Frage von yeahyoureright:hi!
dies ist die erste frage, die ich hier im forum stelle. mal sehen, ob ich mein anliegen einigermaßen verständlich machen kann:
ich habe in after effects gekeyetes videomaterial und würde jetzt in einer szene eine art "kamerapumpen" erzeugen, also das, was die kamera eigentlich macht, wenn sie nicht auf der stelle einen richtigen schärfepunkt findet. das ganze so ziemlich zackig sein, also kein langes schärfesuchen, sondern eher ein ganz kurzes verstellen der tiefenschärfe. man kennt das, und jetzt kommts, bitte nicht lustig machen, aus vielen rapvideos, aber auch in anderen musikvideos wird das häufig als stilmittel eingesetzt (ich hab auf die schnelle leider kein beispiel gefunden, suche aber gerade noch!), meistens direkt auf den beat geschnitten, als würde der bass des liedes den autofocus der kamera ganz kurz durchschütteln. wie würdet ihr das angehen?
lg,
nicolas-
Antwort von B.DeKid:
Hi
Auf der Seite
http://www.videocopilot.net
Das Tutorial
#15: 2D Depth of Field
Leider geht die Seite bei mir grade nicht auf (GRR)sonst hätte Ich es direkt verlinkt, denk damit kommst Du dem ganzen näher.
MfG
B.DeKid
Antwort von wontuwontu:
wenn du einen beat hast gibt es die möglichkeit den sound in audiokeyframes umzuwandeln, wenn du vorher noch einen extremen highcut/lowpass reinmachst, hast du praktisch nur beim bass enorme ausschläge bei den keyframes. das gänze sieht dann aus wie diese herzschlagdinger aus dem krankenhaus.
nächster schritt wäre per expression den wert der audiokeyframes rauszuholen und z.b. auf einen schnellen weichzeichner anzuwenden.
falls dir expressions neu sind, einfach mit der alt taste auf die stopuhr klicken und mit dem lasso den wert der audiokeyframes reinziehen.
falls das ganze nicht auf den beat passieren soll, gehts ganz einfach. dafür gibts wiggler. schnellen weichzeichner in einer einstellungsebene über alles legen und per expression folgendes eingeben : wiggle(2,5) der erste wert heißt "wie oft pro sekunde", der zweite "wieviel jeweils", in dem fall also 2 mal in der sekunde jeweils 5. das könnte hinkommen.
Antwort von yeahyoureright:
guten morgen!
vielen dank erst einmal für die beiden antworten. ich denke damit kann ich was anfangen. ich bin relativ neu in after effects, aber meistens brauch ich nur einen einstieg, oder einen tipp, wie man es am besten angeht. den rest (in diesem fall die basis expressions) find ich dann schon immer irgendwie raus.
gestern abend hab ich das ganze noch auf eine andere art probiert und bin fast zu einem ansehnlichen ergebnis gekommen: ich habs einfach von hand gemacht, in dem ich per audioscrubbing den beat genau gefunden hab, mit marken eingegrenzt und dann per bewegung skizzieren die vordergrundebene (also meinen freigestellten schauspieler) ruckartig kurz und ganz schnell zittern lassen hab. in den selben bereich von frames, wo jetzt die neuen keyframes von der skizzierten bewegung waren, hab ich dann per hand den verwacklungseffekt animiert. der ist ja cool, man kann eine hintergrundebene festlegen und werte wie die brennweite und die iris manipulieren. ich habs fast, jetzt ist es nur noch eine frage des timings. die anderen beiden lösungsvorschläge werde ich aber auch noch ausprobieren, so lern ich das programm noch ein bißchen mehr kennen!
danke!