Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Kenko Weitwinkel: Standard vs. PRO



Frage von Martin:


Hallo,

von Kenko gibt es aktuell 2 Weitwinkelvorsätze, und ich werde nicht schlau aus der Beschreibung, was der Unterschied ist. Konkret meine ich:

Kenko SGW-05
Kenko SGW-05PRO

Als Unbedarfter hätte ich jetzt angenommen, die Pro-Variante müsste irgendwie hochwertiger sein, aber warum kosten die beiden dann genau das Gleiche?

Und noch eine Frage: Sind die beiden besser als mein MD-05W?

Gruß
Martin

Space


Antwort von Stefan:

Du kannst immer noch Kenko selbst fragen...

Bei Pro werden Glaslinsen hervorgehoben. Vielleicht hat das Standardmodell leichtere Kunststofflinsen? Das halte ich aber für unwahrscheinlich.

Beim Promodell wird auch auf mehrfachvergütete Linsenoberflächen und mattschwarze Innenbeschichtung hingewiesen und deren Vorteil bei Spiegelungen innerhalb des Konverters. Beim Filmen im Gegenlicht ist das ein Argument.

Auch so ein Ding, was ich 2006 noch machen muss... Objektiv lackieren. Warum muss man als Hersteller die Objektivdaten weiss auf glanzschwarz ausgerechnet so draufpinseln, dass es super als Spiegelbild zu sehen ist?

Der Durchmesser der Aussenlinse ist beim Promodell wesentlich grösser als beim Standardmodell. Dadurch sollte die Verringerung der Lichtstärke durch den Adapter nicht so stark ausfallen. Und das Bild sollte weniger Vignettierung zeigen (Geometrie- und Blendeneinfluss).

Das MD-05W finde ich auf der Seite nicht. Sorry.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Adobe Premiere Pro Update 14.8 bringt Timecode Support für Non-Standard Frameraten
Apple iPhone 13 Pro/Max vs Standard und Mini im Videobetrieb: Worauf achten? Erste Erfahrungen
Intel: Thunderbolt 4 soll Über-Standard werden
Octopus Kamera aus Standard-Komponenten - jetzt mit 8K RAW Versprechen
Alte Zöpfe TV-Standard und Verschlusszeitendogma
AJA ColorBox: HDR/SDR/LUT-Transform: Der neue Standard für DITs am Set?
Neuer DisplayPort 2.1 Standard bringt bessere Unterstützung für USB-C und USB4
DJI stellt neue DJI Transmission Standard Combo für Produktionsmonitore vor
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
Neuer Standard HDMI 2.2
Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
Neuauflage: Tokina atx-i 11-20mm F2.8 CF Weitwinkel-Zoom für APS-C
Sirui kündigt anamorphotisches Weitwinkel-Objektiv 35mm F/1.8 1.33x an
Warum ist mein Minolta Altglas im Weitwinkel so schlecht an der GX80?
Bestes Vintage Super-Weitwinkel?
Gibt es Weitwinkel Konverter die was taugen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash