Frage von Lars:Tach
Hab grad die spontane Idee bekommen (beim Anblick der Preise von "richtigen" Kompendien/MatteBoxes) mir mein eigenes Kompendium zu bauen. In anbetracht der Tatsache, dass einige Leute sich sogar ne SteadiCam selbst bauen, sollte ne MatteBox doch echt kein Problem darstellen. Bloß woraus bau ich das? Idee? Oder schonmal gemacht? Das ganze soll an meine XL1, sprich 72mm Objektiv muß da halbwegs gut passen. Filtereinschübe sind erstmal absolut unwichtig; hauptsache der Lichteinfall wird total geblockt.
Freu mich auf Antworten und nen paar Ideen.
Antwort von Peter S.:
Zum Anschluss an die Kamera empfehle ich einen Filter mit dem passenden Durchmesser vom Flohmarkt oder aus der Wühlkiste eines Händlers. Das Glas kann ruhig kaputt sein, wird eh rausgenommen. Als Gehäusematerial wäre 1mm-Alublech ganz praktisch. Zu schwer darf's nicht sein, sonst könntest du das Objektivgewinde oder die Befestigung der Kamera beschädigen. Bei den Abnmessungen für die Filtereinschübe würde ich auf Standardmasse gehen, wie sie bei den Systemen von Cokin oder anderen üblich sind. Da gibt es nämlich hunderte von Filtern, die du verwenden könntest. Beim Wechsel der Kamera muss nur der Befestigungsring ausgetauscht werden.
MFG Peter