Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Kontrollmonitor - Empfehlungen?



Frage von Wim Roegels:


Hallo,

ich plane einen ordentlichen Kontrollmonitor anzuschaffen - kann mir jemand einen empfehlen (16:9 sollte er darstellen koennen, zwischen 14-17")?





Space


Antwort von Reinhard:

: ich plane einen ordentlichen Kontrollmonitor anzuschaffen - kann mir jemand einen
: empfehlen (16:9 sollte er darstellen koennen, zwischen 14-17")?

Servus,

wie wär's mit diesem hier(?) - siehe Link (es gibt auch einen ausbaufähigeren Bruder in Modulbauweise, den PVM-14L2)

MfG
Reinhard

Sony PVM-14L1

Space


Antwort von Dennis Küster:

Hallo,

ich fand diesen Thread sehr hilfreich, da ich selbst einen entsprechenden Kontrollmonitor suche. Allerdings finde ich kaum deutsche Anbieter, die nicht nur vermieten. Bei einem amerikanischen Anbieter habe ich den Sony PVM14L1 für 449$ (http://tapeworkstexas.com/sony_pvm1411.html) gesehen. Bei Freytag €699. Kennt ihr vielleicht günstige und von Deutschland aus erreichbare Anbieter?

Grüße, Dennis



Space


Antwort von Hase:

Also den Sony-Monitor bekommst du schon für 565 Euro bei Schirm in köln. Er ist sony vertragshändler und hat so ziemlich die besten preise!
http://www.schirm-fst.de"



Space


Antwort von Wim Roegels:

Habe die Sachen mit den Zeilen nachgelesen und verstanden - Danke fuer den Hinweis.

Tja ... final haenge ich eigentlich jetzt zwischen den beiden angesprochenen Modellen ...

http://www.radio.freytag.de/profi/sony/ ... _20n56.htm

und

http://www.sepp-video.de/DL-files/JVC-M ... 1900GE.pdf

bzw.

http://www.sepp-video.de/jvc_profession ... sional.htm

... schwierig. Hat jemand noch eine Prise Erleuchtung zu verteilen?



Space


Antwort von Reinhard:

: Übrigens trägt ein Kammfilter nicht zur Rauschunterdrückung bei.

Auszug aus dem PDF, das von Sony downloadbar ist:

"Digitaler Kammfilter: Sowohl der PVM-20L1 als auch der PVM-14L1 sind mit einem digitalen NTSC/PAL-Kammfilter zur Erhöhung der Luminanz-/Farbdifferenzsignal-Aufspaltung, die Cross-Color-Störungen und Farbrauschen reduziert, ausgestattet. Somit wird eine klare, exzellente Bildwiedergabe gewährleistet."

Sorry für meine etwas unpräzise Ausdrucksweise.... ;-))

MfG
Reinhard


Space


Antwort von hs:

Der 1750er wurde auch auf Slashcam getestet:
https://www.slashcam.de/artikel/Reviews ... H1750.html

Übrigens trägt ein Kammfilter nicht zur Rauschunterdrückung bei.

hs :
: Ich hab' mich für den Sony entschieden, weil er - im Gegensatz zum JVC - ein digitales
: Kammfilter hat: so kommt Video über die Composite-Eingänge klarer und rauschfreier.
: Dieses Kammfilter ist über Y/C nicht wirksam, fummelt also nicht bei der Beurteilung
: des zu beurteilenden Videos vom Schnittplatz dazwischen, wenn es an Y/C hängt.
:
: Ob 600 oder 720 Linien - ich kann mir nicht vorstellen, dass der Unterschied sichtbar
: ist.
:
: Bitte Linien (Auflösung) nicht mit den Fernsehzeilen verwechseln - das sind 2 Paar
: Schuhe (-> Suchfunktion).
:
: MfG
: Reinhard





Space


Antwort von Reinhard:

: Was wuerde iegentlich gegen den doch preiswerteren JVC sprechen - hat auch mehr Zeilen,
: 720 statt 600 ... macht das ueberhaupt Sinn? Sind doch eh immer nur 576 Zeilen im
: Videobild ...

Ich hab' mich für den Sony entschieden, weil er - im Gegensatz zum JVC - ein digitales Kammfilter hat: so kommt Video über die Composite-Eingänge klarer und rauschfreier. Dieses Kammfilter ist über Y/C nicht wirksam, fummelt also nicht bei der Beurteilung des zu beurteilenden Videos vom Schnittplatz dazwischen, wenn es an Y/C hängt.

Ob 600 oder 720 Linien - ich kann mir nicht vorstellen, dass der Unterschied sichtbar ist.

Bitte Linien (Auflösung) nicht mit den Fernsehzeilen verwechseln - das sind 2 Paar Schuhe (-> Suchfunktion).

MfG
Reinhard


Space


Antwort von Wim Roegels:

Danke fuer die Antwort.

Wenn wuerde ich mir schon den 17ner goennen wollen. Aber mal sehen ...

Was wuerde iegentlich gegen den doch preiswerteren JVC sprechen - hat auch mehr Zeilen, 720 statt 600 ... macht das ueberhaupt Sinn? Sind doch eh immer nur 576 Zeilen im Videobild ...

http://www.sepp-video.de/DL-files/JVC-M ... 750CGE.pdf

Preis
http://www.sepp-video.de/jvc_profession ... sional.htm (Seite funktioniert gerade nicht, huete mittag schon)





Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Prompterglas - Eigenschaften, Empfehlungen
Crimpzange - Empfehlungen
S35 1080/60p 4:2:2 10bit Empfehlungen
Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät
Empfehlungen Videokamera für Musikvideoproduktionen bis ca. 1000€
Remote Voiceover Recording Software - Empfehlungen?
RTMP fähige Streaming Anbieter - Empfehlungen / Erfahrungen abseits Youtube und Twitch...
CFexpress Typ A Kartenleser - Empfehlungen?
Bluetooth Transmitter mit LDAC - Empfehlungen?
Kamera für Anfänger-Empfehlungen
Empfehlungen Boompole bis 300 €




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash