Rede wert wäre und Lüfter ist auch keiner im Spiel.